USB und LIne Anschluss sowie Probleme damit)

Opel Insignia A (G09)

Was mir aufgefallen ist, die Anschlüsse sind ja relativ fummelig, kann man die eigentlich heraus ziehen oder habe ich sie bereits herausgebrochen ? das LineIn kann man herausgucken lassen, ein stück, klappt heraus, das usb geht aber nicht. !?

Der MP3-Player funktioniert bei mir übrigens auch mit einem Blackberry 8100 mit 2gb Speicherkarte, habe irgendwo gelesen dass nur bis z ueiner bestimmten Größe unterstützt werden.
Was Probleme bereitet hat, wenn man einfach den Stecker zog, beim erneuten einstecken erkannte das System die Karte / das Gerät nicht mehr -> wiederherstellen der Werkseinstellungen und dann gings wieder

32 Antworten

AAAAAH. Kann der Klang nicht einfach völlig in Ordnung sein? Ich hör doch nur im Auto vernünftig Musik 🙁

Festplatte 120 GB ausprobiert geht einwandfrei.
16 GB USB Stick von Kingston Traveller geht genauso einwandfrei
Blackberry Bold & Storm mit Zugriff auf die Medienkarte gehen beide einwandfrei.

USB Laufwerke entfernt man generell über die Software, damit bleiben offene Dateien (z. Bsp. die Indexdatei für die Darstellung der Titelübersicht) eben nicht offen sondern werden geschlossen und das System hat beim nächsten "kennenlernen" des USB Gerätes es deutlich einfacher.
Macht das am PC ein paar mal mit einer Festplatte und aktuell geöffneten Dateien und du kannst diese für immer verabschieden.
Achso bis jetzt kein Rauschen zwischen den Titeln (oder ich bin halbtaub *g)

Hallo

@Doriat
Achso bis jetzt kein Rauschen zwischen den Titeln (oder ich bin halbtaub *g)

Wir müssen tauschen!!! Deine Ohren gegen meine Soundanlage oder so.......

Gruß Argon-

Grinst...

Hab heute zwei Kollegen mit nach Hause genommen, beide drauf hingewiesen sie sollen lauschen und mir sagen was sie hören.

Am Ende der Fahrt fragende Gesichter. Hab ihnen dann erklärt wieso und was 🙂 Beide haben auch kein Rauschen gehoert.
Also sind nicht nur meine Ohren taub.

Vlt. hab ich auch Glück, das unserer erst ein paar Tage alt ist und sie vlt. etwas verändert haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Doriat


Grinst...

Hab heute zwei Kollegen mit nach Hause genommen, beide drauf hingewiesen sie sollen lauschen und mir sagen was sie hören.

Am Ende der Fahrt fragende Gesichter. Hab ihnen dann erklärt wieso und was 🙂 Beide haben auch kein Rauschen gehoert.
Also sind nicht nur meine Ohren taub.

Vlt. hab ich auch Glück, das unserer erst ein paar Tage alt ist und sie vlt. etwas verändert haben.

Hallo

Na klar,vielleicht hast Du Glück gehabt.Wäre schön.
Natürlich(wahrscheinlich) hört man es in einem Diesel auch nicht so gut.
Habe bis jetzt mehrere getestet----> alle rauschen.Meiner auch.(Benziner)
Wir müssen halt warten,ob bzw. was der Händler/Opel tut oder getan hat (in Deinem Fall)

Gruß Argon-

Dann hoff ich mal gutes für alle Leidgeplagten und das es schnell geht.
Stimmt schon als Dieselfahrer ist man andere Geräuschkulissen gewohnt 🙂 wobei ich das nicht mehr wirklich wahrnehme (ausser der Motor ist kalt).

Gruß

Dori

Zitat:

Original geschrieben von Doriat


Dann hoff ich mal gutes für alle Leidgeplagten und das es schnell geht.
Stimmt schon als Dieselfahrer ist man andere Geräuschkulissen gewohnt 🙂 wobei ich das nicht mehr wirklich wahrnehme (ausser der Motor ist kalt).

Gruß

Dori

das stimmt aber ich höre gerne den sound des motors =) dann weiß ich, dass alles okay ist 🙂

GIbt es eine Begrenzung der ANzahl der Musiktitel, die über USB gefunden werden? Also zb maximal 1000 Titel auf Festplatte?

Ja gibt es - das sind die besagten 1000 Titel - mehr erkennt es derzeit nicht.

Ich hatte heute mein Fahrzeug mit DVD800 wegen anderer Mängel beim FOH. Unter anderem hatte ich reklamiert, dass in meinem USB-Menü der Punkt "Gerät entfernen" (oder wie auch immer der Punkt genau heißt?) gar nicht vorhanden ist.

Nach Rücksprache mit Opel sei dies auch nicht nötig. Die Betriebsanleitung sei fehlerhaft. Das Gerät soll einfach in einem anderen Modas als im USB Betrieb entfernt werden.

Habt ihr alle den Menüeintrag? Kann man das glauben?

Zitat:

Original geschrieben von Itze73


Ich hatte heute mein Fahrzeug mit DVD800 wegen anderer Mängel beim FOH. Unter anderem hatte ich reklamiert, dass in meinem USB-Menü der Punkt "Gerät entfernen" (oder wie auch immer der Punkt genau heißt?) gar nicht vorhanden ist.

Nach Rücksprache mit Opel sei dies auch nicht nötig. Die Betriebsanleitung sei fehlerhaft. Das Gerät soll einfach in einem anderen Modas als im USB Betrieb entfernt werden.

Habt ihr alle den Menüeintrag? Kann man das glauben?

Bei mir fehlt der auch! 🙄

LG Ralo

Hab ihn auch nicht und bisher hat es genauso mit dem Entfernen geklappt wie Dein FOH gesagt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Itze73


Ich hatte heute mein Fahrzeug mit DVD800 wegen anderer Mängel beim FOH. Unter anderem hatte ich reklamiert, dass in meinem USB-Menü der Punkt "Gerät entfernen" (oder wie auch immer der Punkt genau heißt?) gar nicht vorhanden ist.

Nach Rücksprache mit Opel sei dies auch nicht nötig. Die Betriebsanleitung sei fehlerhaft. Das Gerät soll einfach in einem anderen Modas als im USB Betrieb entfernt werden.

Habt ihr alle den Menüeintrag? Kann man das glauben?

Habe den Eintrag auch nicht.

Die Betriebsanleitung ist nicht nur fehlerhaft sondern sauschlecht.

Ich hab bisher den Stick meist erst entfernt wenn das Auto eh aus war. Muss ich nachher mal schauen ob ich den Eintrag habe, vermute mal stark, wenn ihn keiner hat *g dann werd ich den wohl auch nicht haben.

Kann mich hier dem allgemeinen Canon nur anschließen. Habe meinen Wagen seit vorgestern und auch bei mir fehlt der Menüeintrag "Gerät entfernen". Aber auch bei mir funktioniert die Variante "Wagen aus - Stick raus" ganz hervorragend.

Grüße Allrad

Deine Antwort
Ähnliche Themen