V - max.
Hallo leute
Habe gestern meinen Vectra 2,2 TD 125 PS Caravan Automatik wider einmal durchgetreten. Ist ein Bj 2004 und läuft zu zeit max 190 mit Müh und Not. Sonst läuft er ca. 215 - 220
Was kann das sein? Er raucht nicht und hat alle Sevise bekommen.
PS: Reifen immer die gleichen, also keine breiteren oder so.
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde
Mein 2,2 DT 125 PS Automatik Bj 2004 ist weder gechipt noch wurde sonstwas verändert.
Ich bin im Herbst 2009 auf gerader Strecke 215 kmh gefahren. Ich habe 201.000 km am Tacho und glaubt mir ich kenne mein Auto.
Nun für die Komiker hier:
Mir ist V max so ziehmlich egal weil ich kein Raser bin, es hätte mich lediglich interessiert warum er das jetzt nicht mehr läuft. Das mit Luftfilter usw klingt ganz plausibel, zumal die Insp schon leuchtet und die Filter sowie neues Öl ohnehin rein muß.
Mir ist es völlig egal wie schnell mein Caravan läuft, fahre sowieso nie mehr als erlaubt. Es ist mir so egal wie die Farben eurer Felgen, über die hier z.B. Seitenweise geschrieben wird, oder welche Birnen für eure Scheinwerfer. Sorry ist nicht meine Art, aber das kotzt mich an. Vermutlich laufen die Krücken der entsprechenden Beantworter nicht mehr, bzw sind es nie gelaufen.
Nichts für ungut aber das mußte ich einfach loswerden.
mfg
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Ich bin schon gespannt, wer zuerst die 300er Marke "knackt". Entweder ein Vectra C/Signum hier im Forum oder doch ein Insignia(dort wird auch gerade mit Geschwindigkeiten nahe 270 -jetzt hätte ich fast geprahlt geschrieben)?!? Ich sollte wohl doch noch meinen Bekannten fragen, warum er sich so ne lahme Krücke wie den nicht abgeregelten 535D gekauft hat... .
mach doch mal einen fundierten Vergleich 🙂
259 km/h eingetragen könnten schon gut hinhauen. oder meinst du die übertriebene bestätigung via navi?
sl
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
ein Kumpel/Opelfan hat nen Vectra A mit nen 2.0 Turbo ohne 4x4. Den hat er aufgeblasen auf 350/360 PS. Dazu ist das ganze Auto neu gemacht wurden, Porsche Brembo Bremsen vorn, Gewindefahrwerk, 75 % Differenzialsperre und Porsche - felgen drauf usw. .Der Vectra läuft auch reelle (externes Navi) 278 Km/H, aber denk mit noch ein bisschen Leistungstuning wird auch die 300 fallen 😁
aber gut, kann man auch nicht mit einen Vectra C Signum oder Insignia vergleicht.... viel leichter und auch Windschnittiger
Puhh, nicht nur Porsche-Bremsen, auch sonst Porsche-Werte - ein Carrera 4 läuft auch "nur" ein bisschen über 280km/h mit 345 PS...allerdings...ich persönlich würde mich im Falle eines Kaufes wohl für den Porsche entscheiden 😁
Zitat:
Original geschrieben von freakenstein
Puhh, nicht nur Porsche-Bremsen, auch sonst Porsche-Werte - ein Carrera 4 läuft auch "nur" ein bisschen über 280km/h mit 345 PS...allerdings...ich persönlich würde mich im Falle eines Kaufes wohl für den Porsche entscheiden 😁Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
ein Kumpel/Opelfan hat nen Vectra A mit nen 2.0 Turbo ohne 4x4. Den hat er aufgeblasen auf 350/360 PS. Dazu ist das ganze Auto neu gemacht wurden, Porsche Brembo Bremsen vorn, Gewindefahrwerk, 75 % Differenzialsperre und Porsche - felgen drauf usw. .Der Vectra läuft auch reelle (externes Navi) 278 Km/H, aber denk mit noch ein bisschen Leistungstuning wird auch die 300 fallen 😁
aber gut, kann man auch nicht mit einen Vectra C Signum oder Insignia vergleicht.... viel leichter und auch Windschnittiger
war vorhin bei dem Kumpel mal gewesen und er will ihn jetzt mit nen anderen größeren Turbo, anderen Fächerkrümmer und einer anderen Motorsteuerung auf 500 PS pumpen😁
als Winterauto hat er einen Calibra 4x4 Turbo... auch nicht schlecht
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Das Abregeln betraf m.E. und nach vielem lesen der letzten Monate auch zu diesem Thema nur eine bestimmte Serie, als Reifen serienmäßig mit H Kennzeichnung verbaut wurden. Irgendwo laß ich mal, dass dies aus Kostengründen der Fall gewesen sei. Darum wurde dann damals abgeregelt. Aktuell kann ich an meinem Signum, Baujahr 06/2008 dieses nicht feststellen (das abgeriegelt ist), zumal auch die vorgeschriebene Bereifung "V" Reifen sind.Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Der Vectra C Caravan cdti (z19dth) ist ab Werk bei 210 km/h abgeregelt.
Ohne Abregelung kommt er auf ca. 212 km/hSascha
Wo hab ich was von Signum geschrieben?
Sascha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
ein Kumpel/Opelfan hat nen Vectra A mit nen 2.0 Turbo ohne 4x4. Den hat er aufgeblasen auf 350/360 PS. Dazu ist das ganze Auto neu gemacht wurden, Porsche Brembo Bremsen vorn, Gewindefahrwerk, 75 % Differenzialsperre und Porsche - felgen drauf usw. .Der Vectra läuft auch reelle (externes Navi) 278 Km/H, aber denk mit noch ein bisschen Leistungstuning wird auch die 300 fallen
Viel wichtiger als die eigentliche Leistung ist bei welcher Drehzahl die Leistung anliegt!
Dein kumpel kann 500ps haben und fährt trotzdem keine 300 wenn die Drehzahl nicht passt.
Mit dem f28 Getriebe muß man Drehzahlen von über 7500U/min im 6. gang erreichen wenn die 300 durchbrochen werden sollen.
500PS bei ca. 5500U/min nützen da gar nix, er muß bei 7500U/min mindestens 400PS haben.