USB Stick in der B Klasse
Ich habe einen 32 GB USB Stick, der nicht von meinem Audio 20 in der B Klasse erkannt wird. Woran kann das liegen? Vielen Dank für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MBB180
So Wagen am Mittwoch in der Werkstatt gewesen anscheinend ist alles Ok.Es sind angeblich einige USB Stick eingesteckt worden und die hätten funktioniert.Meiner INTENSO 16 GB den ichdagelassen habe aber nicht.Aussage vom 🙂 liegt am Stick.Die günstigen würden schon mal Probleme machen.Halloooo kommen denn bilige Autos auch mit biligen Sticks und teure Autos nur mit teuren Sticks zurecht😠
Also das ist doch eine Schweinerei , tatsächlich !
Ich würd mich bei dem Hersteller des Sticks beschweren, die produzieren doch bloß 5 Mio. Stück pro Tag damit sie ihn dir um 3.50 € verkaufen können und dann baut Mercedes keine Autos wo der funktioniert.
Wahrscheinlich bin ich zu blond um das zu verstehen.
73 Antworten
Ich hatte zuerst auch verschieden USB Stick´s im Einsatz, alle ohne Probleme. Um schneller Dateien zu speichern und Reserve zu haben (Bild oder Video) habe ich mir dann eine 2,5"-USB3-Festplatte mit 500 GB für 44,-€ gekauft. Mit FAT 32 formatiert, geteilt in Musik (ca. 100GB) und Daten, funktioniert ohne Beanstandungen. Die gibt es auch mit geringerer Kapazität und noch weniger €´s. Kann ich nur empfehlen !
Grüße vom straacher
Zitat:
Original geschrieben von MBB180
Eigenartig ist das der Intenso Stick bei Praesi48 funktioniert und bei mir nicht.
Wir haben am Samstag unseren Hyundai i20 mit USB und AUX Anschluss abgeholt kostet ein drittel vom Mercedes. Habe eben den USB Stick ausprobiert und was muss ich sagen er funktioniert ohne Probleme. Ist schon ein trauriges Bild für Mercedes. Werde mal den🙂fragen ob das normal ist.
Zitat:
Original geschrieben von MBB180
Wir haben am Samstag unseren Hyundai i20 mit USB und AUX Anschluss abgeholt kostet ein drittel vom Mercedes. Habe eben den USB Stick ausprobiert und was muss ich sagen er funktioniert ohne Probleme. Ist schon ein trauriges Bild für Mercedes. Werde mal den🙂fragen ob das normal ist.Zitat:
Original geschrieben von MBB180
Eigenartig ist das der Intenso Stick bei Praesi48 funktioniert und bei mir nicht.
ich würd jetzt den benz gegen drei hyundai tauschen, ist doch klar!!
hallo?? der usb stick funktioniert nicht....geht garnicht!!
Ich hab ein Hals bis zum Kragen 😠.Heute mal beim 🙂gewesen Niederlassung MG wegen div. anderen problemen.Habe mal wegen dem USB angesprochen und als Antwort erhielt ich das nur USB Stifte bis 4 GB unterstützt werden. Mehrfaches nachfragen warum andere W246 doch bis 64GB erkennen würden konnte nicht erklert werden.Mittwoch geht er in die Werkstatt dannwerd ich noch einmal nachhacken.
Ähnliche Themen
Bei mir läuft ein 16 GB Sandisk fehlerlos! Habe kein Media-Interface und kein Command.
🙂
Kann ja nicht sein das ich mir unendlich viele Sticks kaufe und dann feststellen muss das doch keiner funktioniert
ich hab 32gb und die funzen auch......achnee ist ja nen smartphone via bluetooth, daß zählt ja nicht;-)
ist aber auch ne lösung!
So Wagen am Mittwoch in der Werkstatt gewesen anscheinend ist alles Ok.Es sind angeblich einige USB Stick eingesteckt worden und die hätten funktioniert.Meiner INTENSO 16 GB den ichdagelassen habe aber nicht.Aussage vom 🙂 liegt am Stick.Die günstigen würden schon mal Probleme machen.Halloooo kommen denn bilige Autos auch mit biligen Sticks und teure Autos nur mit teuren Sticks zurecht😠
Zitat:
Original geschrieben von MBB180
So Wagen am Mittwoch in der Werkstatt gewesen anscheinend ist alles Ok.Es sind angeblich einige USB Stick eingesteckt worden und die hätten funktioniert.Meiner INTENSO 16 GB den ichdagelassen habe aber nicht.Aussage vom 🙂 liegt am Stick.Die günstigen würden schon mal Probleme machen.Halloooo kommen denn bilige Autos auch mit biligen Sticks und teure Autos nur mit teuren Sticks zurecht😠
Also das ist doch eine Schweinerei , tatsächlich !
Ich würd mich bei dem Hersteller des Sticks beschweren, die produzieren doch bloß 5 Mio. Stück pro Tag damit sie ihn dir um 3.50 € verkaufen können und dann baut Mercedes keine Autos wo der funktioniert.
Wahrscheinlich bin ich zu blond um das zu verstehen.
Moin
Zu Blond? Möglich.😁😁😉
Aber es ist eine Tatsache das alle von mir erworbenen USB-Sticks
(teuer oder sehr billig)ohne Probleme ihren Dienst am PC verrichten.
Am USB Anschluss des W246 leisten einige passiven Widerstand,
und es sind nicht nur die ganz billigen.
Es ist mir bis jetzt nicht möglich zu verstehen warum.
Eventuell gibt es Toleranzen oder ähnliches die Unheil anrichten
oder verhindern.
Turn
Hallo, ich hatte bei meinem vorherigen Pkw anfangs auch diese Probleme.
Nach "R" mit Fachmann und beachten seiner Hinweise funktioniert bei mir jeder Datenträger.
1. Datenträger muß mit FAT 32 formatiert sein und wichtig ist
2. Nach erfolgtem Datenaustausch mit PC den Datenträger richtig abmelden, tut man dies nicht
kann dieser unles-/beschreibbar also wertlos werden.
3. geht nix mehr - Reklamation beim Händler
Hatte es schon mal erwähnt: ich nutze eine kleine 2,5" Festplatte (USB3) und es funktioniert bestens. Der Datenaustausch mit dem PC geht dazu noch viel schneller. Ein "guter" größerer Stick kommt
auch kaum billiger.
Grüße vom straacher
Zitat:
Original geschrieben von straacher
...
Hatte es schon mal erwähnt: ich nutze eine kleine 2,5" Festplatte (USB3) und es funktioniert bestens.
...
SSD oder die gute alte HD?
Werde mir aber nicht 30 Sticks bestellen um zu testen welcher nun funktioniert.Sind auch noch verpackt (eingeschweißt)also nicht testbar.
Zitat:
Original geschrieben von MBB180
Werde mir aber nicht 30 Sticks bestellen um zu testen welcher nun funktioniert.Sind auch noch verpackt (eingeschweißt)also nicht testbar.
hat straacher nicht oben ne gute anleitung gegeben??
schon mal probiert??
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
SSD oder die gute alte HD?Zitat:
Original geschrieben von straacher
...
Hatte es schon mal erwähnt: ich nutze eine kleine 2,5" Festplatte (USB3) und es funktioniert bestens.
...
Habe Toshiba 500GB HDD (Mediamarkt ca. 40.-€) seit gut ´nem halben Jahr im Einsatz.
Für das Geld gibts keine SSD ! (muß auch nicht sein)