V-Max 123d nicht erreichbar?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Huhu,

hat hier schon mal jemand die angegebenen 238 V-Max laut GPS erreicht???

Meiner kommt auf knapp 234km/h...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmw e87


ich komme mit meinem 120 d laut tacho auf 240 aber habe auch einen chip drinne

Das schaffe ich mit meinem 120d VFL auch - und der hat nicht mal einen Chip! 😉 Dein sowie mein Beitrag haben aber mit dem Thema hier ÜBERHAUPT nichts zu tun.

596 weitere Antworten
596 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier


Ich bring den Thread mal wieder nach oben:

neue V-Max mit der Leihbude: nach GPS Gamin Nüvi 240 km/h Streckenprofil A2-A10

Wernigerode nach Berlin.
Beweisfoto folgt.

Foto von Tacho und Drehzahl wäre auch interessant....

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier


Ich bring den Thread mal wieder nach oben:

neue V-Max mit der Leihbude: nach GPS Gamin Nüvi 240 km/h Streckenprofil A2-A10

Wernigerode nach Berlin.
Beweisfoto folgt.

Foto von Tacho und Drehzahl wäre auch interessant....

Klar- während ich ganz entspannt die V-Max erreiche zück ich mal eben die Spiegelreflex-cam aus dem Kofferraum und mach noch ein Bild.🙄

Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier



Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


Foto von Tacho und Drehzahl wäre auch interessant....

Klar- während ich ganz entspannt die V-Max erreiche zück ich mal eben die Spiegelreflex-cam aus dem Kofferraum und mach noch ein Bild.🙄

schon mal etwas von Beifahrern gehört?

von welchem Händler war der 123d?
wie kamst du zu dem Leih 123d?
welches Auto, fährst du selber?

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier


Klar- während ich ganz entspannt die V-Max erreiche zück ich mal eben die Spiegelreflex-cam aus dem Kofferraum und mach noch ein Bild.🙄

schon mal etwas von Beifahrern gehört?

von welchem Händler war der 123d?
wie kamst du zu dem Leih 123d?
welches Auto, fährst du selber?

Ja hab ich... Der Beifahrer bzw. meine Freundin in dem Fall hat im Nachhinein mit dem Navi rumgespielt und sagte mir dann: " da steht dann jetzt 240..."

Währenddessen war es mir egal- da ich wusste, dass dieser 123d seine V-Max erreicht.
Der 123d war nicht vom Händler sondern von Europcar Berlin. Die sitzen direkt in der Niederlassung Berlin Marzahn Blumberger Damm.
Ich bin bislang auch schon mehrere 123d gefahren- ich weiss also auch wie es sich anfühlt wenn ein 123d bei Tacho 248 km/h spürbar in den Begrenzer läuft.
Wie kam ich zu dem Leihwagen? Tja ich hab da einfach einen Mietvertrag unterschrieben, den Schlüssel erhalten und durfte dieses Auto dann bewegen. Kennzeichen ist B-MA 4xxx Fahrgestellnummer hab ich nicht.

Ich selbst fahre noch einen Smart Forfour CDI und mein 123d Coupe steht wartend beim Händler. Den übernehme ich leider erst im Dezember. Aber auch diesen durfte ich schon fahren- du siehst den in meinem Avatar. Den habe ich jedoch nicht auf die V-Max hin überprüft, weil meiner erst 400 km runter hatte, als ich ihn ein WE lang hatte.
Was diese Frage jedoch mit dem Thread-Thema zu tun hat, versteh ich nicht. Vielleicht bist du ja so gut und erklärst mir den tiefgründigeren Sinn.

Ähnliche Themen

/close

Mit dem neuen Update erreicht der BMW 123d jetzt seine eingetragene Höchstgeschwindigkeit (bergab?)

1.Steht und fällt die ganze Rechnerei mit dem exakten Reifenumfang und haat den auch nur einer exakt ermittelt?
2.Warum gehen alle davon aus das die Drehzahlmesser exakt anzeigen?Die können genauso abweichen wie der Tacho.Und als ob der Reifenumfang bei sich verändernder Geschwindigkeit konstant bliebe..... Ohohoh....
Diese Rechnungen sind immer ungenauer als GPS-Messungen.

Was mich wundert .....

Die 116i VFL Fahrer erreichen offenbar laut Tacho etwa 220 km / h mit 115 PS,
da müßte ein 204 PS 1er doch nach Tacho 270 gehen oder ?

Ich Selber werde niemals testen was der 118i FL läuft
aber das ist ne andere Geschichte 🙂🙄

Zitat:

Original geschrieben von MarcosA4



1.Steht und fällt die ganze Rechnerei mit dem exakten Reifenumfang und haat den auch nur einer exakt ermittelt?
2.Warum gehen alle davon aus das die Drehzahlmesser exakt anzeigen?Die können genauso abweichen wie der Tacho.
[/quote

Und als ob der Reifenumfang bei sich verändernder Geschwindigkeit konstant bliebe..... Ohohoh....
Diese Rechnungen sind immer ungenauer als GPS-Messungen.

meinst du wirklich, das nach hunderten von Beiträgen, in den verschiedensten Foren, diese Variablen, nicht längt bedacht wurden 😕 😉

Was ist denn nun???!!!!, neue Software verbaut und V-Max klappt oder nicht ??

Wenn ja, scheinen diese und / oder andere Bemühungen geholfen zu haben....

Zitat:

Original geschrieben von HRholstenreiter


Was ist denn nun???!!!!, neue Software verbaut und V-Max klappt oder nicht ??

Wenn ja, scheinen diese und / oder andere Bemühungen geholfen zu haben....

die Abregelung im sechsten Gang, bei 4650U/MIN, wurde mit dem aktuellen SoftwareUpdate entfernt...

Was mich ankotzt ..... BMW benutzt seine Käufer als Testpiloten
bei den Modellen 116i , 118i und 123 D ..... " Try and Error " .....

Hallo,

könnte man nicht einfach die Hinterachse des 120d einabauen?der ist doch länger Übesersetzt und somit müsste dann Topspeed über 240km/h kein Problem sein.ok die Beschleunigung nimmt etwas ab,aber dafür würde man auch wieder etwas Sprit sparen können bei langen Fahrten mit hoher Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Zooker


Hallo,

könnte man nicht einfach die Hinterachse des 120d einabauen?der ist doch länger Übesersetzt und somit müsste dann Topspeed über 240km/h kein Problem sein.ok die Beschleunigung nimmt etwas ab,aber dafür würde man auch wieder etwas Sprit sparen können bei langen Fahrten mit hoher Geschwindigkeit.

ansich keine schlechte Idee, aber die Nutzen / Kosten Rechnung, ginge dabei leider nicht auf 😉

...nur um das Ganze zu verstehen:

Welchen Unterschied macht es, 234 km/h oder 238 km/h zu fahren? Warum ist euch das wichtig?

Ich konnte es nicht glauben, dass für dieses Thema (!) mittlerweile 38 Seiten benötigt werden.

Ich finde das, sorry, unglaublich. Wirklich richtig unglaublich.

Zitat:

Original geschrieben von MiniMaxxx


...nur um das Ganze zu verstehen:

Welchen Unterschied macht es, 234 km/h oder 238 km/h zu fahren? Warum ist euch das wichtig?

Ich konnte es nicht glauben, dass für dieses Thema (!) mittlerweile 38 Seiten benötigt werden.

Ich finde das, sorry, unglaublich. Wirklich richtig unglaublich.

Die Frage würde sich nicht stellen, hättest du dir wenigstens die Mühe gegeben, dich einmal durch diesen Thread querzulesen.

Ich finde es nämlich nahezu unglaublich, dass es immer wieder Leute gibt, die Posts erstellen, ohne sich mit dem thema befasst zu haben.

Mfg Brotech5

Deine Antwort
Ähnliche Themen