- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- B-Klasse
- W246 & W242
- USB Stick in der B Klasse
USB Stick in der B Klasse
Ich habe einen 32 GB USB Stick, der nicht von meinem Audio 20 in der B Klasse erkannt wird. Woran kann das liegen? Vielen Dank für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MBB180
So Wagen am Mittwoch in der Werkstatt gewesen anscheinend ist alles Ok.Es sind angeblich einige USB Stick eingesteckt worden und die hätten funktioniert.Meiner INTENSO 16 GB den ichdagelassen habe aber nicht.Aussage vomliegt am Stick.Die günstigen würden schon mal Probleme machen.Halloooo kommen denn bilige Autos auch mit biligen Sticks und teure Autos nur mit teuren Sticks zurecht
![]()
Also das ist doch eine Schweinerei , tatsächlich !
Ich würd mich bei dem Hersteller des Sticks beschweren, die produzieren doch bloß 5 Mio. Stück pro Tag damit sie ihn dir um 3.50 € verkaufen können und dann baut Mercedes keine Autos wo der funktioniert.
Wahrscheinlich bin ich zu blond um das zu verstehen.
Ähnliche Themen
73 Antworten
Der ultimative Tip
iPod 164 GB kaufen , anstecken, spielen und Spaß haben.
So einfach kann das Leben sein !
Zitat:
Original geschrieben von Luziasternchen
Der ultimative Tip
iPod 164 GB kaufen , anstecken, spielen und Spaß haben.
So einfach kann das Leben sein !
habe eine extreme Apfel-Allergie! (solange sie aus Kalifornien bzw. China stammen...)
@straacher: klar kriegst für das Geld keine SSD, schon gar nicht in der Grösse. War für mich nur fraglich ob der eine USB-Port genügend Saft liefert für den Betrieb einer richtigen HD.
Ich hab eh nicht das Problem von wegen Speicherplatz, 10GB auf dem Comand, 32GB auf SD-Karte, nochmals
32GB auf Sandisk (kleiner geht wirklich nicht mehr)Stick funktioniert einwandfrei, und mehr Platz brauch ich vorerst nicht

Habe den Stick schon ich weiß nicht wie oft formatiert mit verschiedenen Rechnern und den Stick auch abgemeldet im Hyundai funktioniert er doch.HD funktioniert auch nicht.
Kann ich denn ohne Media Interface einen IPod Classic mit dem kontrollrad in der Mittelkonsole steuern? Bzw. zeigt er mit auch die Covers an wenn er am USB Anschluss im Mittelfach angeschlossen ist?
Habe halt auch mit dem Gedanken gespielt, aber nur das Becker Map mit Audio 20.
Zitat:
Original geschrieben von sireal87
Kann ich denn ohne Media Interface einen IPod Classic mit dem kontrollrad in der Mittelkonsole steuern? Bzw. zeigt er mit auch die Covers an wenn er am USB Anschluss im Mittelfach angeschlossen ist?
Habe halt auch mit dem Gedanken gespielt, aber nur das Becker Map mit Audio 20.
Ja das geht, nur muss bei den id3-Tags evtl. Eine Nachbearbeitung wegen der Cover gemacht werden

Sind nicht immer sauber eingestellt in den Tags.
Ich selbst habe auch auch kein Media Interface und es läuft trotzdem bei USB-Stick, iPod und iphone Super

Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Zitat:
Original geschrieben von sireal87
Kann ich denn ohne Media Interface einen IPod Classic mit dem kontrollrad in der Mittelkonsole steuern? Bzw. zeigt er mit auch die Covers an wenn er am USB Anschluss im Mittelfach angeschlossen ist?
Habe halt auch mit dem Gedanken gespielt, aber nur das Becker Map mit Audio 20.
... bei USB-Stickstoff, ...

Boah Barbara, bist du so heiss, das du `ne extra Kühlung brauchst?

LG Jens

Ja läuft Super !
Die Luzi
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
... bei USB-Stickstoff, ...Boah Barbara, bist du so heiss, das du `ne extra Kühlung brauchst?
![]()
LG Jens
Was meinst du jetzt bitte Jens, bin grad was verwirrt? Hab's geändert, der Groschen ist gefallen

Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Boah Barbara, bist du so heiss, das du `ne extra Kühlung brauchst?
![]()
LG Jens![]()
Was meinst du jetzt bitte Jens, bin grad was verwirrt? Hab's geändert, der Groschen ist gefallen

Zitat:
Original geschrieben von MBB180
Habe den Stick schon ich weiß nicht wie oft formatiert mit verschiedenen Rechnern und den Stick auch abgemeldet im Hyundai funktioniert er doch.HD funktioniert auch nicht.
Vielleicht haben die Sticks eine ungültige, versteckte oder sonstwie nicht akzeptierte (Boot-)partition? Dann hilft das Formatieren der zweiten Partition nicht, wenn das Audio 20 mit der ersten Partition nicht zurecht kommt und den Einleseprozess abbricht...
Lexar Echo ZX mit 16 und 32 GB funktionieren bei mir problemlos. Der Stick muß aber bei eingeschalteten Audio 20 eingesteckt werden. Stick einstecken und Radio einschalten funktioiert nicht!
Hallo, hatte einen identischen Thread vor einigen Tagen eben wegen des identischen Problems...
Mein USB-Stick (verbatim 32GB) wird nicht erkannt :-(
Habe alle hier genannten Tipps versucht: Stick neu formatiert (FAT32), MP3-Dateien neu darauf kopiert, USB-Stick korrekt abgemeldet, ... KEINE CHANCE :-(
Spielt die Größe der Zuordnungseinheiten eventuell eine Rolle? Oder die Größe des Sticks selbst? Kann es etwas mit dem Media Interface zu tun haben?
Was machen die anders, bei denen der USB-Stick funktioniert?
Danke für weitere Tipps!
Zitat:
-Mein USB-Stick (verbatim 32GB) wird nicht erkannt :-(
- Oder die Größe des Sticks selbst?
Versuch doch mal einen z. B. einen 8 GB Stick
Zitat:
Spielt die Größe der Zuordnungseinheiten eventuell eine Rolle?
Formatiere den 32 GB Stick nochmals neu.
Aus folgender Tabelle gehen die Standardwerte für die Größe der Zuordnungseinheiten im Dateisystem FAT32 hervor.
Partitionsgröße Zuordnungseinheitengröße
------------------------------------------------------
512 MB bis 8.191 MB...............4 KB
8,192 MB bis 16.383 MB..........8 KB
16,384 MB bis 32.767 MB......16 KB
Falls o.g. keine Lösung ergibt, dann müßtest du mal in die Dokumentation der "Zusatzanleitung Audio", bezüglich der USB und MP3 betreffenden Anforderungen (ab Seite 83), schauen.
Gruß
wer-pa
Ich hab einen Verbatim 32 GB, einen SanDisk 64 GB und einen NoName 8 GB, alle FAT32 formatiert, MP3, m4u gemischt, eigene Fotos bei jedem Song hinterlegt bei allen und habe bei keinem Stick Probleme (habe KEIN Media-Interface).
Gruß Kopprasch