V-Max 123d nicht erreichbar?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Huhu,

hat hier schon mal jemand die angegebenen 238 V-Max laut GPS erreicht???

Meiner kommt auf knapp 234km/h...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmw e87


ich komme mit meinem 120 d laut tacho auf 240 aber habe auch einen chip drinne

Das schaffe ich mit meinem 120d VFL auch - und der hat nicht mal einen Chip! 😉 Dein sowie mein Beitrag haben aber mit dem Thema hier ÜBERHAUPT nichts zu tun.

596 weitere Antworten
596 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Bessere Argumente für ein Tempolimit wie diesen Fred dürften kaum zu finden sein 😮

Die Leute, die den Sinn dieses Threads und die Verärgerung der 123d Käufer nicht verstehen, sterben wohl nie aus, was?

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium



Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Bessere Argumente für ein Tempolimit wie diesen Fred dürften kaum zu finden sein 😮
ach, ein linksspurblockierer. 😉

den berühmten Nagel, sowas von mitten auf den Kopf getroffen 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Bessere Argumente für ein Tempolimit wie diesen Fred dürften kaum zu finden sein 😮
Die Leute, die den Sinn dieses Threads und die Verärgerung der 123d Käufer nicht verstehen, sterben wohl nie aus, was?

leider ist das so....😠

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


ach, ein linksspurblockierer. 😉

den berühmten Nagel, sowas von mitten auf den Kopf getroffen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Die Leute, die den Sinn dieses Threads und die Verärgerung der 123d Käufer nicht verstehen, sterben wohl nie aus, was?

leider ist das so....😠

Ich kann Euer Aergernis verstehen, aber irgendwann muss doch auch mal gut sein? Es laesst sich ja nun mal jetzt nciht aendern und lasst Euch nicht von 120d-Fahrer provozieren! Sogar die M-Modelle laufen 13 km/h langsamer als sie laut Bedienungsanleitung sollten... Also keinen Grund Euch mit den 4 km/h zu aergern, genießt es so ein schoenes Auto zu fahren!

Doch ihr habt schon Recht. Ist wirklich sehr tragisch das der kleine Rennsemmel nicht die eingetragene Höchstgeschwindigkeit erreichen kann. Deswegen sollten wir den Fred auch noch mindestens 150 Jahre immer wieder weiterdiskutieren.

-Mousi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mousi


Doch ihr habt schon Recht. Ist wirklich sehr tragisch das der kleine Rennsemmel nicht die eingetragene Höchstgeschwindigkeit erreichen kann. Deswegen sollten wir den Fred auch noch mindestens 150 Jahre immer wieder weiterdiskutieren.

-Mousi

100% beipflicht....🙂

Wieso gechippten 120d mit serien 123d vergleichen? Wem die V/max oder die Leistung des 123d tatsächlich nicht ausreicht, der kann doch den dann auch noch chippen lassen.

Grundsätzlich verstehe ich den Ärger aber schon, wenn man viel Geld für eine Leistung ausgibt die man dann evtl. nicht vollständig erhält.

Zitat:

Original geschrieben von Tij-Power


Wieso gechippten 120d mit serien 123d vergleichen? Wem die V/max oder die Leistung des 123d tatsächlich nicht ausreicht, der kann doch den dann auch noch chippen lassen.

Grundsätzlich verstehe ich den Ärger aber schon, wenn man viel Geld für eine Leistung ausgibt die man dann evtl. nicht vollständig erhält.

man sollte sich nicht immer am Prinzip fest beissen, ich bin am WE 500km gefahren A5/A8 einer der weniger Strecken bei denen man noch heizen kann, soll ich dir mal sagen wie oft ich über 220km/h war 😉 - von daher ein jammern auf ganz hohem Niveau!!

Natürlich, gar keine Frage. Aber jeder hat ja nun mal andere Ansprüche an sein Fahrzeug. Ich kann meine Leistung auch nirgends ausfahren, aber sie zu haben ist trotzdem ganz schön 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tij-Power


Wieso gechippten 120d mit serien 123d vergleichen? Wem die V/max oder die Leistung des 123d tatsächlich nicht ausreicht, der kann doch den dann auch noch chippen lassen.

Grundsätzlich verstehe ich den Ärger aber schon, wenn man viel Geld für eine Leistung ausgibt die man dann evtl. nicht vollständig erhält.

es gibt bisher noch keine freigegebene lösung für den 123d.

Was meinst Du damit?

Zitat:

Original geschrieben von Tij-Power


Was meinst Du damit?

klick dich doch einfach mal durch die renomierten tuner obs eine leistungssteigerung für den 123d gibt... 😉

...und selbst wenn es auf der homepage steht, einfach mal anrufen ob du das ding wirklich bestellen kannst.

die Gewährleistung ist eh futsch, von daher kann jeder Tuner der dazu in der Lage ist (was nicht schwierig ist) Hand anlegen, und dann muss man halt über diesen eine Garantie kaufen, ob sich der Aufwand lohnt damit man zweimal im Jahr 3km/h schneller fahren kann muss jeder selbst entscheiden 😉

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1


die Gewährleistung ist eh futsch, von daher kann jeder Tuner der dazu in der Lage ist (was nicht schwierig ist) Hand anlegen, und dann muss man halt über diesen eine Garantie kaufen, ob sich der Aufwand lohnt damit man zweimal im Jahr 3km/h schneller fahren kann muss jeder selbst entscheiden 😉

ich wiederhole es gerne nochmal: es gibt

keine

lösung für den 123d (bisher). 😉

viele basteln daran, aber nichts endgültiges bisher.

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1



Zitat:

Original geschrieben von Tij-Power


Wieso gechippten 120d mit serien 123d vergleichen? Wem die V/max oder die Leistung des 123d tatsächlich nicht ausreicht, der kann doch den dann auch noch chippen lassen.

Grundsätzlich verstehe ich den Ärger aber schon, wenn man viel Geld für eine Leistung ausgibt die man dann evtl. nicht vollständig erhält.

man sollte sich nicht immer am Prinzip fest beissen, ich bin am WE 500km gefahren A5/A8 einer der weniger Strecken bei denen man noch heizen kann, soll ich dir mal sagen wie oft ich über 220km/h war 😉 - von daher ein jammern auf ganz hohem Niveau!!

Also ich fahre mehrmals wöchentlich weit mehr als 220 km/h. Das Gerücht, man könne heutzutage kaum noch so schnell fahren, kann ich nicht bestätigen. Was aber stimmt: wegen 5 km/h +/- wird man kaum ne Stunde Zeitersparnis raus fahren können. Aber das war auch nicht der Gedanke hinter diesem Thread.

natürlich kann man auf unseren Autobahnen 220 km/h fahren......auch mehr.....hängt immer davon ab, wie schnell dein Auto auf 220 ist. Bei 10 km Anlauf wirst Du heutzutage nur selten die Chance dazu bekommen, jenseits der 200er Marke zu landen....😁

Grüße

sline27

Deine Antwort
Ähnliche Themen