V.A.G oder ATU Teile kaufen ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ich will/muß eine paar Teile an meinem NZ Modell 91 tauschen:

-Zahnriemen mit Spannrolle
-Zylinderkopfdichtung
-Ölwannendichtung

Kann ich hier die Teile von ATU nehmen oder ist das mist und Original V.A.G sind weitaus besser ?

Getriebeöl will ich auch tauschen und Schaltung einstellen da die Schaltung leicht hakelig ist...denk nach fast 16 Jahen wäre neues Getriebeöl mal angebracht...dachte an Castrol TAF-X, so hatte ich gelesen das dies ganz gut sei..was meint Ihr ?

Danke und Gruß
John

53 Antworten

@himeno

Also ich bekomms umsonst,als ADAC Mitglied beim TÜV oder Dekra,ist doch besser als Rabatt,ne!?^^

mmh sowas kenn ich von unseren atu net die erkundigen sich immer nach meinen golf wenn ich dort bin und man kann mit denen a bissel quatschen

mds was bekommst du umsonst? lichttest? den bekomm ich auch umsonst bei vw nur jetzt ist prüfzeit ab oktober da gibts die plakette dazu ausserdem hab ich dran rumgespielt

Die machens mir umso...nee,..also du bekommst: Licht-Stoßdämpfer- und Bremsentest für umsonst! 🙂

Matze

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Die machens mir umso...nee,..also du bekommst: Licht-Stoßdämpfer- und Bremsentest für umsonst! 🙂

gegen 40 EUR Jahresmitgliedschaftsgebühr

Grüße

Ähnliche Themen

also net umsonst naja mit hartz 4 kann ihch mir adac net leisten

Dafür kannste so oft hin wie du willst,bei meinen 2 Golfs und der Mom ihren noch rechnet sich das! 😉

Zitat:

Original geschrieben von kj.ig


Hab bei ATU mal meinen Kühlwasserflansch auf die schnelle machen lassen... war nach ca. 5 Mon wieder undicht... haben sie dann nach riesem tara und recht laut gewordener Stimme im Verkaufsraum als Garantiefall abgehandelt... 5 Min später meinte der Mechaniker ich bräuchte nen neuen Zylinderkopf... der sei zu verrostet!!! Hab ihm dann gesagt er soll das Teil so da dran bauen... worauf hin er jede weitere Haftung ausschloss.

Und ratet mal was passiert ist...: gerade mal 3 Monate später zerfällt das Ding in 4!!! Teile.

Dann hab ich bei VW einen gekauft und selbst drangebaut, der hält jetzt seid 2 Jahren und ist völlig dicht... achja und ich hab keinen neuen Kopf gekauft 😉

Das ist typisch bei ATU, die verkaufen gerne unnötige Teile.

Da bekommt auch jeder Dritte der die Beläge wechseln lässt neue Sättel verpasst, ist bei Pitstop nicht anders.

Sollte hier bei ATU 67 Euro für ne Wasserpumpe zahlen und 77 bei VW also bin ich nach VW gelatscht .

Aber das beste war bei ner bekannten der Endpot Polo 6n kombi. Der ist an der schweißnaht abgebrochen die meinten kann man net schweißen und neu mit Montage ca 300 euro kosten.Aber der typ meinte ambsten gleich die ganze anlage.Sind dan heim unterwegs ist der Abgefallen.Habe ihn wieder geschweißt und hält schon 6 monate und net wie die spinner meinten hält von elf bis mittag.Die können net schweißen und die naht ist genau so wie die orginale.Naja ATU halt.

Habe auch mal 2004 keine Au bekommen meinten der Kat wäre im eimer war dan beim TÜv und sehe da kein Thema mit au also das ist echt net wahr.

Darum sind mir kleinere freie Werkstätten lieber, wo ich die Mitarbeiter schon etwas kenne und einschätzen kann. Das ist bei großen Ketten kaum zu machen.

Hallo Leute, seid ein wenig vorsichtiger bevor ihr hier den Namen von der großen Autoreparaturkette so ausführlich in den Dreck zieht. Auch wenn ihr in großen Teilen Recht habt so können die Anwälte von denen euch ganz schön den A****
aufreißen. Lasst also lieber den Namen weg.
Die Betreiber dieses Boardes können dadurch auch verdammt viel Ärger bekommen und das sollte ja nicht so sein, oder?

Ich stehe zu meiner aussage, das ich bis jetzt nur probleme hatte mit deren teile. Hole mir deshalb heute um 10,50€ bei VW den neuen Fühler.

Klar, ATU hat einen vorteil: woher bekommst samstags um 15 Uhr sonst noch einen wichtigen ersatzteil??

Wo das problem heutzutage ist beim richten bzw schweißen: eine Kette kann es sich nicht erlauben, so zu pfuschen (was anderes ist schweißen nicht), und die müssen 6 monate gewährleistung geben. Und das geht nicht auf einer schweißnaht, die auf rostigen blech ist. Das ist glück, das sie noch hält, ausserdem: gegens eigene geld reden wird keiner.
Eine kleine, freie Werkstatt holt sich i.d.r die teile von einer großen ersatzteilkette, und schlägt minimal wenn überhaupt was auf die teile auf (zumindest so macht es meine). Die verdienen an den teilen nichts, deshalb sagen die, ok, gehen wir das risiko ein, das es nicht hält bzw nur 6 monate hält, und dann kommt der wieder und dann muss er wohl oder übel tauschen. Damit verdienen sie zweimal, einmal beim schweißen und einmal zum tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


Eine kleine, freie Werkstatt holt sich i.d.r die teile von einer großen ersatzteilkette, und schlägt minimal wenn überhaupt was auf die teile auf (zumindest so macht es meine). Die verdienen an den teilen nichts, deshalb sagen die, ok, gehen wir das risiko ein, das es nicht hält bzw nur 6 monate hält, und dann kommt der wieder und dann muss er wohl oder übel tauschen. Damit verdienen sie zweimal, einmal beim schweißen und einmal zum tauschen.

Also da muss ich mal sagen, dass die sehr wohl gut an den Teilen verdienen! Die bekommen Tonnen Prozente. Genauso wie man bei VW bis zu 45,5% bekommt. Und das ist dann der EK der freien. Und dann gehen die meist noch ein wenig mit den preisen über den freien VK-Preis. Macht dann an jedem Teil vllt 40% Verdienst.

Kleines Beispiel für meine Bremsscheiben:

VW-offizieller VK: 204€

Zubehör: 296€

Preis VW-%: 116€

Preis Zubehör 104€

alles inkl mwst.

@ slavenmaster:

in deutschland hat jeder das recht, seine freie meinung zu äußern und wenn hier jemand z.B. der meinung is, dass ATU n haufen scheiße is, weil er nur schlechte erfahrungen gemacht hat, kann er das ruhig sagen und muss nich damit rechnen, dass gleich n anwalt vor der tür steht...

is hier immerhin n forum, da gehts ums reden und meinungsaustausch...

zwischen freie meinungsäusserung und hetzjagd bzw stimmungsmache ist ein feiner unterschied. Und teilweise artet es hier so aus.

Wenn ich bei meiner freien Wkst gleich viel zahle wie beim händler direkt, wo sie die teile beziehen, ist es mir herzlich egal, wieviel die dabei verdienen.

naja, diejeningen die sich von einer "hetzjagd" anstecken lassen, sind selbst schuld...ich kann schon noch meine eigenen erfahrungen machen und darauf meine kommentare aufbauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen