V-max neuer Polo GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

mein neuer Polo GTI hat jetzt 1500 km gefahren und ich habe ihm deshalb mal einen intensiven Ausritt auf der Autobahn gegönnt.
Leider braucht er doch relativ lange um seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
So ab 210 wird es doch sehr beschaulich mit der weiteren Beschleunigung.
Bei Digitalanzeige 236 ist dann Schluss obwohl vom Drehzahlmesser her noch fast 900 Umdrehungen möglich sind.
Geht denn da noch was?
12 km/h muss ich ja noch ca. abziehen um die reale Geschwindigkeit zu haben.
Kommt da mit der Zeit noch was oder ist da schon Schluss?
Bei meinem Audi sind 312 km/h Digitalanzeige, echte (GPS gemessen) 300 km/h.

Der Polo hat DSG und wurde im S-Modus gefahren.

Vielen Dank für eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Eben. Das dumme Gesicht von den Burschen würde ich schon mal gern sehen. Du bist am LKW überholen, wärst als nächster dran zum nach rechts einscheren, der dicke Audi hat das GTI nicht gelesen und drängelt schon. Und dann gibt der Kleine mal Gas und der Audi wird immer kleiner im Rückspiegel...unbezahlbar. 😁

196 weitere Antworten
196 Antworten

Bei mir schwankt die Höchstgeschwindigkeit von Tag zu Tag. Manchmal schaffe ich auf der Geraden problemlos fast 250km/h nach Tacho und anderen Tagen schafft mein GTI kaum über 230km/h.

Den Wind musst mit einrechnen.

Meiner fährt auch unterschiedlich schnell. Das hängt mit Temperatur, Wind und Strecke zusammen. Ein Auto, das oft AB Vmax fährt erreicht auch eher eine hohe Geschwindigkeit als ein Stadtwagen. Meiner ist ein Dorf-Stadt-und selten AB- Auto und läuft 240kmh.

Da ich nicht der Experte bin. Weiß jemand von euch aus dem Kopf, für welche Geschwindigkeit die Sommerreifen des Polo GTI ausgelegt sind? Max. 240 km/h?

Ähnliche Themen

Es müssten Reifen bis 270kmh (W) montiert sein obwohl 240(V) laut angegebener Vmax reichen würden.

die gummis sind ab werk nicht immer gleich soweit ich weiss. aber mind. W (270). ich glaube meine bridgestone sind sogar Y, ausreichend..

Also bei mir ist Y eingetragen

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 11. April 2016 um 22:51:38 Uhr:


Es müssten Reifen bis 270kmh (W) montiert sein obwohl 240(V) laut angegebener Vmax reichen würden.

Sind Y, also bis 300 km/h. Ein bisschen übertrieben wie ich finde, aber von mir aus. 😁 V würde nicht reichen, wie ich recherchiert habe, da es eine Formel zur Berechnung gibt:

Geschwindigkeitsindex = Vmax + Vmax * 0,01 + 6,5 km/h, wären also bei dem GTI 236 km/h + 236 km/h * 0,01 + 6,5 km/h = 245 km/h, durch den Sicherheitsaufschlag von 8,86 km/h. Also mindestens W als Index, der benötigt werden würde.

Ja, nur wurden bereits Geschwindkeiten von 250 und mehr erreicht... Abzüglich Differenz von Tacho zu GPS wird das recht knapp! 😉

Reifen sind bei mir Y, also 300

ausgelieferte Sommerreifen -> W Potenza

update: gestern 262 ! 🙂 (digi tacho natürlich). das passt aber nicht zum auto. zu klein, zu unruhig. ich spare schon, als nächstes kommt der golf gti clubsport oder der R 🙂 damit sind dann solche geschwindigkeiten entspannter zu fahren

Zitat:

@TT007 schrieb am 22. April 2016 um 14:07:06 Uhr:


update: gestern 262 ! 🙂 (digi tacho natürlich). das passt aber nicht zum auto. zu klein, zu unruhig. ich spare schon, als nächstes kommt der golf gti clubsport oder der R 🙂 damit sind dann solche geschwindigkeiten entspannter zu fahren

Das ist mal eine Ansage. Das sind ja auch netto dann ca. 250 km/h. Unglaublich!!!

Für echte 250 in der Ebene müsste der doch an die 230 PS haben?

ja ist gechipt + anderer ladeluftkühler und komplette auspuffanlage

Deine Antwort
Ähnliche Themen