V(ehicle)2X beim C8

Audi A6

Moin zusammen,

ich hab es bisher nicht herausfinden können ob der A& C( Vehicle2X beherrscht. Die Ampelinformationen sprechen eigentlich dafür, ich meine aber auch die Car2Car oder Car2X Infos. Also z.B. AdHoc Warnungen vor einer Baustelle oder einem Stauende.

VW hat das ja mit dem Golf 8 eingeführt, wie es Audi mit dem MLB handhabt habe ich nicht herausgefunden.

Weiß dazu von Euch vielleicht etwas oder hatte schon mal eine derartige Meldung im Display?

Inzwischen sollen ja mehr als 1000 Baustellenfahrzeuge mit entsprechenden Sendern ausgestattet sein und ab dann wird so ein System ja so langsam sinnvoll.

Wen es Interessiert, hier ein Video zum aktuellen Stand bei VW: https://youtu.be/O-9C2Ba-Z18?si=7HnLPkhQ-wJ2V-E8

3 Antworten

Nein Audi unterstützt kein Car2X nur einige Modelle von VW soweit ich weiß. Mercedes haben ihr eigenes System.

Zitat:
@Audi GroundZero schrieb am 16. Juli 2025 um 17:10:42 Uhr:
Nein Audi unterstützt kein Car2X nur einige Modelle von VW soweit ich weiß. Mercedes haben ihr eigenes System.

Ich denke es wird unterstützt.

Man nennt das „Gefahreninformation“. Das kann man auch in den Settings deaktivieren.

Bis vor ca. einem Jahr kamen da bei meinen A6 MJ2022 auch ordentlich Meldungen.

Da poppt im Kombi was auf wie „Text Message“ oder so mit: Schlechte Sicht. Oder Glättewarnung.

Seit ca. 1 Jahr bekommt da gar nichts mehr. Ich vermute, das das irgendwie an den Datenschutzinformationen liegt die Audi eingeführt hat. Die Übermittlung an andere Fahrzeuge muss man jetzt explizit freigeben.

Ich werds mal beim nächsten Service ansprechen. Vielleicht ist ja mein Empfänger kaputt, weil die Ampelinfos gehen nur sehr sporadisch und falsch …

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1132737985242468&id=100055188317389&set=a.615108370338768

Audi sagt:

Gefahreninformation

Allgemeines

Gilt für: Fahrzeuge mit Gefahreninformation

Mit der Funktion Gefahreninformation können Gefahrenstellen wie Unfälle, Pannen, Schleudergefahren oder Sichtbehinderungen durch vorausfahrende Fahrzeuge erfasst und online an Ihr Fahrzeug weitergeleitet werden.

Die Funktion unterliegt bestimmten Systemgrenzen und steht nicht zur Verfügung, wenn eine Gefahrenstelle durch vorausfahrende Fahrzeuge nicht erkannt wurde, z. B.:

wenn bei Schleudergefahr ASR oder ABS nicht ausgelöst wurde Elektronische Stabilisierungskontrollewenn bei einem Pannenfahrzeug die Warnblinkanlage nicht eingeschaltet wurdewenn bei Sichtbehinderung die Nebelschlussleuchte nicht eingeschaltet wurdewenn bei einem Unfallwagen der Airbag nicht ausgelöst wurde

Deine Antwort
Ähnliche Themen