V-max M3

BMW 3er E36

hallo,

seit mittwoch bin ich stolzer besitzer eines M3 E36 Coupe.
wollte halt mal hier nachfragen was der für eine V-max laut Tacho hat.
Hab die möglichkeit noch net gehabt den auszufahren.
aber der geht brachial, beschleunigungsmessig.
Ist ein 94' mit 286PS und Vollausstattung.
bin über jede antwort dankbar.

gruß

37 Antworten

Re: Re: ........

Zitat:

Original geschrieben von rokei


Nein nein mein Nyphenburger Kollege 🙂 ich hab doch gerade nachgeschaut. Der M3/B (M3), 3201 ccm, 236
kW 7909 / 308

***************
Tarifstand: 01.01.2004 / Standard-Tarif

Fahrzeugart Pkw zur Eigenverwendung

Gewünschte Zahlungsweise jährlich

Kraftfahrzeug-Haftpflicht
(Deckungssumme 50 Mio. EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, jedoch höchstens 8 Mio. EUR je geschädigte Person) 526,52 EUR

Gesamtbeitrag 526,52 EUR


Die Tarifauskunft basiert auf den von Ihnen getätigten Eingaben sowie den zur Zeit gültigen Tarifen der DEVK.

***************

Das ganze bei 55% nur Haft und einigen kleinen Vergünstigungen wie wenigfahrer, Garage, über 23 und 3 weitere Versicherungen bei dem haufen. Macht aber nicht die Welt aus !

___________________________________________________

wo bleibt das ANgebot für die Kasko 😁 ????

Kasko gibts ned. Ich fahre seit jahren gut ohne 🙂
Kann man beim M3 auch gar nicht auswählen bei meiner Versicherung. Aber lohnt doch eh erst ab 10000 Euronen aufwärts denk ich. Und ohne Voll fährt man noch vorsichtiger 🙂

...

Zitat:

Original geschrieben von rokei


Kasko gibts ned. Ich fahre seit jahren gut ohne 🙂
Kann man beim M3 auch gar nicht auswählen bei meiner Versicherung. Aber lohnt doch eh erst ab 10000 Euronen aufwärts denk ich. Und ohne Voll fährt man noch vorsichtiger 🙂

_____________________________________________________

siehst du ?? ob Sie sinvoll ist oder nicht ist Geschmacksache

aber sauteuer ist sie ! darauf wollte ich hinaus !

Hi.!

Mein (abgeregelter) 3.2er läuft ziemlich genau 265km/h lt.Tacho, was dann den 250km/h entsprechen dürfte. Bis 220km/h geht er auch wirklich gut. Danach fehlt irgendwie der richtige Druck.... Dem 3.0er geht irgendwie schon ein bisschen früher die Luft aus. Aber 321PS oder 286PS sind ja auch keine Monstermotorisierungen ;-) Spaß machts aber auf jeden Fall.!

Gruß Rainer

Teilkasko bei 40% - 1100 Euro/Jahr

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Teilkasko bei 40% - 1100 Euro/Jahr

Hi,

nur mal zur Info: Bei Teilkasko is' nix mit Rabatt ! Nur Haftpflicht und Vollkasko werden nach Schadenverlauf rabattiert.

..

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Hi,

nur mal zur Info: Bei Teilkasko is' nix mit Rabatt ! Nur Haftpflicht und Vollkasko werden nach Schadenverlauf rabattiert.

Er will damit sagen das die Teilkasko immer mit 100 %

Beitragssatz berechnet wird, im Gegensatz zur KH + Vollkasko wo der schadenfreie Verlauf berücksichtigt wird !

rainerstadler wollte damit sagen, das er in der Haftpflicht
auf 40 % fährt und zusammen mit Teilkasko 1100 € im Jahr zahlt !

@englima

Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum M3.

Mein Onkel hat auch einen BJ95 aber auch noch einen 3.0l.
Den darf ich ab und zu mal fahren. Laut Tacho läuft er 263 Km/h (also echte 250 abgeregelt). Eine Aufhebung der V/max ist meiner Ansicht ziemlich unnötig da bei den besagten 263 sich der Drehtahlmesser schon bei 7100-7200 befindet und dann ist es ja nicht mehr weit bis zur Abregeldrehzahl!. (Getestet Sonntags Morgens A65 Landau-Neustadt). Freunde Dich auch gleich mal mit dem Tankwart an, und immer schön warmfahren.

Gruß Pichl

..

Zitat:

Original geschrieben von Pichl


@englima

Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum M3.

Mein Onkel hat auch einen BJ95 aber auch noch einen 3.0l.
Den darf ich ab und zu mal fahren. Laut Tacho läuft er 263 Km/h (also echte 250 abgeregelt). Eine Aufhebung der V/max ist meiner Ansicht ziemlich unnötig da bei den besagten 263 sich der Drehtahlmesser schon bei 7100-7200 befindet und dann ist es ja nicht mehr weit bis zur Abregeldrehzahl!. (Getestet Sonntags Morgens A65 Landau-Neustadt). Freunde Dich auch gleich mal mit dem Tankwart an, und immer schön warmfahren.

Gruß Pichl

_________________________________________________

genau ganz wichtig immer schön warm fahren !!!!
soviel verbraucht der gar nicht !!

die ersatzteile sind " bischen " teuer !

Je nachdem was für Maßstäbe man setzt, und wenn man normalerweise einen Golf 2 Td fährt dann verbraucht er schon viel.

Mit wieviel Litern fährst du Deinen?.

Also denn Verbrauch hab ich noch nicht ausgerechnet,aber wenn die Tankanzeige halbwegs genau geht, dann sind 15 Liter gleich mal draussen. (Je nach Fahrweise natürlich).

Pichl

hi leute,
war grad auf der autobahn,
ich weiss net ob das stimmt, aber laut bordcomputer hatte ich einen verbrauch zwischen 12 und 18liter jenach fahrweise, habs aber nicht übertrieben, ich würde mal sagen eher normale fahrweise, aber nicht schleichen.
ich tipp aber mal das der seine 15l braucht.

gruß

Kommen so 12 L im Drittelmix hin?
Will mir 2005 auch einen holen *freu*

...

Zitat:

Original geschrieben von xycrazy


Kommen so 12 L im Drittelmix hin?
Will mir 2005 auch einen holen *freu*

__________________________________________________

13 Liter bei normaler Fahrweise in der Stadt sind OK !!

@tarik

genau das wollte ich sagen ;-)

.

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


@tarik

genau das wollte ich sagen ;-)

______________________________________________-

😁😁😁

Hm 🙂 Wenn man sich nen M3 holt sollte man doch nicht nach dem Verbrauch sondern nach Spaßfaktor pro Liter fragen und der ist hoch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen