V-max noch nie getestet. Andere auch?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Früher war ich beruflich viel unterwegs mit meinem 530d und den Vorgängern, alles BMW Diesel. Und da stand öfters mal die maximale Speed auf dem Tacho und auch mal über mehrere hundert km, wenn nix dazwischen kam - was selten vorkam, ihr wißt warum.
Aber heute mit dem privaten 120d Coupé gelüstet es mich gar nicht mehr, eiligst von A nach B zu kommen.
Ok, früher waren das wirklich berufliche Zwänge, aber irgendwie finde ich es doch komisch, daß ich noch gar nicht mal testen wollte, ob mein Coupé nun 230 läuft oder 235 oder was weiß ich....
Ich bin einfach zufrieden damit, daß die Kiste immer dann, wenn ich es will, zügig aus den Puschen kommt, und auch weit über 100 Sachen noch immer wie am sprichwörtlichen Gummiband hängt. Das reicht mir.
Geht das Anderen auch so mit ihren Dieseln oder ist das bei mir altersbedingt (bin jetzt neuerdings "Usi" = unter Siebzig = 61 Jahre alt/Schei...!).🙂

Beste Antwort im Thema

Auch wenn viele es eine Frechheit fanden, dass ihr 123d nicht echte 238km/h erreicht. Probiert hab' ich es noch nie, ob der die jetzt schafft oder nicht. Es ist mir einfach ******egal. Hauptsachte das Ding läuft so wie es soll. Und bei echten 230km/h ist man schon teils jenseits von Gut und Böse (ja ich denke das eine oder andere Mal hab' ichs geschafft).

Zitat:

Im Übrigen, Sedonarot ist die geilste Farbe überhaupt !!!

... bei grauem Star im Endstadium 😁😁. Sorry aber solche Äußerungen zu Farbe oder Design sind Steilvorlagen😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Nun, die Motoren müssen schon seit Jahren nicht mehr eingefahren werden.

Aber den Bremsen und den Reifen gebe ich immer einige km.

Aber man macht sicherlich keinen Fehler den Einfahrempfehlungen der Hersteller zu folgen 😉

Bremsen und Reifen brauchen ca. 200-500km zum Einfahren, wobei die Bremsen eigentlich ein gesondertes Einfahrprogramm "brauchen" um optimal funktionieren zu können … Ob das Motoreinfahren nun sinnig oder unsinnig ist, darüber streiten sich die Gelehrten.

Die von die genannte "offizielle Meinung" also die Einfahrempfehlung im Gegensatz zu der Einfahrvorschrift bei den heutigen Youngtimern bezieht sich auf das Fahrzeug und nicht explizit den Motor.

Aber wie schon geschrieben spricht gar nichts dagegen sich an die entsprechenden Empfehlungen der Hersteller zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von sonofnyx


Ob das Motoreinfahren nun sinnig oder unsinnig ist, darüber streiten sich die Gelehrten.

Die Gelehrten schon seit Jahren nicht mehr, am Stammtisch bricht jedoch Stimmung aus 😁

Ich werd jetzt keine große Diskussion vom Zaun brechen, aber du kannst 10 "Experten" oder Sachverständige fragen und wirst 11 Meinungen bekommen. Sich an die Empfehlungen halten schadet sicher nicht, wenn man Pech hat ist der Verzicht darauf aber evtl kontraproduktiv. Und wie gesagt - Reifen müssen angefahren werden und das dauert ein paar Hundert km und die Bremsen wollen ordentlich eingebremst werden.

Ähnliche Themen

Versucht macht kluch 😁

Trau dich ruhig und frag die Experten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen