V-Klasse Airmatic
Hab gerade gesehen, dass der Vito Mopf eine Luftfederung bekommt...
Ist es möglich, dass diese auch in den nächsten Modelljahren in der V-Klasse orderbar ist?
MfG
Beste Antwort im Thema
Muss mich korrigieren...
„Mit der neuen AIRMATIC erweitert der Vito nochmals sein breites Einsatzspektrum. Denn egal, ob holprige Landstraße oder topfebene Autobahn: Das erstmals im Vito, eVito Tourer, V-Klasse und EQV ab Oktober 2020 erhältliche Luftfederungssystem AIRMATIC passt das Fahrwerk an die gegebenen Umstände an.“
45 Antworten
Zitat:
@Casper2020 schrieb am 10. März 2020 um 21:34:59 Uhr:
Die V-Klasse mit Luftfederung zum Anhängerziehen und Reisen, super, aber als EQV? Weiß nicht, noch kann ich mir das nicht so richtig vorstellen. Denkbar ja, aber ob wir uns das trauen............
Ob der EQV überhaupt ziehen kann? @Befner?
Wenn ja, wäre das ein Abenteuer🙂
Es gibt leider noch keinerlei interne Infos zum EQV.
Gruß
Befner
Zitat:
@Swissbob schrieb am 11. März 2020 um 05:17:51 Uhr:
Zitat:
@Casper2020 schrieb am 10. März 2020 um 21:34:59 Uhr:
Die V-Klasse mit Luftfederung zum Anhängerziehen und Reisen, super, aber als EQV? Weiß nicht, noch kann ich mir das nicht so richtig vorstellen. Denkbar ja, aber ob wir uns das trauen............Ob der EQV überhaupt ziehen kann? @Befner?
Wenn ja, wäre das ein Abenteuer🙂
Wer sich für einen 3.5 Tonnen schweren Frontkratzer mit 300km Reichweite und 160 km/h Vmax begeistern kann, sollte beim EQV zuschlagen ! 😉
Ähnliche Themen
na ja, du hast in deiner argumentationskette vergessen, dass er lokal abgasfrei fährt, was für den ein oder anderen ein wichtiges argument ist.
Ich denke, er meint die Herstellung seiner Energie. Ganz zu schweigen von der Herstellung seiner Energiespeicher :-)
Es gibt einen EQV Thread. Bleibt bitte beim Thema.
https://www.motor-talk.de/forum/eqv-klasse-ab-2019-t6577254.html
Zitat:
@randy1980 schrieb am 14. März 2020 um 10:59:11 Uhr:
In der Pressemeldung stand erhältlich ab Oktober 2020.
Erhältlich oder bestellbar? Weil, wenn bestellbar würde wohl bedeuten, erhältlich ab etwa 03/04-2021 für den MP und vielleicht gerade noch 12/2020 für den V, wahrscheinlich aber auch eher ab 01/2021 .
Zitat:
@pgummibaer schrieb am 14. März 2020 um 12:14:24 Uhr:
Zitat:
@randy1980 schrieb am 14. März 2020 um 10:59:11 Uhr:
In der Pressemeldung stand erhältlich ab Oktober 2020.Erhältlich oder bestellbar? Weil, wenn bestellbar würde wohl bedeuten, erhältlich ab etwa 03/04-2021 für den MP und vielleicht gerade noch 12/2020 für den V, wahrscheinlich aber auch eher ab 01/2021 .
Kommt der EQV überhaupt als MP? Ich denke eher nicht
Zitat:
@Werk68 [url=https://www.motor-talk.de/.../v-klasse-airmatic-t6817942.html?...]schrieb am 14. März 2020 um 20:22:23
Kommt der EQV überhaupt als MP? Ich denke eher nicht
Es geht um die Airmatic, nicht um den Stromer
Zitat:
@pgummibaer schrieb am 14. März 2020 um 20:59:11 Uhr:
Zitat:
@Werk68 [url=https://www.motor-talk.de/.../v-klasse-airmatic-t6817942.html?...]schrieb am 14. März 2020 um 20:22:23
Kommt der EQV überhaupt als MP? Ich denke eher nicht
Es geht um die Airmatic, nicht um den Stromer
Stimmt. Sorry, falsch gelesen
Zitat:
@Werk68 schrieb am 14. März 2020 um 20:22:23 Uhr:
Zitat:
@pgummibaer schrieb am 14. März 2020 um 12:14:24 Uhr:
Erhältlich oder bestellbar? Weil, wenn bestellbar würde wohl bedeuten, erhältlich ab etwa 03/04-2021 für den MP und vielleicht gerade noch 12/2020 für den V, wahrscheinlich aber auch eher ab 01/2021 .
Kommt der EQV überhaupt als MP? Ich denke eher nicht
Wobei ein ElektroMP auch seinen Reiz hätte, fährst von Campingplatz zu Campingplatz ( sobald der Akku am Schukoanschluss nach 50h voll ist, geht’s weiter).