V-Max Begrenzung aufheben- wie gehts ?
Hi
Kann mir einer sagen welche Software unsere 4G. 3.0TFSI 220KW unterstützt um die V-Max aufzuheben ich habe 3 verschieden SW und auch 4 Verschiedene Adapter aber ich glaube die SW ist das prob. da ich mit allen Adapter UDS lesen kann und auch Codieren usw. nur (Lemmiwinks, Unitronic und co) geht nicht.
Ich danke euch schon mal im voraus.
PS ich habe mir der SW beim A8 4E, A6 4F schon gemacht und es ging.
Danke 😉
Beste Antwort im Thema
Noch ein Komiker im Forum.
Last die Predigten bevor ihr den Sinn sucht warum einer das möchte ist es eben so. Ihr könntet ja in einen Forum rein über das kochen und dort auch jemanden schreiben der Kalorie arm essen will der soll einfach weniger essen. Usw usw
Der Rest danke um jede Info die mich weiter bringt.
76 Antworten
Zitat:
@esprit70 schrieb am 4. Dezember 2015 um 11:55:28 Uhr:
Etwas mehr Leistung hatte er seiner Zeit... Und es war der B8 welcher aber von sich auch schon 366 hatte. Wie gesagt, ausgenutzt habe das ganze vielleicht zweimal ... Vmax der Art wird echt überbewertet
So isses! Mein oller Gebraucht-S6 war ja ab Kauf auch offen und hat genau einmal bergab und mit angelegten Ohren 300 km/h (Tacho) erreicht. Zuvor hatte ich gemäß Einzel-Freigabe vom Reifenhersteller die Y-Reifen auf 3,2 bar aufgepumpt.
VIEL nützlicher als die erhöhte Vmax war aber, daß der Motor durch die Umstellung schon ab ca. 200 km/h deutlich freier durchatmen konnte. Es hat richtig Spaß gemacht, da aufs Gas zu gehen, aber die Tankuhr quittierte das auch mit bis zu knapp 30 l / 100 km SuPlu im DURCHSCHNITT ( 😰 ) bei digitaler Autobahnfahrt!
Ein sonniges Hallo,
falls das Thema für Dich noch interessant ist, ich hatte mich vernünftig erkundigt und folgendes ist dabei gem. AUDI
Ingolstadt herausgekommen:
Fahrzeug: AUDI A6 3,0 TDI BI-TURBO CompetionVersion in SLINE
Freischaltung: MÖGLICH
Kosten: € 3.450,00 netto
Begründung: Es wird nicht nur die V-Max aufgehoben, sondern die komplette Motorsteuerung geändert,
ebenso die Schaltzeiten im Automatikgetriebe und das ABS,ESP, etc.
Arbeitsaufwand: 6 volle Stunden
Dokumentation: Eintrag in den Schein, ebenso mußt Du als Fahrer noch 2 Seiten gegenzeichnen
inkl. Erklärung, dass bei der Veräußerung alles rückgesetzt wird, bzw. der Käufer
über alles informiert wird.
War mir dann am Ende zu Streßig, da die Versicherung ebenfalls informiert wird und somit eine Hintertür hat, auch bei Tempo 100 sich herauszuwinden, etc...
Ich hoffe, ich konnte helfen
Mr.NoLimit
...nur mal so des Interesses wegen (mit meinem 245PS'ler eher uninteressant 🙂 )
* Wie Schnell würde er denn dann laufen??
Hey,
meiner würde mit seinen 326 DOPPELTURBO PS Diesel, wohl auf 290km/h kommen, jetzt sind es auf dem Tacho 267.
Mr.NoLimit
Ähnliche Themen
Nein um 270, S6 420PS um 280. Mehr ist nicht drin, ggf. bergab. Beim BiTu ohne Tuning lohnt sich das Aufmachen wegen ca 8km/h nicht wirklich.
Hallöchen,
die Info habe ich direkt von AUDI, ist nicht meine Aussage.
Schönes Wochenende noch
Mr.NoLimit
Ich habe leider auch die Problematik der V-Max.
Bei der Bestellung des RS6P war das AAS ein Muss, da viel Langstrecke und mich das AAS überzeugt (Komfort Fahrer)
Nun ist das Fahrzeug auf 250 begrenzt, eine Codierung mit Garantieverlust kommt mir bei dem Auto nicht in Frage.
ABT hatte mrt ein Angebot für 8000 Euro gemacht, und für die 2-3-mal wo man die höhere Geschwindigkeit antippt ist das für mich Schwachsinn.
Nun warte ich noch auf MTM, die mir dies auch mit Garantieübernahme anbieten können.
Audi direkt bietet da leider keine Möglichkeit an, außer Dynamik Paket Plus was aber nicht mit AAS kombinierbar ist.
Und ohne eine Garantie Übernahme ist das bei so einem Auto Schwachsinn
Zitat:
@dommec schrieb am 7. Januar 2017 um 11:03:34 Uhr:
Nun warte ich noch auf MTM, die mir dies auch mit Garantieübernahme anbieten können.
Audi direkt bietet da leider keine Möglichkeit an, außer Dynamik Paket Plus was aber nicht mit AAS kombinierbar ist.
Und ohne eine Garantie Übernahme ist das bei so einem Auto Schwachsinn
Also kann man quasi auch nicht die "Erhöhung der maximalen Geschwindigkeit auf 280 km/h" hinterher "aktvieren" lassen beim RS6 (das ist ja auch im normalen Dynamikpaket dabei, habe ich so bestellt)?
Das geht auch ohne irgendwelche Dynamik-Pakete und kostet ca. 1500 EUR bei Bestellung (gibts aber nicht im Konfi, das kann nur der Händler aktivieren). Ich ging davon aus, dass die nur was an der Software machen, wenn man das zubucht.
Hinterher nicht mehr.
Bei der Konfi hatte ich die Möglichkeit auf 280 zu erhöhen, verlangt Audi glaub 1800 Euro, war aber uninteressant für mich da ich dachte es wäre relativ einfach auf die 305 durch Audi auf zu erhöhen.
Audi direkt hat mich an ABT verwiesen, welche es nur mit einer Leistungssteigerung anbieten, was ich nicht benötige.
Auf MTM wurde ich durch einen Freund gebracht die Ihre VW zum schärfen hinschicken.
Ich lasse mir mal ein Angebot schicken, sag euch dann Bescheid.
Die Preise bei ABT sind schon recht ordentlich beim RS6. Da war die Erhöhung meines 3.0 TFSI auf 410 PS damals ja noch ein Schnäppchen für 4500 EUR. Bei ABT gibts allerdings immer mal "Chipwochen" mit 20% Rabatt (zumindest gab es das früher).
Bin gespannt auf deine Info von MTM!
Finde es persönlich ein wenig überzogen, und nur in Verbindung mit einer Leistungssteigerung, ich denke davon haben für jede Lebenslage mehr als genug :-)
Klar dafür bekommst auch Qualität mit einer Garantieübernahme, was du bei nem Chiper um die Ecke nicht bekommst
Anbei noch der Link von MTM, habe aber noch nicht persönlich mit denen gesprochen, was die Garantieübernahme angeht so ist dies fragwürdig mit deren Ausschlüssen.
http://www.mtm-online.de/.../4-0-TFSI-445-kW-605-PS-quattro?...
Zitat:
@dommec schrieb am 7. Januar 2017 um 16:45:28 Uhr:
... Klar dafür bekommst auch Qualität mit einer Garantieübernahme, was du bei nem Chiper um die Ecke nicht bekommst
Vorsicht! Die 'Garantieübernahme' ist unvollständig/ begrenzt und hat auch bei Abt ihre Tücken:
"ABT übernimmt die Leistungen der Garantieverlängerung des Herstellers AUDI (Stand: 1.8.2009) und VW gemäß eigener Richtlinien ohne die Mobilitätsgarantie bis zu einer Gesamtfahrleistung analog der Herstellergarantie, jedoch max. bis 120.000 km. Die Reparaturhöhe ist auf 10.000,- Euro pro Schadensfall begrenzt. Die verlängerte ABT Garantie erlischt bei Erreichen einer kumulierten max. Schadenshöhe von 13.000,- Euro während der Laufzeit der Anschlussgarantie."
Quelle im Anhang:
NSA gibt dir auch eine garantie beim tunner um die ecke.
und dann kostet es sehr viel weniger wie bei amt oder mtm.
Zitat:
@karnin schrieb am 7. Januar 2017 um 19:24:39 Uhr:
Zitat:
@dommec schrieb am 7. Januar 2017 um 16:45:28 Uhr:
... Klar dafür bekommst auch Qualität mit einer Garantieübernahme, was du bei nem Chiper um die Ecke nicht bekommst
Vorsicht! Die 'Garantieübernahme' ist unvollständig/ begrenzt und hat auch bei Abt ihre Tücken:
"ABT übernimmt die Leistungen der Garantieverlängerung des Herstellers AUDI (Stand: 1.8.2009) und VW gemäß eigener Richtlinien ohne die Mobilitätsgarantie bis zu einer Gesamtfahrleistung analog der Herstellergarantie, jedoch max. bis 120.000 km. Die Reparaturhöhe ist auf 10.000,- Euro pro Schadensfall begrenzt. Die verlängerte ABT Garantie erlischt bei Erreichen einer kumulierten max. Schadenshöhe von 13.000,- Euro während der Laufzeit der Anschlussgarantie."
Quelle im Anhang:
Kann ich leider bestätigen, hatte in der Vergangenheit auch Probleme mit ABT trotz Garantie. Das Steuergerät bei meinem 3.0 TFSI hat nach dem ABT Tuning (auf 410 PS) immer mal gesponnen, das Auto war dann komplett tot und musste abgeschleppt werden oder sprang einfach so nicht mehr an.
Hier war das Hin und Her zwischen dem Händler und ABT immer etwas stressig, die Schuld wurde immer von einer Seite zur anderen geschoben, der Händler hat dann immer Daten zu ABT geschickt, dann wurde wieder was geändert etc. pp - ABT wollte dann, dass ich mit dem Auto nach Kempten komme zur Analyse, was ich aber ablehnte. Der Fehler konnte nie konkret gefunden werden und trat sporadisch immer wieder auf. Deswegen würde ich persönlich nicht mehr unbedingt von ABT tunen lassen. Beim RS6 ist das aber zum Glück auch nicht nötig, was die Leistung angeht 😉
Unser tuner in mannheim, macht alles über die NSA Garantie, da gabs noch keine negativen erfahrungen, fakt ist das so garantiefirmen auch nur firmen annehmen die, ich sage mal richtig und erfahren, tunen..
und zu den 2 berühmten audi tunern kann ich nur sagen das man auch viel negatives mitbekommt weil auf dem prüfstand oft nicht das erreicht wird was man gekauft hat, mal davon abgesehen das es auch recht teuer ist... wobei der eine bekannte audi tuner dabei ist.
Lange rede kurzer sin, kann nur allen die firmen die die NSA Garantie anbieten empfehlen
Hier mal ne übersicht
http://www.nsagarantie.ch/garantien.php