V-Line Zündkerzen
Hey,
Ich möchte gerne meine Zündkerzen wechseln lassen und bin nun auf V-Line Kerzen von NGK gestoßen, die einen besseren/stärkeren Zündfunken haben sollen und dadurch eine bessere Verbrennung.
Stimmt das ?
Wie sind eure Erfahrungen ?
Mich wundert, dass diese günstiger als die normalen von NGK sind... ?!?
Ca. 10 Euro bei 4 Stück.
Die genaue Bezeichnung der Kerzen V-Line 50
Wofür auch immer die 50 steht ??
MfG
40 Antworten
Zitat:
@Toddy86
Ähm aber in deinen beiden Links kosten die Platinum 37,34 Euro richtig.
Die V-Line aber 33,85 Euro.
Du schreibst 38,80 Euro... ?
Zu den 33,85 kommen noch 4,95 Versand hinzu,....Du könntest ja noch einen Innenraumfilter mit dazu bestellen, ab 50€ ist dort Versandfrei.
Welcher Hersteller ist denn original verbaut ?
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 4. November 2022 um 10:14:35 Uhr:
Zitat:
sniffthetears hat lediglich den Verschleiß anhand des Aussehens festgestellt (beurteilt) und nicht die Funktion !
Muss aber sagen, dass ich die 90.000km mit "Originalkerzen" gefahren bin und NICHT mit NGK Kerzen. Trotzdem, nach 90.000km waren die Kerzen hinüber. Eine war sogar fast durchgebrannt. Also nicht zu empfehlen, sich an das 90.000km Wechselintervall zu halten...
Mein Fehler... da habe ich die zukommenden Versandkosten übersehen !!
Bin bei beiden von inkl. Versand ausgegangen. Sry
Zitat:
@opaaudi schrieb am 4. November 2022 um 12:32:06 Uhr:
Zitat:
@Toddy86
Ähm aber in deinen beiden Links kosten die Platinum 37,34 Euro richtig.
Die V-Line aber 33,85 Euro.
Du schreibst 38,80 Euro... ?Zu den 33,85 kommen noch 4,95 Versand hinzu,....Du könntest ja noch einen Innenraumfilter mit dazu bestellen, ab 50€ ist dort Versandfrei.
Bei meinem waren NGK Kerzen mit VW Logo verbaut
Ähnliche Themen
Ahh alles kla
Wobei aber auf der Verpackung eine Kerze mit 4 Elektroden abgebildet ist und die gezeigten Kerzen nur 1 Elektrode haben ?!
Machen 4 eigentlich Sinn ?
Die besten sollen ja die mit Iridium sein. Habe aber noch keine passenden gefunden.
Zitat:
@opaaudi schrieb am 5. November 2022 um 04:41:53 Uhr:
Bei meinem waren NGK Kerzen mit VW Logo verbaut
Zitat:
@Toddy86 schrieb am 5. November 2022 um 04:46:45 Uhr:
Machen 4 eigentlich Sinn ?
Die besten sollen ja die mit Iridium sein
Wie ich schon sagte, jeder Hersteller behauptet bei seinen Kerzen , es sind die Besten.
Für dich als Otto Normalfahrer ist es tatsächlich vollkommen Wurscht was du da rein drehst.
Mach dir einfach weniger Gedanken, und kauf einfach Zündkerzen.
Du hast weder ein Rennfahrzeug noch gehst du damit Täglich auf die Nordschleife.
Das ist für dich, als wenn du eine Fischsuppe kochst und machst das Beluga Kaviar an.
Du wirst es nicht merken!!!
Das ist als wenn du behaupten willst, der Innenraumfilter von Mann ist besser als der von Mahle .
Auf der Verpackung ist nur Symbolisch eine Zündkerze mit Zusatz Funkenstrecke,...die Platinum haben nur eine Funkenstrecke.
Ich weiß nicht was Du von den besten Erwartest ?
Die "besten" werden jene sein welche der Hersteller vorsieht zu Verwenden,...
Hab ende der 90ér einiges an ZK mit 1-4 Funkenstrecke durch gehabt, bessere Zündkabel,....war nun auch nicht sehr viel Teurer als OE Material, ein Versuch war es einfach mal Wert,....Placebo Effekt wer da den Unterschied merkt.
Es gibt schon Spezielle / Bessere Kerzen ja, oder geänderte Zündspulen, für z.b. Autorennen, Leistungsgesteigerte Motoren welche z.b. Kerzen mit kälterem Wärmewert benötigen oder Bevorzugt Verbaut werden,...das ist dann aber auch u.U. nötig, aber als Otto Normalverbraucher bzw. in einem Serien Motor macht das Null Sinn.
_____________
Sonst mal hier auch etwas durchgelesen:
https://www.wikiwand.com/de/Z%C3%BCndkerze
Zitat:
"Nicht der Kerzenhersteller bestimmt, welche Ausführung in den jeweiligen Motoren eingesetzt werden soll, sondern der Motorenhersteller; die Gestaltung der Elektrodenform / Ausführung und der Funkenlage (Maß vom Ende des Kerzengewindes bis zu der Elektrodenspitze) wird bei der Entwicklung des Motors festgelegt.
Bei modernen Ottomotoren hat die Form erheblichen Einfluss auf das Laufverhalten, den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen.
Eigenmächtig geänderte Zündkerzen können sich äußerst ungünstig auf den Motor auswirken.
Im besten Fall bewirken sie schlechteres Startverhalten, unruhigen Lauf, Aufleuchten der Motorkontrollleuchte – aber auch schwere Motorschäden können die Folge einer falschen Kerzenwahl sein, insbesondere bei Direkteinspritzenden Motoren, bei denen eine präzise Zündung besonders wichtig ist.
"
Hier noch die Beschreibung von NGK zu den Arten von Zündkerzen:
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 5. November 2022 um 12:09:20 Uhr:
Wie ich schon sagte, jeder Hersteller behauptet bei seinen Kerzen , es sind die Besten.
Für dich als Otto Normalfahrer ist es tatsächlich vollkommen Wurscht was du da rein drehst.Mach dir einfach weniger Gedanken, und kauf einfach Zündkerzen.
Du hast weder ein Rennfahrzeug noch gehst du damit Täglich auf die Nordschleife.
Das ist für dich, als wenn du eine Fischsuppe kochst und machst das Beluga Kaviar an.Du wirst es nicht merken!!!
Das ist als wenn du behaupten willst, der Innenraumfilter von Mann ist besser als der von Mahle .
manche glauben halt bei solchen banalen Sachen an wundersame Wirkungen 🙄
Zitat:
@audijazzer schrieb am 5. November 2022 um 12:51:01 Uhr:
manche glauben halt bei solchen banalen Sachen an wundersame Wirkungen 🙄
Wers braucht.
Ich geb meinem Teiledealer immer die Fahrzeugdaten , sag einmal nen passenden Zündkerzensatz... bekomme etwas und gut. Bisher sind alle Fahrzeuge egal mit welcher Marke tadellos gelaufen und es gab da auch keine Auffälligkeiten.
Ausnahmen bilden lediglich Fahrzeuge des Ostblocks und der DDR in Verbindung mit Bosch.
Alles was DDR ist sollte Ausnahmlos mit Isolator Spezial betrieben werden 😉
Der Rest hält hält durch die Bank von 12 bis Mittag.
Ihr habt ja alle recht mit euren Aussagen...
Das im Motorsport / Rennsport das Sinn macht. Aber als Ottonormalverbraucher blödsinn ist.
Ich habe aber schon häufiger gelesen, dass einige Zündkerzen länger halten als andere. Wollte keine kaufen, die schnell verschleissen und ich die dann sehr bald wieder tauschen muss.
Ich hatte nämlich mal gelesen, dass die V-Line schnell den Geist aufgeben sollen. Aber dafür mit denen Kraftstoff eingespart werden soll.
Und Iridium Kerzen ein Autoleben lang halten sollen.
Nun hatte ich auf Erfahrungsberichte gehofft...
Zitat:
@Toddy86 schrieb am 6. November 2022 um 05:04:21 Uhr:
Ich habe aber schon häufiger gelesen, dass einige Zündkerzen länger halten als andere. Wollte keine kaufen, die schnell verschleissen und ich die dann sehr bald wieder tauschen muss.
eben gings noch darum, ein paar Cent zu sparen, jetzt kommen Mythen ins Spiel... 🙄
du solltest nicht jeden Quatsch glauben. Jeden Tag werden millionenfach Zündkerzen von Markenfirmen wie NGK, Beru, Bosch usw verbaut, ohne dass eine von denen regelmäßig schneller "verschlissen" ist. Das ist einfach Unfug! Das könnte sich auch keiner dieser Firmen leisten, der Ruf wäre schnell ruiniert!
Zitat:
@Toddy86 schrieb am 6. November 2022 um 05:04:21 Uhr:
Und Iridium Kerzen ein Autoleben lang halten sollen.
Zündkerzen bleiben sowieso nicht ein Autoleben drin, sondern sollten/müssen turnusgemäß gewechselt werden.
Dafür sind sie konstruiert.
Wie sinnfrei hier der Begriff "Autoleben" ist, sollte doch eigentlich jedem schnell klar sein.
Zitat:
@Toddy86 schrieb am 6. November 2022 um 05:04:21 Uhr:
Ihr habt ja alle recht mit euren Aussagen...
Tatsächlich.
Zitat:
Ich habe aber schon häufiger gelesen, dass einige Zündkerzen länger halten als andere. Wollte keine kaufen, die schnell verschleissen und ich die dann sehr bald wieder tauschen muss.
Die werden so oder so im Intervall gewechselt. Also keine Sorge.
Zitat:
Ich hatte nämlich mal gelesen, dass die V-Line schnell den Geist aufgeben sollen. Aber dafür mit denen Kraftstoff eingespart werden soll.
Ich habe noch Spritsparmagneten im Angebot und eine Vergaserinnenbeleuchtung.. Interesse?
Zitat:
Und Iridium Kerzen ein Autoleben lang halten sollen.
Definiere Autoleben...
Bei den Meisten Herstellern 6 Jahre und 100tkm .. dann ist das Autoleben zumindest auf dem Papier beendet. Damit wären die Kerzen 10tkm über dem Intervall. Und das können prinzipiell alle.
Mythen , Ohmen, alte Götter... man man man....
Zitat:
Nun hatte ich auf Erfahrungsberichte gehofft...
Hast du doch bekommen.
Es ist vollkommen Egal welchen Hersteller du da rein drehst.
Du wirst es nicht merken.
Alles kla habs verstanden...
Eine blöde frage hab ich allerdings noch:
Zündkerzen sollen ja nur bei kaltem Motor gewechselt werden.
Wenn ich zur Werkstatt fahre, wie lange muss der Wagen dort denn stehen bis der Motor wieder kalt ist ?
Bin mir nicht sicher, ob ich den Wechsel selber hinbekomme, da heut zu tage der halbe Motor auseinander gebaut werden muss, um an das zu wechselnde Teil ran zu kommen.
Außerdem habe ich kein Gerät um Steuergeräte wieder anzulernen.
https://www.motor-talk.de/.../zuendkerzen-wechseln-t5392090.html?...
https://m.youtube.com/watch?v=n0wtzZpVl5c
https://club.autodoc.de/.../...g-audi-a4-b8-zuendkerzen-wechseln-12845
Die 8 Steckerverbindungen von der Zuleitungsführung müssen nicht unbedingt getrennt werden ?
Einer macht es und der andere nicht ?!
Was ist das LMM Kabel ??