V-Klasse mit Aufstelldach anstatt MarcoPolo Activity

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

aufgrund vieler Kundenanfragen beschäftige ich mich momentan intensiv mit dem Thema Aufstelldach-Nachrüstung bei der V-Klasse, um so den Activity mit V-Klasse Raffinessen und Interieur anbieten zu können. Gardinen nachrüsten ist kein Problem, ich lasse den ersten im März umrüsten (V-Klasse mit Liegebank und Gardinen). Dank der Info hier im Forum erhielt ich die Info bzgl. des SCA- Aufstelldachs zum Nachrüsten. Dies schaue ich mir morgen genau an auf der CMT in Stuttgart, um die Qualität und Umsetzung beurteilen zu können. Außerdem ist ein qualitativ hochwertiger Aufbauhersteller zu finden, der das ordentlich einbaut.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Meine Frage an die MarcoPolo Interessenten, die mich natürlich interessiert: Wie hoch ist die Nachfrage nach solch einer V-Klasse Lösung mit Aufstelldach im Vergleich zum dann sicherlich deutlich günstigeren MarcoPolo Activity?

Gruß
Befner

Beste Antwort im Thema

So,

ich fasse mal meine aktuellen Informationen zusammen.

Das SCA-Dach macht einen ordentlichen Eindruck. Es ist kein Stahldach wie beim California, das ist schonmal sehr gut. Von aussen kaum Unterschied im eingeklappten Zustand zum MarcoPolo. Der Stoffbezug ist ein Zeltstoff, dadurch nicht so hochwertig und widerstandsfähig und regendicht wie der Westfalia-Stoff vom MarcoPolo, aber vollkommen ok.

Sehr gut ist beim SCA-Dach, dass dieses hinten nochmal einiges höher auffährt, als das neue Westfalia-Dach. Somit ist es darin kein Problem, auch falschherum zu liegen. Weiterhin lässt sich das Bett mit Dämpfern einfach hoch und runter fahren, wesentlich angenehmer als beim MarcoPolo, bei dem das Bett hochgedrückt und eingehängt werden muss.

Die Matratze und "Lattenrost" ist vergleichbar mit Westfalia, also sehr gut dank der Tellerlattenrostkonstruktion. Liegefläche nahezu identisch mit 1,15m x 2,0m.

LED-Leseleuchten müssen vom Aufbauer eingebaut werden. Der Innenverkleidungsausschnitt im Dachhimmel muß vom Aufbauer bearbeitet werden, ist demnach natürlich nicht so schön, wie beim MarcoPolo. Daher ist es wichtig, einen ordentlichen Aufbauhersteller zu wählen (nicht den Günstigsten!), alleine schon wegen Dichtheit des Umbaus.

Das Dach wird es nach vorne und nach hinten (2. Quartal) öffnend zu kriegen sein.

Einbaukosten werden inkl. Lackierung, Dachbett und LED-Leseleuchten bei ca. 7.000,-EUR bis 7.500,- EUR inkl. MwSt. liegen. Somit wird eine V-Klasse schon teurer als ein Activitiy. Die Nachrüstung der Gardinen (ca. 1.000,- EUR) kommt ja auch noch dabei.

Allerdings lässt sich so nun ein wirklich individuelles Fahrzeug bauen.

Im Anhang habe ich mal ein paar Fotos und Prospekte angehängt.

Gruß
Befner

Sca-aufstelldach1
Sca-aufstelldach2
Sca-aufstelldach3
+6
54 weitere Antworten
54 Antworten

Aufstelldach (nachgerüstet) für die V-Klasse kostet so ungefähr 7000Euro...aber nicht von Westfalia...
Genauen Preis habe ich noch nicht vom Umrüster.
Ich warte aber sicher noch ein wenig...bei meiner Anfrage wäre ich Nr. 2 gewesen.
Drehsitze und Schlafbank sind konfigurierbar.
Ich weiß zwar nicht, wie Du auf 45000 gekommen bist...wir lagen weit über 75000.

V-Klasse 220 CDI Edition kostet 45.000 sagt der Konfigurator von der Mercedes Homepage. Da ist aber schon mächtig viel drin, was man mit dem Polo Acitvity noch aufstocken muss, daher mein Preisunterschied von 13.000.

Z.B. muss man Für eine andere Lackierung, Stoßfänger in Wagenfarbe, Reifengröße, Felgen, die ganzen Assistenzsysteme etc. beim Activity extra löhnen. Und für 13.000 bekommt man definitiv ein Dach vom externen Hersteller!

Ist die V-Klasse mit original Westfalia Aufstelldach mittlerweile offiziell möglich?

Nein, wird auch in auf lange Zeit nicht kommen, wenn überhaupt.

Gruß
Befner

Ähnliche Themen

Warum dann die anders lautende Aussage eines Händlers auf der Freizeit-Messe in München bzw. was ist der Unterschied zwischen einem Activity-Dach und einem V-Klasse-Dach?

Ich kenne kein Activity-Dach. Für alle Varianten neben der Werksvariante von Westfalia gibt's das SCA-Aufstelldach. Das wird dann wohl gemeint sein...

Gruß
Befner

Ich meinte dem Marco-Polo Activity wird von Westfalia ein Aufstelldach eingebaut, aber keine Küche. Wo liegt das Problem, einer V-Klasse ein Aufstelldach zu verpassen?

Frage ich mich auch, vermutlich ist das von Mercedes (und damit Westfalia) nicht gewollt, weil sonst der Marco Polo Activity uninteressant wäre......

Technisch kein Problem, das ist ein politisches Thema. Solange die Auftragsbücher bei Westfalia so übervoll sind, wie im Moment (ich habe einen MP ohne Allrad verkauft letzte Woche, aktueller Liefertermin 30.11. !!!) wird sich da auch nichts dran ändern...

Gruß
Befner

Es ist ja nix Neues, daß bestimmte Ausstattungsoptionen zwangsweise weitere Optionen nötig machen, ohne technischen Hintergrund. Das ist eine reine kaufmännische Taktik, um größere Zusatz-Pakete zu verkaufen.

Ich habe zwar noch 1-2 Monate bis zur Bestellung, mich würde aber interessieren, ob jemand schon so ein SCA-Dach einbauen ließ. Wie ist die Qualität, Windgeräusche, Garantie im Vergleich zum Westfalia-Dach? Kann man es auch später einbauen lassen oder muss es ein Neufahrzeug sein?

Hallo atti67,

ich denke, dass Dach wird außer auf den Messefahrzeugen noch niemand verbaut haben. Das Dach kann jederzeit eingebaut werden, auch wenn das Fahrzeug bereits zugelassen ist.

Gruß
Befner

Hallo,

danke für die Info! Mir wäre wichtig, dass es sich um ein hochwertiges, dem Westfalia-Dach ebenbürtiges Produkt handelt. Ich möchte keine Windgeräusche, Wasser im Fahrzeug, usw.

Gruß
Attila

Das Dach ist sehr ähnlich im Aufbau, nur der Stoff ist relativ einfach, vergleichbar mit dem California. Da ist das Westfalia Dach Benchmark. Dafür hat das SCA-Dach aber Hubdämpfer zum Anheben des Betts beim aufgestellten Dach. Das ist echt schick. Bzgl. Wassereintritt und Windgeräusche sehe ich aktuell keine großen Unterschiede, wenn es fachmännisch eingebaut wurde...

Gruß
Befner

Ich moechte mir enen v250 mit Aufstelldach kaufen. Hat jemand bereits Erfahrungen? Baut Westfalia dies ein oder muss ich ein SCA Dach kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen