v-max
hallo hier mal eine bitte wer kommt aus der nähe von 48529 nordhorn und kann mir für wenig geld meine v-max aufheben ich habe ein a6 4b 4,2l
bitte um schnelle antwort
lg stephan
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Zum Totfahren reichts!
Ist aber 3 Stellig!!!😁
jaaaa, so will ich sterben, im Audi😁😁😁
naja, das thema tacho: mein 2,5er ake rennt nach tacho auch 240. angegeben ist er mit 217. ohne räderveränderung oder tuning.
bin ja in der ford-szene noch ein bisschen aktiv (frühere jugendsünden, aber hab noch gute freunde in der szene). die alten sierras mit dohc-motor und 120 ps sind mit 190 angegeben. kaum einer, der nach tacho unter 220 läuft und die 2,9er sierras mit v6-motor schaffen alle tacho 250.
jetzt kommen dann gleich die argumente mit gps-navi und so. googelt mal, was die für ne abweichung haben. ab einer gewissen geschwindigkeit wird alles zu einer groben schätzung.
auch zb bmw m3 mit 343 ps: geregelt bei 250, tacho steht aber bei 275. komischerweise blinkt dann aber im bc 250 auf. also misst der bc anders als der tacho, wobei doch der tache vom bc sein signal bekommt. :-)
Die Abregelung geht eh nicht nach Tacho, wenn der TE gerade genau bis 250 Tacho kommt und nicht weiter ist das Zufall dass genau da der Wagen nicht mehr schneller kann. Wenn man mehr als 250 durch entsprechnden Leistung schafft und ne Abregelung hat merkt man dass die genau dann greift wenn Abregelgrenze plus Tachoabweichung auf dem Tacho erreicht sind. Würde also auch mal tippen dass die so ca bei 270 nach Tacho überhaupt erst kommt und nicht bei 250.
Wie das genau geht weiß ich leider auch nicht, vielleicht wirds aus Drehzahl und den bekannten Übersetzungen der Gänge und der Achse berechnet oder sowas, da wären dann nur die Reifen unbekannt aber die dürfen ja im Abrollumfang so oder so nicht all zu weit von der Serienbereifung abweichen, damit wären bei sowas BC und Abregelung zumindest schon mal deutlich näher an GPS und Co als der Tacho.
Wie auch immer die Abregelung geht jedenfalls nicht nach Tachonadel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deepTERA
Wie auch immer die Abregelung geht jedenfalls nicht nach Tachonadel.
So schaut's aus! S6 läuft mit Anlauf lt. GPS 280. Aber nur mit sehr langem Anlauf. Normal durchbeschleunigen geht bis 260km/h GPS. Danach zieht sich's. 😉
richtig
mein s6 hatte ich auf tacho 300 und gps 284 .jetzt habe ich wegen meiner neuen räder vom tachdienst eine gps fahrt durchführen lassen um meine rad/reifenkombi einzutragen.ich hatte serie 255/35/18 u. jetzt 255/35/19
da wurde festgestellt bei 40 tacho ist gps 43 u. bei 80 tacho liegts bei gps 82 ,also rennt mein tacho mit der neuen räderkombi nicht mehr soweit vor.
also sollte der normale 4,2er doch 260 schaffen
Zitat:
Original geschrieben von Steven S6
also sollte der normale 4,2er doch 260 schaffen
schafft er auch, jedenfalls bei mir. bei utube kratzen die 4,2er an der 280. die 250 sind denke ich keine große herausforderung - ob allerdings luft nach oben vorhanden ist, wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von Steven S6
also sollte der normale 4,2er doch 260 schaffen
Wo ist denn jetzt der Zusammenhang mit dem was ein 4.2 schaffen sollte und deinen Reifen?
Tachoabweichung sind Serie oft gute 7-10%, bei vmax eher mehr als bei 50 oder 100, also müsste ein abgeregelter 4.2 aufm Tacho irgendwas mit 270 stehen haben.
Deine neuen Reifen machen ca 4% Abweichung aus, bleiben also noch 3-6% damit dürften immernoch 26x draufstehen wenn er tatsächlich 250 fährt.
Andersrum heißt das, dass der TE also entweder Reifen hat die 7-10% größer als Serie sind und da dürfte es dann an anderen Stellen Probleme mit der Betreibserlaubnis geben oder er hat den Tacho auf vmax angleichen lassen oder der Wagen ist Serie und fährt bei Tacho 250 überhaupt nicht in der Abregelung sondern nur irgendwas um die 230, dann liegt das Problem ganz wo anders.
edit:
Du meintest wohl 260 nach Tacho müssten die schaffen, da hast Du natürlich recht, hatte das wohl falsch verstanden, dass du von deinen Rädern auf die GPS-vmax von nem 4.2 schließen wolltest ^^