Motorradfahrer - Was stimmt nicht mit euch???

Hallo!

Ich frage mich was mit vielen Motorradfahrern z.Z. nicht stimmt.

Alleine an einem Tag ,sind hier bei uns (im Umkreis von ca. 10Km) 5 Unfälle passiert. 😰

http://www.soester-anzeiger.de/.../...see-schwer-verletzt-6381102.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...erg-schwer-verletzt-6381144.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...ein-schwer-verletzt-6381479.html

Absoluter Rekord hier ,aber nicht verwunderlich ,wenn ich mir den Fahrstil mancher Helden so betrachte.

Vorab ,ich fahre selbst Motorrad ,und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich war einen Tag vorher im Sauerland unterwegs ,und was ich da so erlebt habe ,ist schon beänstigend.

Drängeln ,schneiden ,ausbremsen ,vor Kurven überholen ,Slalom bis weit auf die Gegenfahrbahn trotz kommenden Gegenverkehrs ,und vieles dummes mehr....
Diese Selbstüberschätzung mancher ,ist einfach zum kotzen.😠

Und wenn es dann knallt ,ist das Gejammer wieder groß.

Spinnen denn alle ,liegsts an der Sonne,oder bin ich einfach zu alt für den Scheiss???

Wie seht ihr das mit dem zunehmende Wahnsinn auf unseren Straßen?

Warum werden die Leute nicht schlauer?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich frage mich was mit vielen Motorradfahrern z.Z. nicht stimmt.

Alleine an einem Tag ,sind hier bei uns (im Umkreis von ca. 10Km) 5 Unfälle passiert. 😰

http://www.soester-anzeiger.de/.../...see-schwer-verletzt-6381102.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...erg-schwer-verletzt-6381144.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...ein-schwer-verletzt-6381479.html

Absoluter Rekord hier ,aber nicht verwunderlich ,wenn ich mir den Fahrstil mancher Helden so betrachte.

Vorab ,ich fahre selbst Motorrad ,und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich war einen Tag vorher im Sauerland unterwegs ,und was ich da so erlebt habe ,ist schon beänstigend.

Drängeln ,schneiden ,ausbremsen ,vor Kurven überholen ,Slalom bis weit auf die Gegenfahrbahn trotz kommenden Gegenverkehrs ,und vieles dummes mehr....
Diese Selbstüberschätzung mancher ,ist einfach zum kotzen.😠

Und wenn es dann knallt ,ist das Gejammer wieder groß.

Spinnen denn alle ,liegsts an der Sonne,oder bin ich einfach zu alt für den Scheiss???

Wie seht ihr das mit dem zunehmende Wahnsinn auf unseren Straßen?

Warum werden die Leute nicht schlauer?

mfg

801 weitere Antworten
801 Antworten

Ich würde mich ernsthaft mal interessieren ob und wie Autofahrer reagieren wenn mal eine Woche lang ALLE Motorräder Regelkonform bewegt würden.
Spätestens beim parken in der Stadt wäre der Aufschrei riesig.
Wurde aber oben schon mal erwähnt.

Eine durchaus berechtigte Frage, für mich ist aber nicht die Klimaanlagenthema entscheidend. Sondern einfach obs passt, ohne dass ich dadurch einen Nachteil habe. Motorräder passen auch in den normalen Abstand zwischen den Fahrzeugreihen, dass wirklich aktiv ne Rettungsgasse gebildet wird, hab ich hier im Rheinland / Ruhrgebiet noch nie gesehen, und wir haben ne Menge Staus. Also sollen sie ruhig durchfahren. Ich meine ich bin selbst kein Motorradfahrer, aber warum sollte es mich auch nur eine Sekunde interessieren, ob es die Zweiradfahrer dadurch ein bisschen leichter haben? Sollen sie doch.

Aber ok, spielen wir es mal mit der Rettungsgasse durch. Vom Typ her wäre es mir wirklich ehrlich egal. Wenn ich in dem Moment keinen Bock habe, in die Rettungsgasse zu fahren, dann bleib ich da stehen wo ich bin. Wenn andere das Risiko eingehen wollen, dann wäre es mir echt egal. Wenn ich aber gerade in meiner "mir juckts im Fell" Phase bin, dann würd ich selber durch die Rettungsgasse heizen.

Genau so mit der roten Ampel. Letztens hatte ich noch meine Freundin im Auto, und sie möchte nicht, dass ich bei rot drüber fahre. Also um Stress zu vermeiden (und nur deswegen), blieb ich stehen. Ein anderer überholte mich langsam, tastete sich in die Kreuzung rein, und fuhr weiter. Meine Freundin nur am Schimpfen über den, ich grinste nur in mich hinein und dachte "richtig so". Selber über rot fahren wenn noch ein anderer an der Ampel wartet, würde ich allerdings nicht, da es zu viele Oberlehrer hierzulande gibt, die einen wahrscheinlich noch anzeigen.

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 23. Mai 2016 um 14:59:37 Uhr:


Wie würdest Du reagieren ,wenn in einem Stau die Rettungsgasse von privaten PKW's ohne Klimaanlage und/oder luftgekühltem Motor benutzt würde ,vorausgesetzt ,die Gasse ist groß genug?😉

Soen luftgekühlter LKW/PKW-Motor hat im Gegensatz zu einem luftgekühlten Motorradmotor noch eine Zwangsgebläsekühlung...der Vergleich zieht also nicht!

Ebenso ist es Unsinn, einen PKW ohne Klimaanlage mit Motorradbekleidung zu Vergleichen - denn selbst im PKW ohne Klima kannst du immernoch Schwitzen um dich damit abzukühlen...unter der Krad-Kleidung geht das Schwitzen nichtmehr, zusätzlich (gerade bei luftgekühlten Motorrädern) bekommst du die Hitze des Motors von unten ab.

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 23. Mai 2016 um 15:14:38 Uhr:



Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 23. Mai 2016 um 14:59:37 Uhr:


Wie würdest Du reagieren ,wenn in einem Stau die Rettungsgasse von privaten PKW's ohne Klimaanlage und/oder luftgekühltem Motor benutzt würde ,vorausgesetzt ,die Gasse ist groß genug?😉

Soen luftgekühlter LKW/PKW-Motor hat im Gegensatz zu einem luftgekühlten Motorradmotor noch eine Zwangsgebläsekühlung...der Vergleich zieht also nicht!

Ebenso ist es Unsinn, einen PKW ohne Klimaanlage mit Motorradbekleidung zu Vergleichen - denn selbst im PKW ohne Klima kannst du immernoch Schwitzen um dich damit abzukühlen...unter der Krad-Kleidung geht das Schwitzen nichtmehr, zusätzlich (gerade bei luftgekühlten Motorrädern) bekommst du die Hitze des Motors von unten ab.

Schön wäre es gewesen ,wenn Du alles zitierst hättest.

Zitat:

Aber mal anders gefragt und nicht so ganz ernst gemeint,

Es ging nicht darum ,welche technischen Vorteile ein PKW dann hat ,sondern mehr um das Benehmen an sich.

Und da wurde ich ja nun hinreichend aufgeklärt von @Gurkengraeber.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 23. Mai 2016 um 13:55:05 Uhr:



Zitat:

@HairyOtter schrieb am 23. Mai 2016 um 12:00:20 Uhr:


Welchen Nachteil haben andere, wenn ich nachts über eine rote Ampel fahre? Der Pannenstreifen ist nunmal für liegengebliebene Fahrzeuge dar und nicht zur persönlichen Bereicherung von Fahrern.
Mit so einer Argumentation, wie von dir könnte ich auch mit 200 über die Landstraße heizen. Stört ja keinen. Wenn es dann kracht, stört es einen und dieser Prävention dient die StVo. Handy am Steuer und nicht anschnallen; stört ja keinen.
Da braucht nur einer hinten die rechte Tür aufmachen und dann fliegst du ein paar Meter.

Richtig, stört einfach keinen, und deswegen einfach mal die Klappe halten, und die anderen in Ruhe lassen. Wenn die grünen bzw. blauen Jungs einen dafür verhaften, dann ist's ja ok, aber es geht Dich einen feuchten Kehricht an, ob ich nachts an irgend ner Gott verlassenen Landstraße über ne Rote fahre, wenn weit und breit kein anderes Auto zu sehen ist.

Hat man dir uns Gehirn geschissen oder was? Wenn ich dir reinrausche weil auf deiner "ich mach meine eigenen Regeln" Tour, dann wird das sehr wohl zu meinem Problem.

Wisst Ihr, was ich immer so erfrischend finde? Während hier mit Klischees herumgeworfen wird, Hardliner-Parolen abgedroschen werden und Vorurteile höchst inbrünstig zelebriert werden, geht es draußen im wahren Leben wesentlich friedvoller und entspannter zu.
Durchschlängeln - was ist da gefährlich? Wo doch die ganzen hochaufmerksamen und regelkonformen PKW-Lenker eine Rettungsgasse freigehalten haben, gelle 😁

In der Realität sind die meisten PKW-Fahrer derart pfiffig, dass sie sowohl im Stau (sehr oft) als auch bei dichtem Verkehr (oft) extra Platz machen, um den Zweiradler vorbeizulassen - die haben nämlich genug Grips im Hirnkästel zu wissen, dass die "Durchgewitschten" weg sind und Verkehrsfläche für PKW frei wird. Ebenso Ampel - ehe 1 (ein!) Pkw über die Kreuzung kommt, schaffen das 5-6Motorräder. Die könnten sich schön brav einer nach dem anderen anstellen- kann mal locker den Platz für einen kompletten "PKW-Durchlass" reichen. Und putzigerweise winken oft sogar die Beamten der AB-Polizei die Kradler bei Stau durch - damit kann man nämlich relevant die Stauauflösung beschleunigen. Klappt ja in Schurkenstaaten wie Österreich auch.

Und natürlich gibt es auch heute noch viele luftgekühlte Motoren - sogar in Motorrädern, deren Wert den der PKW diverser Beteiligter deutlich übertreffen dürften. Die haben natürlich Thermikprobleme.

Und wenn dann wirklich ein regelkonform eingereihter Biker bei 30° auf der AB kollabiert, dann dürfen sich unsere Regelfanatiker richtig freuen - dann muss nämlich der Fahrstreifen auch noch gesperrt werden, bis der RTW sich durchgekämpft und den gesetzestreuen Bürger aufgenommen hat. Der Abschlepper musste ebenfalls alarmiert werden und das Krad aufnehmen - denn DAS könnt Ihr knicken, dass der Biker und sein Bike einfach neben die Leitplanke oder in den Graben entsorgt werden, damit er da nicht so sinnlos den Verkehrsfluss äääähhhh -stand stört.

Es ist allerdings auch unbestritten, dass manche Biker das Hirn anscheinend in der Garage gelassen haben - dies betrifft aber ebenso PKW-, LKW-, Fahrrad- und Busfahrer, Fußgänger, Junge, Alte, Männer, Frauen. Es kommt dann immer so auf die persönlichen Feindbilder an, welche Gruppe in den eigenen Augen den gröbsten Mist baut - Stichwort gerichtete Aufmerksamkeit.

Zitat:

@twindance schrieb am 23. Mai 2016 um 15:31:50 Uhr:


In der Realität sind die meisten PKW-Fahrer derart pfiffig, dass sie sowohl im Stau (sehr oft) als auch bei dichtem Verkehr (oft) extra Platz machen, um den Zweiradler vorbeizulassen - die haben nämlich genug Grips im Hirnkästel zu wissen, dass die "Durchgewitschten" weg sind und Verkehrsfläche für PKW frei wird.

Soviel sollte man in der Tat im "Hirnkästel" haben, um zu wissen, daß der Platz, den die Autofahrer bei Stau und dichtem Verkehr machen, wenn Sie es den tun, für die Rettungsgasse dient. Und nicht als Möglichkeit für die Zweiradfahrer freie Bahn zu schaffen.
Motorradfahrer mit Grips sollten sich da ebenso dran halten.
Weil die hat man dann ganz vorne und kein Rettungsfahrzeug kommt da durch.

Aber die Rettungsgasse ist ein anderes Thema !

Sagen wir doch einmal so.
Jeder von uns fährt und parkt wie "Er" will.
Jeder der Erwischt wird zahlt seine Strafe ohne zu murren.
Und schon sind viele Probleme gelöst. 😁

Gruß Frank,
heute wieder vollig entspannt auf MT unterwegs. 😉

Zitat:

@Geisslein schrieb am 23. Mai 2016 um 15:43:03 Uhr:


...
Motorradfahrer mit Grips sollten sich da ebenso dran halten.
Weil die hat man dann ganz vorne und kein Rettungsfahrzeug kommt da durch.
...

Du hast Motorräder schon mal gesehen, aber gefahren bist du damit noch nicht, oder...?

Zitat:

@reox schrieb am 23. Mai 2016 um 16:00:08 Uhr:



Du hast Motorräder schon mal gesehen, aber gefahren bist du damit noch nicht, oder...?

Die Argumentation zeugt nicht von besonders viel Ahnung.

Völlig unabhängig davon, ob ich schon mal Motorräder gesehen habe, oder gefahren bin ändert das an der Tatsache nichts, wenn die Alle die Rettungsgasse benutzen, müssen die sich irgendwo weiter vorne aufhalten... spätestens dann direkt vor dem "Unfall" oder ähnlichem.
In Luft lösen die sich sicher nicht auf !

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 23. Mai 2016 um 15:30:27 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 23. Mai 2016 um 13:55:05 Uhr:


Richtig, stört einfach keinen, und deswegen einfach mal die Klappe halten, und die anderen in Ruhe lassen. Wenn die grünen bzw. blauen Jungs einen dafür verhaften, dann ist's ja ok, aber es geht Dich einen feuchten Kehricht an, ob ich nachts an irgend ner Gott verlassenen Landstraße über ne Rote fahre, wenn weit und breit kein anderes Auto zu sehen ist.


Hat man dir uns Gehirn geschissen oder was? Wenn ich dir reinrausche weil auf deiner "ich mach meine eigenen Regeln" Tour, dann wird das sehr wohl zu meinem Problem.

Ja, ist schon hart so ein Leben als Oberlehrer, insbesondere für den eigenen Blutdruck. Für das Niveau des Forums hier war das aber noch ein wenig schwach, Du hast die 17 Kinder vergessen, die bei Dir in so einem Fall auf der Rückbank saßen. 😉

Zitat:

@Geisslein schrieb am 23. Mai 2016 um 16:09:13 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 23. Mai 2016 um 16:00:08 Uhr:



Du hast Motorräder schon mal gesehen, aber gefahren bist du damit noch nicht, oder...?

Die Argumentation zeugt nicht von besonders viel Ahnung.

Völlig unabhängig davon, ob ich schon mal Motorräder gesehen habe, oder gefahren bin ändert das an der Tatsache nichts, wenn die Alle die Rettungsgasse benutzen, müssen die sich irgendwo weiter vorne aufhalten... spätestens dann direkt vor dem "Unfall" oder ähnlichem.
In Luft lösen die sich sicher nicht auf !

Dann lag ich ja richtig mit meiner Vermutung. Du glaubst also so ernsthaft, dass Biker bis zur Unfallstelle vorfahren und dort

in

der Rettungsgasse warten. Auch Biker können sich im Verkehr vorausschauend verhalten und sind in der Lage die Rettungsgasse rechtzeitig wieder zu verlassen.

@Gurkengraeber

Zitat:

Ja, ist schon hart so ein Leben als Oberlehrer, insbesondere für den eigenen Blutdruck. Für das Niveau des Forums hier war das aber noch ein wenig schwach, Du hast die 17 Kinder vergessen, die bei Dir in so einem Fall auf der Rückbank saßen. 😉

Du hast mich halt so dumm angemacht und ich habe dadrauf geantwortet. Als Oberlehrer würde ich die Gasse dicht machen. Tue ich aber nicht.

Zitat:

In der Realität sind die meisten PKW-Fahrer derart pfiffig, dass sie sowohl im Stau (sehr oft) als auch bei dichtem Verkehr (oft) extra Platz machen, um den Zweiradler vorbeizulassen - die haben nämlich genug Grips im Hirnkästel zu wissen, dass die "Durchgewitschten" weg sind und Verkehrsfläche für PKW frei wird. Ebenso Ampel - ehe 1 (ein!) Pkw über die Kreuzung kommt, schaffen das 5-6Motorräder. Die könnten sich schön brav einer nach dem anderen anstellen- kann mal locker den Platz für einen kompletten "PKW-Durchlass" reichen. Und putzigerweise winken oft sogar die Beamten der AB-Polizei die Kradler bei Stau durch - damit kann man nämlich relevant die Stauauflösung beschleunigen. Klappt ja in Schurkenstaaten wie Österreich auch.

Nur weil der Platz da ist, heißt das nicht, dass man da auch durchfahren darf. Wenn ich einem offenen Auto vorbeigehe, klaue ich ja auch nicht die Handtasche. Wenn die Motorradfahrer hinten weg sind, stehen sie vorne und benötigen vorne den Platz. Da würde ich vielleicht noch mal drüber nachdenken, wo dieser Platz herkommen soll.

Das mit dem Durchwinken halte ich auch für ein Märchen. Habe ich noch nie gesehen und ich stehe jede Woche mindestens 2x im Stau.

Zitat:

Und natürlich gibt es auch heute noch viele luftgekühlte Motoren - sogar in Motorrädern, deren Wert den der PKW diverser Beteiligter deutlich übertreffen dürften. Die haben natürlich Thermikprobleme.

Wie es der Zufall will, habe ich eine Kr51/2, die fahrtwindgekühlt ist. Die ist mir im Stau noch nie zu heiß geworden. Wenn man sich die Durchflussmenge im Leerlauf anschaut, ist das auch keine Überraschung.

Und es verbleibt immer noch die Frage warum man mit dem Motorrad auf dem Standstreifen vorbeifahren soll, mit dem Auto aber nicht. Ist die StVO neuerdings größenabhängig oder was?

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 23. Mai 2016 um 10:18:30 Uhr:


Ich reg mich immer auf, wenn ein Motorrad einen kompletten Parkplatz belegt. Allerdings weiß ich in derselben Sekunde dann auch, dass das Schwachsinn ist, und ich grinse dann eher über mich selber. 😁

Auf der Autobahn ist es für mich völlig ok und berechtigt, wenn die Zweiräder auf dem Standstreifen oder zwischen den Spuren an mir vorbei fahren. Wär doch unsinnig, wenn sie auch warten würden. Würd ich ja genau so machen, wenn ich die Möglichkeit hätte.

Leben und Leben lassen. 😎

Naja du hast ja die Möglichkeit und ich vermute du machst es nicht. In den meisten Staus ist der Standstreifen immer frei. Nur die wenigsten Autos/Motorräder benutzen ihn zum schnelleren vorbeikommen. Aber prinzipiell bin ich der selben Meinung wie du, nur weil ich die Arschkarte habe und im Stau stehe müssen die anderen ja nicht auch warten. Also mache ich Platz.

ABER eine frage hätte ich (wirklich ernst gemeint und meiner wenigen Ahnung geschuldet) alle Motorradfahrer sagen immer dass die Motoren kaputt gegen weil die Luftgekühlt sind. Alte Porsche sind auch luftgekühlt, hat Porsche es anders gelöst oder haben die das gleiche Problem?

Porsche hat einen Lüfter. Mein Boxer nicht. Der Boxer ist extrem temperaturresistent für einen rein luftgekühlten Motor.
Ich hab ja eine Öltempanzeige. Aber wenn man ihn lange genug im Stop and Go quält, dann geht er auch in den roten Bereich. So nach etwa einer 3/4 Stunde. Und es gibt wie gesagt keinen Lüfter, der dann irgendwann anspringt.
Da hilft nur Fahrtwind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen