USB Stick - Start immer beim gleichen Song
Habe das Netz und Forum durchsucht, jedoch noch keine passende Antwort gefunden.
Starte ich den G31 und NAV Professional stand zuvor auf USB Wiedergabe höre ich immer den ersten Song im ersten Ordner, egal bei welchem Song ich beim Ausschalten des BMW zuvor war.
Stick ist NTFS formatiert, die Songs je Band oder CD der Band in einem eigenen Ordner. Dateiformat mp3.
Bei angeschlossener Festplatte das gleiche.
Wie bekomme ich es hin, dass da weiter gespielt wird, wo aufgehört worden ist?
24 Antworten
Nein, ich habe leider keine Lösung gefunden. Nutze jetzt sehr viel Spotify, man muss sich irgendwie arrangieren. Aber das sind für mich völlig unverständliche Missstände bei einem 92.000 EUR teuren Auto.
Es gibt meine Erfahrung nach mehrere USB/HDD Probleme/Eigenarten…… Glaube sie alle gelöst zu haben…..
Aber der Reihe nach. 530e Erstzulassung feb 2020. ID 7 und Harman Kardon. Vorne zwei USB Eingange und dazu Raum auf dem HDD/SSD zum Musik storing. Wechsele gerne zwischen “70’s Progressiv” (HDD), “Lounge” (USB1) und “Pop” (USB2) Musik.
USB Problem 1. Abspielen fangt immer wieder von vorne an. Abspiel Position wird nicht festgehalten. Sowohl mit neue Sandisk USB 3.0 und Kingston USB 2.0 als auch mit einige andere und altere USB. Jetzt billige (und billig anzusehen…) “Vendorco”. Und sie da, es functioniert! Also werden nicht alle USB richtig “gefressen”.
USB Problem 2. Die Produkt ID von jeder einzelne USB wird irgendwo “festgelegt”. Nach formatieren und neuer “upload” von Musik zum USB werden die frühere MP3 immer noch im display angezeigt aber geskippt (Sind ja nich mehr da…. ). Habe mich darum einfach mehrere “Vendorco” zugelegt (32 GB, Mediamarkt, €10 für die zwei….).
HDD/SSD Problem 3. Musik spielt in jeder Ordner/Album am Ende immer wieder von vorne im Ordner wieder an. Lösung: definiere ein Ordner ”00-playlist” der mindestens ein “Playlist” und ein (dummy) *.mp3 File beeinhaltet. Playlist generiert zum Beispiel mit Freeware “Playlist Creator”.
Dasselbe mache ich übrigens auch mit “USB1” und “USB2” (00-playlist) und spiele dann ab durch die playlists. Dan wird alle Musik auf dem Datahalter nach und nach abgespielt.
General soll übrigens bevor ein neues upload der HDD/SSD komplett leergemacht werden sonst werden leicht doubles angemacht. Danach soll vorzugsweise ein komplettes USB einhalt auf einmal auf dem HDD/SSD kopiert werden.
Herzlichen grüße aus Holland!
Wenn man das alles liest ist man doch wirklich froh über spotify bzw apple music. Was für ein Stress ...
Moin,
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, evtl. wurde es schon gesagt:
Ich hatte das Problem auch, blöd bei Hörbüchern. Schluss endlich hat der Einsatz kleinerer Sticks geholfen. Maximal 8GB, funktioniert seither einwandfrei.
Jacky
Ähnliche Themen
Ich habe seit dem ersten Tag mit dem G30 einen 128GB Mini-Stick von Sandisk mit USB-C (und USB-A) Anschluss und bisher noch nicht einen einzigen der hier aufgelisteten Probleme.
Moin!
In der Hoffnung auf Hilfe beschreibe ich mal mein aktuelles Problem.
Ich hatte mal eine recht große Musiksammlung auf die interne HDD kopiert und auch einige Monate lang davon dann Musik gehört. Probleme wie die richtige Reihenfolge usw. usf. möchte ich hier jetzt gar nicht erst ansprechen.
Ich habe dann irgendwann die HDD komplett gelöscht und wenn ich jetzt zugreifen möchte wird sie als leer angezeigt. Auch wenn man auf Option drückt wird angezeigt das die Platte leer ist - ok.
Wenn ich nun aber einen USB-Stick anstecke und auswähle, so scannt oder skipt das System erst mehrere Minuten lang die komplette Liste der vorherigen Lieder - die ja aber eigentlich alle gelöscht wurden.
Kennt Jemand dieses Problem und wie kann ich das unterbinden?
Aktuell muß ich ca. 5 Minuten warten bevor erstmals Musik vom Stick ertönt.
Gruß!
Formatieren, da steht noch der Datenbankindex drauf.... Das ist meist ein Linux in den Fahrzeugsystemen. Das Dateisystem funktioniert da ein wenig anders als unter Windows