v/max problem mit 1,6 Fsi
hallo hab ja seit heut meinen tollen 1.6 fsi sportline
hat 14500km gelauffen,
hab ihn heut abgeholt und mußte über 60km autobahn fahren
dabei kam der golf net über 190 laut tacho
ich weis er ist mit 192 eingetragen aber der tacho sollte ja vorlauf haben oder ?
Also nur zur sicherheit wollt ich jetzt wissen ob das normal ist ?
Mir ist klar das ich kein gti fahre.
ps: fahre orginalbereifung
23 Antworten
irgendwie hab ich wohl ein bierchen zuviel gehabt. bin ganz sicher gewesen golf+ hier gelesen zu haben...
habe mich wohl geirrt...🙂
ist doch vollkomm normal das er nicht mehr schaft, wenn er vorher ewig nicht auf der AB war.... meiner hat letzten auch nur 180-185kmh geschaft!! obwohl ich auch schon mal 205kmh drauf hatte... (naja bei 600km nur AB fahren *grrr*)
gruss martin
Re: alles klar
Zitat:
Original geschrieben von Bodo78
Der 1,6FSi ist aber darauf ausgelegt, die Höchstgeschwindigkeit im fünften Gang zu erreichen. Der sechste ist zum Sprit sparen ausgelegt
Also meine Erinnerung sagt, dass die angegebene Höchstgeschwindigkeit im 6. Gang erreicht wird. Ich werde jetzt aber sicher nicht mehr in die Garage rennen und im Bordbuch nachsehen 😉
Aber mal so nebenbei: wie schafft ihr es eigentlich alle, so schnell zu fahren, ohne das euch die Augen tränen? Habt ihr alle die MFA+ abgeklebt? *fg*
Habe auch den 1.6FSI Sportline. Und ich kann sagen das der 6. Gang ein Spargang ist und man mit ihm nicht die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Im 5. Gang klappt das dann schon viel besser. Und nein, er ist keinesfalls im roten Bereich.
Allerdings muss ich nicht unbedingt V/Max fahren...und somit bin ich meistens im 6. unterwegs. Is auch wesentlich Sparsamer!
Ähnliche Themen
So, jetzt habe ich ins Bordbuch geschaut und kann dort keine Anmerkung finden, dass die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang erreicht wird.
Da 5 und 6-Gang-Getriebe auf den ersten fünf Gängen identisch übersetzt sind (siehe http://forum.gute-fahrt.de/archive/index.php/t-13182.html), müßte der 1.6FSI im 5.Gang ja auch deutlich höher drehen als der normale 1.6er, um auf seine höhere V-Max zu kommen. Und da der normale 1.6er bei V-Max laut Aussagen hier im Forum schon im bzw. nahe am roten Bereich dreht, kann ich mir das kaum vorstellen.
Also, ich habe auch einen 1.6 FSI, allerdings Comfortline (was aber wohl nix ausmacht) und ich bin ihn erst vor kurzem ganz problemlos mit 200 km/h gefahren und ich hätte sicherlich noch mehr gekonnt, aber die Bahn war mir zu huckelig und ich hab's deswegen gelassen und natürlich weil er dann auch mehr Sprit verbraucht. Ich tanke immer nur Super Bleifrei und ich musste ihn auch nicht im 5. Gang erst so hoch pushen, sondern habe ihn im 6. Gang auf 200 km/h gebracht. Aber wir fahren oft Autobahn, vielleicht war das bei deinem vorher halt nicht der Fall...
Hallo beieinander,
Die Leistung, die im Fahrzeugschein steht muss nicht zwangsläufig stimmen. Es gibt immer produktionsbedingte Streuungen. Bei manchen Motoren nach oben, bei manchen nach unten. die BMW M3 der ersten und zweiten Generation erreichten fast nie die angegebene Leistung, währen die Fiat Unos der Baujahre 92 bis 95 echte 70 - 78 PS anstatt der angegebenen 60 Ps hatten. Dann kam euro 2 und es war vorbei mit der erheblichen Mehrleistung. Streuungen von bis zu 15% sind bei VW normal (die meisten streuen aber nach oben).
MfG
Raucherdackel
Also ich hatte mit meinem 1.6 FSi auch schon 200 im 6. Gang drauf! war aber auf einer leichten Gefällstrecke! Das mit dem 5. Gang werd ich demnächst mal ausprobieren! Fahre aber eher selten AB und mehr in der Stadt!
Wenn der Vorbesitzer VW war, kann es gut sein, dass der das Werk nie verlassen hat und immer mit max. 50 km/h bewegt wurde. Also mal vernünftig einfahren und sehen, ob sich die Vmax nicht verbessert.
Sogar mein Caddy läuft mit dem 105 PS TDI über 190 km/h (natürlich nur Tacho!) -> bitte dann nicht nach dem Verbrauch fragen :-)