1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. V-Max aufheben lassen - mögliche Höchstgeschwindigkeit?

V-Max aufheben lassen - mögliche Höchstgeschwindigkeit?

BMW 5er E61

Hallo BMW-Freunde,
ich möchte mir den V-Max Begrenzer(545i) rausnehmen lassen(verbunden mit einer Kennfeldoptimierung).
Komischerweise kostet beides fast so viel wie nur den Begrenzer raus zu nehmen.
Ich weiss, das dies(ohne entsprechende Hardware) nicht viel beim Sauger bringt, aber es ist nun mal mit
drin und dann nehme ich es halt mit.
Es wird hier im Rheinland sehr wahrscheinlich nur bei Vollmond, Schaltjahr und etc. möglich sein dies mal
zu fahren, aber ich würde es gerne wissen.
Könnte Ihr mir sagen, was er am Ende(real ohne Rückenwind, bergab, Analogtacho,etc.) des Tages
laufen können sollte?
Grüße Pappnase1

Beste Antwort im Thema

Fahre nach Bayern auf die Passauer. 48km Vollgas. Danach kannst du dann auf der B12 deine Würstchen auf dem glühenden Auspuff bruzzeln und direkt an den Mann bringen :D

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

265 Bergab laut HUD :D
255 auf gerader Strecke mit HUD, A3 Frankfurt, Darmstadt.

Bei 262 km/h Tacho geht meiner immer in den Begrenzer.
530i E61 N53

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 9. Februar 2016 um 16:35:09 Uhr:


Was lustig ist- legt man auf Höchstgeschwindigkeit nicht so viel wert- ist diese Pedalbox von DTE- Tuning.
Hab mir mal probeweise sowas gekauft( 3 Wochen Rückgaberecht ohne Begründung). Damit macht sogar mein durchzugslahmer 550 etwas mehr Spaß.
Ich halte von solchen Dingen ja sonst so gar nichts, das Teil bringt aber wirklich was. Bin übrigens kein Mitarbeiter dieser Firma, noch ist das hier als Werbung zu verstehen.

Ist nicht uninteressant(vielleicht kriegen Forumsmitglieder sogar Rabatt) mit Meeting in Recklinghausen.

Erzähl mal, wie sich das Fahren mit der Pedalbox verändert hat!

Die Gasannahme ist wesentlich besser geworden, selbst im niedrigsten Modus= City Minimaleinstellung. Hat so ein bisschen was von Dieseln, die ja auch bei niedrigsten Drehzahlen so richtig nach vorne wuppen.
Ist das Teil ausgeschaltet, fühlt sich mein 550 an, als ob eine Feder von unten gegen das Gaspedal drückt.
Eine Änderung im Verbrauch konnte ich nicht feststellen, vermutlich muss ich ohne das Ding zu doll aufs Gas treten um die Schüssel vorwärts zu bringen. Gleicht sich also aus.
Es geht mir nicht um Ampelsprints oder dergleichen, ich möchte nur, dass sich der BMW so dynamisch vom Fleck bewegt, wie es sich für einen V8 mit fast 500Nm gehört.
Der Wagen ist nicht entdrosselt, max. Geschwindigkeit bin ich in der Zeit vielleicht 2-3 mal gefahren.

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 12. Februar 2016 um 09:01:48 Uhr:


Die Gasannahme ist wesentlich besser geworden, selbst im niedrigsten Modus= City Minimaleinstellung. Hat so ein bisschen was von Dieseln, die ja auch bei niedrigsten Drehzahlen so richtig nach vorne wuppen.
Ist das Teil ausgeschaltet, fühlt sich mein 550 an, als ob eine Feder von unten gegen das Gaspedal drückt.
Eine Änderung im Verbrauch konnte ich nicht feststellen, vermutlich muss ich ohne das Ding zu doll aufs Gas treten um die Schüssel vorwärts zu bringen. Gleicht sich also aus.
Es geht mir nicht um Ampelsprints oder dergleichen, ich möchte nur, dass sich der BMW so dynamisch vom Fleck bewegt, wie es sich für einen V8 mit fast 500Nm gehört.
Der Wagen ist nicht entdrosselt, max. Geschwindigkeit bin ich in der Zeit vielleicht 2-3 mal gefahren.

Danke für deinen Bericht, das hört sich interessant an(vor allem die "Leichtigkeit"

;):)

DTE ist hier bei uns in Recklinghausen und Wattenscheid. Hane zwar viel von denen gehört aber nie selber ausprobiert. Lieber eine Pedalbox als Kennfeldoptimierung.

Na ja, das Gaspedal geht natürlich nicht wirklich leichter. Ist eben nur gefühlt so, weil er eben besser anspricht.
Eine Kennfeldoptimierung ist auch nicht schlecht, bringt beim Benziner (Saugmotor) nur eben nicht wirklich was. Turbodiesel ist das schon was anderes.

Ich werde wahrscheinlich eine Kombination (Kennfeldoptimierung + Gaspedal) machen lassen - wie gesagt, die V-Max
Aufhebung ist halt inklusive(komischerweise kostet es meistens mind. das gleiche, wie wie eine Kennfeldoptimierung).

Wahrscheinlich ist das für den "Tuner" nur ein Tastenklick mehr.
Als echtes Tuning würde ich diesen ganzen Elektronikumprogrammierkram sowieso nicht bezeichnen. Tuning ist für mich aufbohren, Verdichtung erhöhen, Köpfe bearbeiten, Nockenwellenumbau usw.- z.B. Alpina.

Ich weiß nicht wieviel, nur mit meinen 19" Felgen, vorn 225er und hinten 255er drauf ,ging die Tachonadel bis zur TA.
Fahre BMW 545i in M5 Optik.

Zitat:

@aysoo_canoo schrieb am 12. Februar 2016 um 10:52:26 Uhr:


DTE ist hier bei uns in Recklinghausen und Wattenscheid. Hane zwar viel von denen gehört aber nie selber ausprobiert. Lieber eine Pedalbox als Kennfeldoptimierung.

Lieber eine Box die deinem Auto nur vorgaukelt das du mehr Gas gibst? Dein Ernst?

Ich habe keine Pedalbox. Aber als Laie würde ich mal sagen lieber eine Pedalbox anstatt eine Kennfeldoptimierung bei "Ali" in Hinterhof.

Deine Antwort
Ähnliche Themen