V-Max 123d nicht erreichbar?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Huhu,

hat hier schon mal jemand die angegebenen 238 V-Max laut GPS erreicht???

Meiner kommt auf knapp 234km/h...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmw e87


ich komme mit meinem 120 d laut tacho auf 240 aber habe auch einen chip drinne

Das schaffe ich mit meinem 120d VFL auch - und der hat nicht mal einen Chip! 😉 Dein sowie mein Beitrag haben aber mit dem Thema hier ÜBERHAUPT nichts zu tun.

596 weitere Antworten
596 Antworten

Ich habe alle 38 Seiten gelesen.

Ganz ehrlich: Dann verstehe ich Deine Frage nicht, denn sie wurde schon ein paar Mal gestellt. Antworten waren (beispielhaft aus dem Gedächtnis zitierend): Es geht um Glaubwürdigkeit der Angaben des Herstellers; die um sich greifende Sitte der Autohersteller, Daten zu schönen (siehe auch Audi); Abregelung der Drehzahl, obwohl dies durch BMW bestritten wurde etc....

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Was mich wundert .....

Die 116i VFL Fahrer erreichen offenbar laut Tacho etwa 220 km / h mit 115 PS,
da müßte ein 204 PS 1er doch nach Tacho 270 gehen oder ?

Ich Selber werde niemals testen was der 118i FL läuft
aber das ist ne andere Geschichte 🙂🙄

Der Luftwiderstand und somit auch die notwendige Energie steigen mit der Geschwindigkeit exponentiell an. Oder was glaubst du, warum z.B. ein Carrera S mit 345PS "nur" 289km/h packt, obwohl er die 3fache Leistung eines 116i mobilisieren kann?

habe meinen kleinen seit heute wieder mit SW Update.

War gerade auf der Autobahn und muss jetzt auch mit Freude bestätigen dass die Vmax Sperre weg ist juhu!!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Hallo,

ich bin hier ein paar Jahre zu spät! Aber ich habe einen 123d von 10/2009 und der läuft unter anderem auf der A9 245km/h laut tomtom und so ungefähr 257km/h laut Tacho. Falls das hier noch irgendjemanden interessiert werde ich in zukunft auch beweise bringen. Es würde mich jetzt nur interessieren, ob andere 123d mit gleichem Baujahr oder jünger auch ähnliche Werte erzielen. Übrigens meiner ist ziemlich schwach ausgestattet und hat auch die Serienbereifung drauf aber ein M-Sportfahrwerk (sollte aber nicht viel an der vmax ändern).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fahrdynamik


Hallo,

ich bin hier ein paar Jahre zu spät! Aber ich habe einen 123d von 10/2009 und der läuft unter anderem auf der A9 245km/h laut tomtom und so ungefähr 257km/h laut Tacho. Falls das hier noch irgendjemanden interessiert werde ich in zukunft auch beweise bringen. Es würde mich jetzt nur interessieren, ob andere 123d mit gleichem Baujahr oder jünger auch ähnliche Werte erzielen. Übrigens meiner ist ziemlich schwach ausgestattet und hat auch die Serienbereifung drauf aber ein M-Sportfahrwerk (sollte aber nicht viel an der vmax ändern).

Gruß

Auch ein Navi zeigt nicht immer die korrekte Geschwindigkeit an. Kommt darauf an wie oft die Position mit dem Sateliten

abgeglichen wird.

Glaube nicht das 204ps reichen um reale 245km/h zu erreichen und ich habe die 38Seiten hier nicht gelesen.

Gruß

only Diesel

Ich bin bestimmt nicht der einzige der solche Werte erzielt. Das muss bei anderen auch funktionieren. Vielleicht melden sich ja noch Andere. Ich werde jetzt nochmal auf die Drehzahl achten und Fotos machen.

Zitat:

Original geschrieben von only Diesel


Glaube nicht das 204ps reichen um reale 245km/h zu erreichen...

Gruß

only Diesel

sehe ich auch so.

Wahrscheinlich hat man dir einen gechipten 123d angedreht.

Serien 123d laufen kein 257 nach Tacho, schon gar nicht in der Ebene ohne Rückenwind.....

wie hoch dreht der eigentlich bei 257 ?
höhrt sich doch bestimmt nicht mehr schön an 😁

Gruß
odi

Auf die genaue Drehzahl muss ich nochmal achten. Aber das Geräusch geht auf jeden Fall noch in Ordnung. Hört sich jetzt nicht erschreckend an.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er nicht gechipt ist. Ich hab an dem Auto noch gar nichts gemacht. Der wurde früher von einem BMW AG Menschen gefahren und dann hab ich ihn als Premium Selection bekommen. Ich denke mir nur, dass die von BMW 08/2008 das Auto leicht überarbeitet haben und dort dann auch den Begrenzer höher gesetzt haben. Deswegen denke ich auch das andere 123d die nach 08/2008 gebaut worden sind die gleichen Werte erreichen sollten wie ich. Ich will mich da jetzt nicht genau festlegen wann diese Überarbeitung stattgefunden hat, aber in diesem Zeitraum sollte es gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium



Zitat:

Original geschrieben von only Diesel


Glaube nicht das 204ps reichen um reale 245km/h zu erreichen...

Gruß

only Diesel

sehe ich auch so.

Die haben vor knapp 10 Jahren schon fast gereicht 🙄

E46 Limo - 330d - 6-Gang Handschalter --> Vmax lt. Hersteller: 242 km/h

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic



Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


sehe ich auch so.

Die haben vor knapp 10 Jahren schon fast gereicht 🙄

E46 Limo - 330d - 6-Gang Handschalter --> Vmax lt. Hersteller: 242 km/h

Die Dreier-Limo ist aerodynamisch auch besser für sowas als der 1er Hatch.

Selbst der Dreier Touring ist ein Stückchen langsamer als die Dreier Limo.

So ist das halt.

Also ich möchte Euch nicht den Tag versauen, aber mit 204 PS über 240 km/h - das gibt es m.E. nicht. Ich fahre einen 118d mit 143 und einen 1er M Coupé mit 340 PS, der bekanntermaßen sehr stark nach oben streut. Ab 240 km/h tut sich selbst der M aufgrund der mäßigen Aerodynamik des 1er sehr schwer. Der 123 d ist ein sehr gutes Auto, der seine Höchstgeschwindigkeit auf der Serienbereifung schaffen sollte. Aber mehr auch eben auch nicht.

Klaus

dito!

Ein Hatch ist "langsamer" als `ne gleichstarke Limo - das was sogar schon vor fast 30 Jahren so:

Golf II vs. E30

Die Aussage war aber: 204 PS gehen nicht über 240 km/h - dies ist jedoch falsch...

Und bitte kommt jetzt nicht mit irgendwelchen Kit-Cars auf Opel C20LET Basis - die haben auch alle 204 PS und sind schneller als 240 km/h

...ist mir klar 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen