V 70 D5 Baut VOLVO auch Montagsautos?

Volvo S60 1 (R)

Hallo Elchfans,

ich fahre seit Mai 2006 eine V 70 D5 und mich beschleicht das Gefühl ein "Montagsauto" erwischt zu haben.

Am Anfang waren da nur Kleinigkeiten, Clips die sich unter dem DAchhimmel lösten, klappernde Gurtrollen alles nicht schlimm und zu beheben, aber bei einem Auto dieser Preisklasse sehr ärgerlich.

Dann "stotterte" der Motor, 2 Tage Werkstatt, Wagen kief wieder - Erklärung: Softwareproblem ?!?

Auf einer längeren Autobahnetappe, mit Termindruck, stottern Leistungsabfall - aber Glück im Unglück, die eine Volvowerkstatt ist direkt in Autobahnnähe, der freundliche Meister nimmt den Wagen mit, ruft die heimische Werkstatt an und findet den Fehler Kontakt an der Einspritzdüse locker, oder so ähnlich.

Aber nun, Rosenmontag 30 tkm Inspektion, bei Abholung - "Ihr Wagen verliert Öl, die Servopumpe auch, Sie müssen nochmal wiederkommen, vielleicht muß der Motor komplett ausgetauscht werden.

HAbt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüsse
Bukaroo Banzai

36 Antworten

Also Einfahren wie früher musst du die modernen Motoren heute nicht mehr. Zumindest nicht die Motoren wie du sie im Volvo hast. (Einfahren macht vll. bei extremen Hochleistungsmotoren noch Sinn)

Es ist halt wirklich darauf zu achten das Auto schön warm zu fahren bevor man richtig Stoff gibt.

HAllo,

na mal sehen, der Wagen geht ja gleich auf eine etwas längere Reise ca. 2.000 km, da wird sich die ein oder andere "schnelle" Fahrt nicht vermeiden lassen.

Habe mir als Ersatzwagen einen C30 ausgesucht, fährt sich super, aber der Kofferraum ist recht klein, ok ist kein Kombi.

Aber was haben sich die VOLVO designer oder Entwickler bei der Kofferraumabdeckung gedacht ??? das ist wie Zelte bauen bei der Bundeswehr, würde ich mir den Wagen kaufen würde diese - ich nenne es mal Zeltplane - sofort in den Keller wandern.

Bis dann
Bukaroo Banzai

Der Elch ist wieder Da!

Das ist in meinem Fall aber kein Grund zur Freude.

Statt Ölverlust hat der Elch nun das zittern...????
Nachdem der Motor ausgetauscht wurde vibriert der Wagen besonders zwischen 1.000 und 2.000 Umdrehungen, fühlt sich an als würde einem jemand am Fuß kitzeln. Und na klar, das Innenleben meldet sich auch lautstark zu Wort.

Da riecht das ganze auch noch nach verbrannter Kupplung - echt Spitze ich freu mich ja so!
Ich glaube der Elch röhrt auann mal wieder in die Werkstatt meines wachsenden Mißtrauens ...

Bis dann
Bukaroo Banzai

Re: Re: V 70 D5 Baut VOLVO auch Montagsautos?

Ich habe immer so ein Gefühl,wenn man eine so große Geschichte,wie Motortausch macht,der Elch feiert ja dann wieder Hochzeit,später nach Einbau die Klappergeräusche und Dröhn...größer werden...
wünschen würds ich nicht
viel erfolg erstmal mit der Scheidung!
gruß
Frank Hallo,
leider haben sich meine Befürchtungen doch bewahrheitet.
Die Kiste muß sofort zurück in die Werkstatt,am besten schriftlich zur Nachbesserung auffordern und parallel für 0,09 € die Minute einen Seelsorger der VCG Gemeinde unterrichten.
...viel Erfolg
gruß
Frank

Ähnliche Themen

Tja mal abwarten ob es der nächste Motor ist, oder ob deine Werkstatt gepfuscht hat.

Ich werde meinen Motor selbst machen dan weiß ich wenigstens woran ich bin.

Wünsche dir noch viel Glück für die Gesundung deines V70.

Die Werkstatt findet das völlig normal, wie der Wagen sich verhält ???

Ich finde es nicht völlig normal, wie die Werkstatt sich verhält !!!

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen