Volvo V70 D5 163Ps geht aus

Volvo V70 2 (S)

Schönen Guten Tag an Alle im Forum,

ich bin am Ende mit meinen Ideen und brauch Unterstützung.

Fahrzeug: Volvo V70 D5 163PS 2004 Schalter 440tkm

Problem: Fahrzeug geht aus, lässt sich dann meistens nicht mehr sofort starten. Lässt sich nach Standzeit oft starten. Nachdem ich die Vorförderpumpe getauscht habe, lief der V70 zwei Tage ohne Probleme, dann wieder nicht.

Fehlercodes bei verschiedenen Auslese Versuchen: 2501/2502/2509/2800/6805/P0092/P0193/P0088

Bis jetzt überprüft/repariert chronologisch:

-Kraftstofffilter getauscht

-Vorförderpumpe getauscht

-Druckregelventil an Hochdruckpumpe überprüft (9v Batterie angelegt Klicken wahrgenommen)

-Rücklaufmengentest gemacht, alle Injektoren gleich viel und wenig

-Injektoren im Ultraschallbad gereinigt

Keine Werte, Vergleich, unklar für mich:

-Diesel kommt bei der Hochdruckpumpe an. Die Menge die aus dem abgezogenen Schlauch kommt ist, ich sags mal so, nicht spritzig, sondern läuft so vor sich hin.

-Vorförderdruck gemessen mit Manometer zwischen Hochdruckpumpe und Schlauch ist etwa 1Bar mit alter und neuer Vorförderpumpe

-Kann ich den Drucksensor am Rail überprüfen? Noch nicht getauscht, da unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen in diversen Foren sind.

-Kabelbruch/Scheuerstelle/Kontaktproblem wo?

Bin dankbar für alle Tipps!

Schöne Grüße

8 Antworten

Wann geht der Motor aus? Beim Fahren ab einer gewissen Geschwindigkeit oder im Stand?

Wenn er nur kurz läuft also 10-20 sekunden geht er im Stand aus, beim ersten Auftreten des Fehlers und als er zwei Tage lief beim Anfahren.

Du hast geschrieben du hast die Pumpe getauscht. Die im Tank nehme ich an. Auf richtige Verlegung der Leitung zum Sensor geachtet?

Kraftstofffilter prüfen gfs. erneuern?

Mal über die Luftzufuhr nachgedacht? Prüfe Luftstrecke vom Luftfilter, Luftmassenmesser (LMM), Ansaugrohre, >>>>

Ähnliche Themen

@HarveySpecter

im Tank. Was genau meinst du mit richtiger Verlegung? Meinst du den Sensor am Schlauch auf der anderen Satteltankseite?

Ja genau. Da wo auch das Venturi Ventil oben ist. Das muss von Pumpe zu Sensor im Bogen nach unten verlegt werden.

Links sitzt die Pumpe und rechts der Sensor. Deine Pumpe wird mal, nehme ich an, die Spannungsversorgung über den Sensor haben. Da muss das ganze Schlauch und Kabelzeug von der Pumpe nach unten im Tank im Bogen rüber zum Sensor verlegt werden.

So kurios das klingt aber es passt sonst die Strömung nicht im Tank wenn es einfach quer verlegt ist.

Nur 1 bar druck? Soweit ich weiß gibt es 2 verschiedene vorförderpumpen. 1x für den diesel, 1x für den Benziner als normale benzinpumpe. Beide sehen gleich aus, nur hat soweit ich weiß die Dieselpumpe einen höheren Druck und vor allem eine Rücklaufleitung. Da gab es hier im forum schon mal eine verwechslung

Guter Ansatz👍

Deine Antwort
Ähnliche Themen