V-MAX beim 328

BMW 3er E36

Hallo Leute,

wie schnell laufen den eure 328i den so??
ist es viel unterschied aufm M3??
postet wenn ihr ein Foto habt auch bitte damit!!!

Mfg Christian

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Na ganz so einfach ist das ja nun auch wieder nicht!!!

MFG

Jep, diese Formel ist definitiv zu "simpel".

Eigentlich müssten sämtliche Fahrwiderstände eingerechnet werden, also Roll- und Luftwiederstand.
Außerdem sind das Fahrzeuggewicht, die Strinfläche sowie der CW-Wert notwendig, um eine anständige Berechnung zu machen. Leider finde ich aber nicht die entsprechende Seite, wo die Formel stand🙁

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Jep, diese Formel ist definitiv zu "simpel".

Eigentlich müssten sämtliche Fahrwiderstände eingerechnet werden, also Roll- und Luftwiederstand.
Außerdem sind das Fahrzeuggewicht, die Strinfläche sowie der CW-Wert notwendig, um eine anständige Berechnung zu machen. Leider finde ich aber nicht die entsprechende Seite, wo die Formel stand🙁

Hier war die Seite:

http://www.geocities.com/bmwben20/vmax/vmax.htm

Aber wie ihr sehen könnt: Page was not found 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hier die Formel:

V1^3/V2^3 = P1/P2

Basis: BMW 320i mit 150PS, fiktive Leistung 192PS
V1=214Km/h
P1=150PS
P2=192PS
} V2 ergibt 232,35 Km/h

Ein 320i mit 192PS würde also 232,35 laufen. Der 325i mit original 192PS ist ja mit 233 eingetragen. Die Formel passt also.

Übertragen auf einen E36 mit rund 210PS:
Laut Formel wären da 240Km/h drin.

ciao

wenn du ihm das passende differential einbaust passt das......

Cw-Wert und sonstige "Gimmicks" braucht man nicht. Die Formel geht ja von der gleichen Karosserie aus. Somit würde sich das eh rauskürzen.

Ihr könnt es mit beliebigen Fahrzeugen nachrechnen und Ihr werdet sehen, daß die Formel bei fast allen Autos bis auf 1-2 Km/h genau ausrechnet. Voraussetzung ist natürlich ein optimal angepasstes Getriebe und daß die Karosserie die gleiche ist.

Weitere Beispiele?

Kadett GSI, getunt von 115PS auf 150PS
Mit 115PS ist er eingetragen mit 200Km/h. Rechnerisch kommt mit 150PS eine Vmax von 218 raus. Eingetragen ist der originale 150PS-Kadett mit 217. Differenz: 1 Km/h.

BMW 523i, getunt von 170PS auf 193PS
Mit 170PS ist er eingetragen mit 228Km/h. Rechnerisch kommt mit 192PS eine Vmax von 237,8 raus. Eingetragen ist der originale 170PS-E39 mit 236. Differenz: 1,8 Km/h.

Größere Differenzen kommen nur dann raus, wenn man z. B. von einem Frontantriebs-Fahrzeug auf ein Allrad-Fahrzeug schließen will. Oder von einem Handschalter auf Automatik. Oder von Diesel auf Benziner. Ansonsten ist es tatsächlich so einfach wie oben beschrieben.

ciao

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Cw-Wert und sonstige "Gimmicks" braucht man nicht. Die Formel geht ja von der gleichen Karosserie aus. Somit würde sich das eh rauskürzen.

Ihr könnt es mit beliebigen Fahrzeugen nachrechnen und Ihr werdet sehen, daß die Formel bei fast allen Autos bis auf 1-2 Km/h genau ausrechnet. Voraussetzung ist natürlich ein optimal angepasstes Getriebe und daß die Karosserie die gleiche ist.

Weitere Beispiele?

Kadett GSI, getunt von 115PS auf 150PS
Mit 115PS ist er eingetragen mit 200Km/h. Rechnerisch kommt mit 150PS eine Vmax von 218 raus. Eingetragen ist der originale 150PS-Kadett mit 217. Differenz: 1 Km/h.

BMW 523i, getunt von 170PS auf 193PS
Mit 170PS ist er eingetragen mit 228Km/h. Rechnerisch kommt mit 192PS eine Vmax von 237,8 raus. Eingetragen ist der originale 170PS-E39 mit 236. Differenz: 1,8 Km/h.

Größere Differenzen kommen nur dann raus, wenn man z. B. von einem Frontantriebs-Fahrzeug auf ein Allrad-Fahrzeug schließen will. Oder von einem Handschalter auf Automatik. Oder von Diesel auf Benziner. Ansonsten ist es tatsächlich so einfach wie oben beschrieben.

ciao

Das mag unter den gleichen Fahrzeugen sein,aber z.B. ein 325/328 ist ja nunmal schwerer als ein 320,ganz zu schweigen von der Motorcharakteristik!!!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Das mag unter den gleichen Fahrzeugen sein,aber z.B. ein 325/328 ist ja nunmal schwerer als ein 320,ganz zu schweigen von der Motorcharakteristik!!!

MFG

Für die Vmax zählt zu 99% die Leistung. Motorcharakteristik und Gewicht sind da absolute Nebensache. Der 325i würde auch seine 233 schaffen wenn er 3 Tonnen wiegen würde. Nur würde er viel länger brauchen um diese Geschwindigkeit zu erreichen.

Der Fahrwiderstand der durch Rollreibung erzeugt wird ist bei so hohen Geschwindigkeiten verschwindend klein gegenüber dem Luftwiderstand.

Zur Motorcharakteristik: Ein Diesel mit 150PS fährt ja auch (bis auf 2-3Km/h) genauso schnell wie ein Benziner mit 150PS. Und das, obwohl die Motorcharakteristika unterschiedlicher kaum sein können.

}> Für gleiche Karosserien funktioniert die Formel unter Berücksichtigung der von mir genannten Regeln wunderbar.

ciao

Ja sicherlich hat Super-Ronn111 Recht. Da muss ich ausnahmsweise auch mal unseren Super- Ingenieur Recht geben. Ich habe NIE behauptet dass die Drosselklappe WAHNSINNIG viel bringt.
Ach ja Ronn111, zum Thema PN´s: Ich bin wenigstens so viel Fachmann, dass ich LESEN kann ;-). Das müsstest du als Super-Mega-Über-Fachmann eigendlich als Grundlage schon können. Aber naja, wie damals schon, eine Domstrebe bringt ja nix an der Steifigkeit der Karosserie.
Somit versuchst du es jetzt wieder.....
Hast du irgendeine Ekel-Phubie gegen User die noch nicht lange dabei sind? Oder hat dir mal irgendjemand weh getan, der 3xxi heisst? Was hast du für ein Problem mit mir? Wenn dir mein Text nicht passt, dann les ihn einfach nicht. Und dann nagt es so sehr an deinen Ego, dass du noch mit PN-Schrott die User belästigen musst....... Wie alt bist du überhaupt?? Anscheinend noch nicht mal 15 so wie du dich aufführst.
Wie gesagt, schau mal zum Wochenende beim Optiker vorbei, der kann DIR bestimmt weiterhelfen ;-)

NOCHMAL:
ICH HABE NIEMALS BEHAUPTET DASS DIE BRÜCKE ODER DAS BLÖDE GITTER IM LMM DIE WAHNSINNS-LEISTUNGSBRINGER SIND!!!!

--------->ich habs jetzt extra groß geschrieben dass es vielleicht auch mal Ronn111 lesen kann ;-)

Ich habe da mal eine Frage zu Motorenöl, welches kann ich ......

🙂

Oh, was für ein BRAUCHBARER Beitrag :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen