Username ändern
Hallo. Irgendwie finde ich nichts darüber wie ich meinen Usernamen ändern kann!
Kann mir da jemand helfen?
50 Antworten
Wenn man so will, habe ich vor 18 Jahren gleich zwei Fehler gemacht! Ich schiebe das immer auf die Naivität (meiner) der Anfangsjahre im Internet/Forum.
Es wird sich aber bei mir so schnell nix ändern, weder an "Kawa", noch an "Staudt". Große Nachteile sind mir mit dem Namen im Nick bisher noch nicht entstanden.
Ist halt so wie im wahren Leben, da gibt es auch skurile Namen, wie z.B. "Depp" oder "Klohocker". Wenn man damit bei Müller oder Schmitt aufkreuzt, kann das auch anstrengend werden.
Mfg
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 22. Februar 2021 um 09:42:36 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 22. Februar 2021 um 09:28:05 Uhr:
... und wie lange überhaupt noch einen Opel 😉
Du wirst doch nicht? 😁
😁
ich denke das spätestens in einem Jahr der Fuhrpark umgekrempelt ist ... da kann es durchaus sein das kein Ersatz aus "französichem Haus mit Deutschen Anstrich" kommt. Nerven kann ich auch in anderen Foren 😁
Zitat:
@general1977 schrieb am 22. Februar 2021 um 13:55:11 Uhr:
@AstradruideUnd ich dachte, du kochst Zaubertrank aus Bier. :facepalm: 😁
Die hiesige Privatbrauerei braut es sein wenigen Monaten in Lizenz und hält mächtig die Kralle auf.
Wie war des denn mit MagirusDeutzUlm, der dann plötzlich Achsmanschette15 hieß?
Beispiel? Klick.
Ähnliche Themen
Nach der Selbstlöschung wird der Username anonymisiert.
Zitat:
@dolofan schrieb am 21. März 2021 um 16:55:31 Uhr:
Nach der Selbstlöschung wird der Username anonymisiert.
Ah, ok. Wieder was gelernt.
Zitat:
@dolofan schrieb am 21. März 2021 um 16:55:31 Uhr:
Nach der Selbstlöschung wird der Username anonymisiert.
Darf man sich, wenn man seinen Account selbst gelöscht hat, eigentlich erneut anmelden?
Auszug aus den NUB:
3.4 Im Falle einer Löschung Ihres Mitgliedskontos oder wenn Sie bereits einmal von den MOTOR-TALK.de-Diensten ausgeschlossen wurden, können Sie nur nach unserer vorherigen schriftlichen und ausdrücklichen Zustimmung wieder Zugang zu unserem Angebot erhalten.
Wie will man das überwachen? Mit der IP Adresse wohl kaum, mit den ausgelesenen Hardwaredaten eher auch nicht. Mit einer neuen EMailadresse? Und anderem Handy, oder neuem Computer, oder mit einer anderen Fakeadresse?
Zitat:
@ttru74 schrieb am 21. März 2021 um 18:21:08 Uhr:
Wie will man das überwachen?
Das läuft über die NSA.
Nicht. Nicht alles was verboten ist kann auch sicher überwacht werden (wobei sich einige sicher wundern würden was eine Webseite alles über den User erfahren kann, ganz ohne Kekse 😉).
Gruß Metalhead
Zitat:
@ttru74 schrieb am 21. März 2021 um 18:21:08 Uhr:
Wie will man das überwachen? Mit der IP Adresse wohl kaum, mit den ausgelesenen Hardwaredaten eher auch nicht. Mit einer neuen EMailadresse? Und anderem Handy, oder neuem Computer, oder mit einer anderen Fakeadresse?
Wenn du dich mit dem neuen Handy oder dem neuen Computer mit einer neuen Mailadresse aber dem gleichen Router wie bisher ins Netz begibst, kannst du in Windeseile identifiziert werden.
Ok, wäre eine Möglichkeit. Aber, wenn ich nicht der einzige MT User in einem Haushalt wäre? 😁
Oder ich mit meinem Nachbarn einen WLAN Router gemeinsam betreibe?
Man muß doch keine illegalen Kopfstände machen, um sich wieder auf MT tummeln zu können.
Einfach die von mir verlinkte Ziffer der NUB anwenden und gut ist.
MT enscheidet dann, fertig. So oder so 😉
Ja, ich weiß doch. So kompliziert sind doch die Kopfstände nicht. 😁
Wer die Zahl umgehen will, macht das auch.
Zitat:
@ttru74 schrieb am 21. März 2021 um 19:24:42 Uhr:
Ok, wäre eine Möglichkeit. Aber, wenn ich nicht der einzige MT User in einem Haushalt wäre? 😁
Oder ich mit meinem Nachbarn einen WLAN Router gemeinsam betreibe?
Dann wird’s schwierig, aber nicht unmöglich. Nur wird und kann ein Forum diesen Aufwand nicht betreiben um Doppelanmeldungen zu erkennen. Wenn mal alle privaten Router auch „Fremde“ bedienen (Stichwort flächendeckendes WLan), gehts wohl nicht mehr. Vorausgesetzt man tauscht das Endgerät bzw. die Netzwerkkarte,