V-MAX
Hi.
Ich möchte mir demnächst eine alte V-Max als 2. Mopped holen.
Baujahr so <1998. Möglichst originalbelassen.
Hat schon mal wer so eine Maschine gefahren und kann etwas darüber berichten?
Gibt es auch ein spezielles V-Max Forum?
Beste Antwort im Thema
Loblied auf die V-Max
Ich bin 5 Jahre lang eine 98er V-Max Gefahren. Es war eine der Black-Max Editition in New-Silver-Dust. Also alles schwarz und Tankattrape und Schutzbleche in silbern.
Habe Sie damals über einen Importeur aus Canada holen lassen, da die offene hierzulande nicht zu kriegen war. Die Canada Modelle haben den Vorteil, daß Sie zum einen natürlich mit Booster bestückt sind und über die volle Leistung verfügen 103Kw und zum anderen eine Tacho in Kmh und nicht in Mph haben wie die US Modelle. Ausserdem hatte ich das Gefühl, daß der Serienauspuff einen besseren Sound hatte als bei den kastrierten Deutschen.
Bezahlt habe ich seinerzeit ca. 17.000 DM incl. aller Überführungs- und Zulassungskosten.
Zum Mopped:
Die VMax ist für mich bisher das ultimative Gerät. Der Motor ist über jeden Zweifel erhaben und bietet Power in allen Gängen und Drehzahlbereichen. Er kommt gut aus dem Drehzahlkeller (ohne Ruckeln wie die großen V2s) und zieht kraftvoll an. Was dann aber bei Drehzahlen über 5-6.000 Umin passiert ist einfach der schiere Wahnsinn und läßt sich eigentlich kaum in Worte fassen.
Da wo den dicken V2s schon langsam die Luft ausgeht dreht die Max erst richtig auf. Der V4 brüllt auf und 280kg Stahl und Gummi werden vorwärts katapultiert, dass einem die Spucke wegbleibt und man nur noch bemüht ist sich am Lenker festzukrallen um nicht abzufliegen.
Ein auch nur annähernd vergleichbares brachiales Gefühl von Beschleunigung und Speed konnte ich bisher auf noch keinem anderen Motorrad erleben.
Man hat einfach das Gefühl, dass die Maschine einem keine Grenze setzt. Sie kann immer schneller als einem lieb ist. Wie einer meiner Vorschreiber schon erwähnte ist das wichtigste, dass die Verbindung zwischen der Vernunftgehirnhälfte und der Gashand immer bestehen muss.
Wer jetzt aber denkt, dass die V-max zum hirnlosen Heizen verleitet der irrt sich. Sie eignet sich ideal zum gemütlichen cruisen. Man sitzt sehr bequem und aufrecht, der Motor brabbelt dumpf und grollend und allein das Wissen um die Urgewalten, die sich mit einem kurzen Dreh am Gasgriff entfesseln lassen vermitteln einem ein unbeschreibliches Gefühl von Souveränität und Gelassenheit.
Auch das vielgescholtene Fahrwerk ist an sich besser als sein Ruf. Problematisch ist hier eher der ballonartige Hinterreifen der einen relativ großen Querschnitt aufweist. Bei höheren Tempi walkt sich nun die Luft im selbigen auf und führt zu dem bekannten Pendeln.
Bevor man also am Fahrwerk rumfummelt empfiehlt es sich eher Felge und Hinterreifen auszutauschen und einen 180er Niederquerschnittsreifen aufzuziehen, dann gehorcht die Fuhre auch dem ungeübten Reiter.
Ich selbst bin allerdings mit der Max auch mit Serienbereifung ab und an 220+ gefahren und habs überlebt. Obwohls nicht wirklich Spaß macht bei über 200 wie ein Segel im Wind an der Lenkerstange zu hängen.
Optik: Die Optik ist einfach zeitlos. Zerklüftet, markant, brachial und faszinierend und immer noch ein Hinschaumagnet erster Güte. Wo die Blick an Harleys, Ducs und ähnlichem nur müde lächend vorbeischweifen bleiben Sie an der Max kleben und können sich gar nicht satt sehen. Wenn man bedenkt, dass die Grundoptik ja bereits aus dem Jahre 85 stammt wird einem bewusst welch einen Geniestreich die Designer damals hervorgebracht haben.
Fazit: Ich bin nie wieder ein Motorrad gefahren, dass eine ähnliche Faszination auf mich ausgeübt hat und ich bereue bis heute den Tag an dem ich meine Max verkauft habe. Nachdem ich nun so ziemlich alles von KTMs über Ducatis, BMWs und Aprilias ausprobiert habe steht mein Entschluss nun fest. Ich spare noch ein bisschen und werde dann versuchen mir die neue V-Max zu holen.
Gruß
Telly
50 Antworten
Wenn Du ne offene Max hast geht max 160/80 15 von Avon, bei einer gedrosselten, also bis 210 kmh geht mehr..
https://de.mynetmoto.com/.../motorradreifen.html
Hallo
Danke für die schnelle Antwort , hat jemand Erfahrungen oder einer welche Empfehlen ?
Ich hatte Metzler bisher gefahren aber nie bis zur Grenze war immer zu alt , den ich jetzt drauf habe ist 10Jahr alt und bei Nässe sehr rutschig . Die werden dann zu hart und haben keine Haftung .
Da ich nun was neues benötige Frage ich nach .
MfG
Glaubensfrage...
Ich fahr schon immer Bridgstone,... war damit immer zufrieden. Werd aber beim wechseln mal die Avon probieren. Machen halt mehr her in der Felge, der Bridgstone sieht da schon etwas verloren aus..
Die Qualität des Fahrwerks streut schon sehr. Ich fahre meine seit 1994 und habe eine gute erwischt.
Da konnte man zu zweit mit 240 über die Autobahn kacheln. Und die hat nicht gewackelt! Ich habe dann trotzdem auf große Felge umgerüstet da der 150er Reifen nur max 3000km gehalten hat. Der Boost bei 6000 ist halt so geil..... Ich gebe meine nie mehr her!
Ähnliche Themen
Moin Maxers.
Hab ein großes Problem mit meiner Max.
Bj. 95 offen.
Sie läuft wie ein Sack Nüsse und das nur mit Choke. Ansonsten geht sie sofort aus.
Vergaser sind blitzblank und die Ansaugstutzen sind neu ( gerade verbaut).
Wenn sie läuft und ich Gas geben will, stirbt sie ab.
Die Gasschiebermembrane hab ich mir angesehen, und sind meiner Meinung nach io.
Vor 2 Jahren war sie beim Yamaha Fritzen, da lief sie auch schon Sch....
Reparatur : Vergaser Ultraschall, und 2 Membrane geklebt.
Danach lief sie wie der Teufel.
Oder müsste mal wieder ne neue Batterie rein?
Fragen über Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im voraus.
Gruß Stefan
Zitat:
Hallo
Ich fahre eine 2EN ohne Booster , habe ihn nachgerüstet und den Auspuff geändert . Die Nieten am Ende des Auspuff aufgebohrt und zusätzlich Löcher zw. den Nieten gebohrt die von der Kappe überdeckt werden wenn Du Sie wieder montierst .MfG
@mariolambert schrieb am 17. Mai 2020 um 22:44:14 Uhr:
Hallo miteinander.
Kann mir jemand sagen, wo ich einen Auspuff finde für eine 1994 V-Max?
Ch-Zulassung pflicht. Will aber was anderes wie der Originale. Hat da jemand Ideen???
Zitat:
Moin Maxers.
Hab ein großes Problem mit meiner Max.
Bj. 95 offen.
Sie läuft wie ein Sack Nüsse und das nur mit Choke. Ansonsten geht sie sofort aus.
Vergaser sind blitzblank und die Ansaugstutzen sind neu ( gerade verbaut).
Wenn sie läuft und ich Gas geben will, stirbt sie ab.
Die Gasschiebermembrane hab ich mir angesehen, und sind meiner Meinung nach io.
Vor 2 Jahren war sie beim Yamaha Fritzen, da lief sie auch schon Sch....
Reparatur : Vergaser Ultraschall, und 2 Membrane geklebt.
Danach lief sie wie der Teufel.
Oder müsste mal wieder ne neue Batterie rein?
Fragen über Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im voraus.
Gruß Stefan
Servus.
Was hat die Batterie mit dem Lauf zu tun? Ich denke, die Vergaser gehoren mal synchronisiert. Evtl ist auch eine von den Gummikappen der Vakuumleitung am Vergaser gerissen, oder kann evtl. sein, der Entlüftungsschlauch zum Luftfilter abgeknickt. Auch ist es fraglich, ob das mit kleben der Membranen auf Dauer hält. Sind die richtig drin und alles dicht? Zündkerzen und Kabel in Ordnung? Am ehesten tippe ich auf die Vergasereinstellung.
Zitat:
@LegendeV4 schrieb am 19. Juni 2020 um 21:26:27 Uhr:
Zitat:
Hallo
Ich fahre eine 2EN ohne Booster , habe ihn nachgerüstet und den Auspuff geändert . Die Nieten am Ende des Auspuff aufgebohrt und zusätzlich Löcher zw. den Nieten gebohrt die von der Kappe überdeckt werden wenn Du Sie wieder montierst .MfG
@mariolambert schrieb am 17. Mai 2020 um 22:44:14 Uhr:
Hallo miteinander.
Kann mir jemand sagen, wo ich einen Auspuff finde für eine 1994 V-Max?
Ch-Zulassung pflicht. Will aber was anderes wie der Originale. Hat da jemand Ideen???
Wird eher schwierig werden mit einem Original Auspuff kaufen. Dabei muss es der richtige sein. Auch gehen sie meist mit anderen Auspuffen nicht mehr so gut wie mit dem Originalen. Wenn er zu laut ist, mach halt die Löcher zu.
Zitat:
Sie läuft wie ein Sack Nüsse und das nur mit Choke. Ansonsten geht sie sofort aus.
Vergaser sind blitzblank und die Ansaugstutzen sind neu ( gerade verbaut).
Wenn sie läuft und ich Gas geben will, stirbt sie ab.
Wird die Max bewegt oder steht das Teil schon wieder lange. Hört sich nach verschmodderten Düsen an,.... trotz blitzblanker Vergaser. Oder mal nach dem Benzin Filter schauen.
Zündkerzen,Benzin Zufuhr,Nebenluft...?
ich würde auf ein kaputtes Kabel tippen ...
Synchronisation ist ja nur zur Feinabstimmung
Moin ihr netten verrückten.
Ich habe gelesen, dass die Max besser und ruhiger läuft, wenn man sie etwas fetter einstellt.
Ist da etwas dran?
Und wenn, kann mir jemand sagen wie und wo
man es einstellen kann?
Schön wäre ein Video oder Bilder.
Es handelt sich um eine 1995er mit Boost.
Danke im voraus.
Gruß Stefan
Ja, da is was dran..
Die Werkseinstellung is dank der immer strengeren Abgas Normen wirklich mies. Aber da kann man etwas nach helfen.
Hab leider keine Bilder oder Videos, aber ich versuchs mal grob zu erklären."
Die Gemisch Schrauben am Vergaser sind mit kleinen Messingblomben versiegelt.
Die muss man vorsichtig raus puhlen, drunter liegen dann die Gemisch Schrauben. Dann die Schrauben bis zum Anschlag reindrehen und dann zweieinhalb bis drei Umdrehungen wieder raus. ALLES VORSICHTIG, die billigen Schrauben kann man leicht verkniesknatteln.
Danach dürfte Mäxxchen schon mal besser laufen.
Ich hab meinen Vergaser bei EGLI in der Schweiz pimmen lassen, da wurde auch noch umbedüst.....merkt man schon deutlich 😎
Moin nebu..
Wo finde ich diese Gemischschrauben?
Wenn Du von der Seite auf die Vergaser Deckel schaust, also auf die Hellmetallisch glänzenden runden Deckel is ganz unten dran eine Öffnung die mit einer kleinen Messingplombe verschlossen is. Die musst Du mit ner feinen Nadel oder änhliches raus puhlen. Drunter, etwas versenkt sind die Gemisch Schrauben......
....hinter her die löcher wieder mit Fett oder Silikon verschliesen
....aber richtig entkorkt geht die Max erst wenn sie Umbedüst is, dreht aggressiv hoch und hängt am Gas wie ein Bayer am Maskrug 😁
Bei EGLI?
Was kostet so was..?😛