V - max.
Hallo leute
Habe gestern meinen Vectra 2,2 TD 125 PS Caravan Automatik wider einmal durchgetreten. Ist ein Bj 2004 und läuft zu zeit max 190 mit Müh und Not. Sonst läuft er ca. 215 - 220
Was kann das sein? Er raucht nicht und hat alle Sevise bekommen.
PS: Reifen immer die gleichen, also keine breiteren oder so.
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde
Mein 2,2 DT 125 PS Automatik Bj 2004 ist weder gechipt noch wurde sonstwas verändert.
Ich bin im Herbst 2009 auf gerader Strecke 215 kmh gefahren. Ich habe 201.000 km am Tacho und glaubt mir ich kenne mein Auto.
Nun für die Komiker hier:
Mir ist V max so ziehmlich egal weil ich kein Raser bin, es hätte mich lediglich interessiert warum er das jetzt nicht mehr läuft. Das mit Luftfilter usw klingt ganz plausibel, zumal die Insp schon leuchtet und die Filter sowie neues Öl ohnehin rein muß.
Mir ist es völlig egal wie schnell mein Caravan läuft, fahre sowieso nie mehr als erlaubt. Es ist mir so egal wie die Farben eurer Felgen, über die hier z.B. Seitenweise geschrieben wird, oder welche Birnen für eure Scheinwerfer. Sorry ist nicht meine Art, aber das kotzt mich an. Vermutlich laufen die Krücken der entsprechenden Beantworter nicht mehr, bzw sind es nie gelaufen.
Nichts für ungut aber das mußte ich einfach loswerden.
mfg
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SpunkDeluxe
Mein 2.2i Direct mit MT5 läuft 235km/h laut Tacho.240km/h sind wohl auch noch drin,musste leider vorher abbremsen.Bei 225km/h auf dem Tacho zeigt mein Navi 219km/h an.
Was ist das denn für ein Navi😕 Bei meinem Caravan bin ich im Testmode (CD70) noch nie über 208 k/mh hinweggekommen. Tacho sind dann ca. 220 - 225 k/mh und mehr geht auch nicht.
Bereifung damals original 17" 225/45/17
Irgendwann durchbrechen wir hier die Schallmauer😁
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von SpunkDeluxe
...zeigt mein Navi 219km/h an.
Ein Handheld GPS Navi, oder das Bordnavi im Testmodus?
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
testmode ging doch so oder?? lange setting drücken oder?
Ja, bis du den Gong hörst und da auf Navi drücken.
Da der 2,2 direct, im GTS bzw. der Limosine mit 218 angegeben ist, sollten die 219 im Testmode unter Umständen auch zuerreichen sein.
Das Ganze kommt aber halt auch immer auf die äusseren Umstände an.
Meiner ist mit 210 angegeben, laut Testmode sind 208 das Höchste der Gefühle, was aber auch mit der Begrenzung zu tun haben kann. In dem Bereich läuft er dann wie gegen eine Wand.
Aber das sind alles Bereiche, wo ich mich max. 4-5 Mal im Jahr aufhalte, wenn ich mal allein auf der Bahn bin.
Meiner Familie tue ich so etwas nicht an.
Gruß....Andi
es gab hier ja mal ein geschwindigkeitsrechner oder? einfach mal getriebeübersetzung, achsübersetzung etc. eingeben und gucken was dabei rauskommt ... echte 230-235 km/h auf ebener strecke ...
und der TE sollte vllt. nochmal das hier lesen und beantworten, sonst kommt das hier nimmer ausm OT raus.
Original geschrieben von Caravan16V
@masa1:
Hat vielleicht mal die Motorleuchte geleuchtet? Hast Du übermässig viel Russentwicklung? Ist die Kraft im mittleren Drehzahlbereich wenigstens OK? Bei welcher Drehzahl kommt der Turboschub?
Diese Fragen müssen wir erstmal beantwortet haben bevor wir Dir helfen können.sl
beim 2.2dti also y22dtr würde ich mal den luftmengenmesser tauschen, dann läuft er wieder über 200km/h. den ladedrucksensor würde ich auch wechseln, da dieser meist nach 60tkm schon verölt ist, von der kurbelwellenentlüftung bekommt der immer etwas öl ab, dann geht er noch besser und er läuft untenrum, z.b. beim anfahren besser !!!!!
;-)
anmerk* mein astra 2.2dti (ca. 160ps) lief auf der geraden 225km/h (<-- gps)
mein jetziger vectra c caravan läuft laut gps 232 km/h auf der geraden, hat mich sehr überrascht, bei angegeben 222km/h ???
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Was ist das denn für ein Navi😕 Bei meinem Caravan bin ich im Testmode (CD70) noch nie über 208 k/mh hinweggekommen. Tacho sind dann ca. 220 - 225 k/mh und mehr geht auch nicht.
Bereifung damals original 17" 225/45/17
Irgendwann durchbrechen wir hier die Schallmauer😁
Gruß....Andi
@Andi,
ich hab auch nur ´ne Abweichung von 4%
............allerdings weiß ich nicht was meiner Spitze läuft !!
Auf der A4 zw. Chemnitz und DD lass ich ihn zwar immer mal gerne in der linken Spur laufen, aber mir reichen ja die angegebenen Vmax.
Mir ist das Drehmoment und damit die Beschleunigung für ´nen Diesel wichtiger !!😁
Gestern war ich in Dresden auf der AB. Laut TomTom hatte ich eine vmax von 237KM. In beide Richtungen. Strecke sollte also relativ eben gewesen sein. Das ganze mit den 235ern. Bin was das angeht recht zufrieden. Wobei ich sagen muss das mein Augenmerkt nicht bei der vmax liegt sondern so wie brausenbruno schreibt die Beschleunigung wichtig ist. Bin kaum auf der Autobahn und benötige somit die Beschleunigung wenn man mal auf der Landstraße oder an nem Berg überholen möchte.
Moin, also meiner der 1,8 16v mit 130.000 km gelaufen..fährt jetzt bei mir ohne Wind gute bedingungen....ca 230 Km/H..und das ist nicht gelogen.Dieses Auto ist fast nur auf der AB gefahren worden 😉
LG Matze
Zitat:
Original geschrieben von matthiasvdh
Moin, also meiner der 1,8 16v mit 130.000 km gelaufen..fährt jetzt bei mir ohne Wind gute bedingungen....ca 230 Km/H..und das ist nicht gelogen.Dieses Auto ist fast nur auf der AB gefahren worden 😉LG Matze
das würde ich hier nicht sagen, jetzt sind gleich die Turbo und V6 fahrer beleidigt und glauben es ohne hin nicht!
ich denke mal, dass einfachste wäre es, wenn wir uns alle mal treffen und gucken wie schnell welcher ist. Damit meine ich jetzt kein Rennen auf einer öffentlichen Strasse, sind ja hier alles normale Fahrer und keine Raser.
Kontrolle euer Tachos geht ganz einfach, einfach einem LKW mit 80 km/h folgen, dann seht ihr wie genau oder falsch eure Tachos gehen.
das passt schon, musst halt einfach mal das Pedal bis zum Boden durch drücken und den Arsch zusammen kneifen ^^
z.B. Strecke Dresden - Chemnitz A4, da kannst du es noch richtig krachen lassen, mit meinen Navi 230 Km/H und das stimmt auch !
am besten geht sowas nachts, wenn viel Sauerstoff in der Luft ist und man kaum Wind hat oder noch besser Rückenwind hat!
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Kontrolle euer Tachos geht ganz einfach, einfach einem LKW mit 80 km/h folgen, dann seht ihr wie genau oder falsch eure Tachos gehen.
Kein Laster fährt 80.
I.d.R. haben die Ihre Tempobegrenzer bei 87-89 km/h eingestellt.
Laut Tacho fährt man dann 90-65 km/h.
Jedes Navi für 50 € ist da erheblich genauer.
Sascha