USB Stick an normales Radio im W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

ich hätte da eine Frage. Ich möchte an mein normales Radio (hat kein Navi) einen USB- Stick anschließen. Da mich die CD- im Fahrzeug einfach nerven.
Ist das von den Steckverbindungen möglich?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Slash74


vorallem weil ich den Dicken sowieso nur fahren darf wenn die gesamte Familie inkl. Hundetier im Auto sind, dann brauch ich eh keine Musik -.-

Gerade dann braucht Mann Musik, und die richtig laut 😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

So einfach ist das alles nicht, weil:

Der Aux-Anschluß im 211/Command ist ein In/Eingang-Anschluß. Also Daten nur rein ins System und zudem für ein analoges niederfrequentes Signal gedacht. Die USB-Daten sind aber digital.
Es muß somit digital zu analog gewandelt werden.
Die Spannung könnte man über ein 5V-USB-Zigarettenanzünder-Modul entnehmen, da die Spannung dann auch gleichmäßig geregelt und entstört ist und dies auch sollte.

Wo gibt es so etwas?
Keine Ahnung, da etwas Elektronik zum Signalwandeln benötig wird.
Im Prinzip kann dies aber jeder MP3-Player mit einem AUX-Ausgang.
Ein kleiner billiger MP3-Player ist ein USB-Stick mit etwas Elektronik und Bedientasten.
Zudem hast Du dann auch die Möglichkeit die Titel anzuwählen, was am Lenkrad bei Aux-Einspeisung nicht geht. Es fehlen ja die Steuersignale, die in beide Richtungen gehen müssen.

Oder nimm den MP3-Player in Deinem Handy. Der Kopfhöhreranschluß ist analog.

Alles andere ist gefrickel und bedarf Kenntnisse in der Signalverarbeitung.
Am sichersten und zerstörungsfrei ist ein USB-Stick mit Tastatur.
Nennt sich halt Handy oder MP3-Player mit Kopfhörerausgang.

Dies ist eine Antwort für Systeme mit einem AUX-IN Anschluß, wie beim Command.
Welche Geräte einen solchen haben kann man schnell in der Bedienungsanleitung erkennen.

Die Frage "Wo bekomme ich die Kabel her, wenn ich keinen Anschluß habe" wird hier nicht beantwortet.

mfg
iccmike

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Gibt es jetzt einen USB Adapter oder nicht ? Deine Aussage ist widersprüchlich. Zum Einen sagst Du es gibt einen Adapter von Aux auf USB, zum Anderen fragst Du wo er den Strom für den USB Anschluss hernehmen möchte 😎

nicht wirklich widersprüchlich. Es gab beim 211er die Sonderausstattung "Media-Interface", welches

anstelle

des serienmäßigen AUX-Anschlusses verbaut wurde. Zum Media-Interface gibt's dann spezielle Adapterkabel für USB, AUX und Ipod/Iphone. Ob das Mediainterface auch zum Audio 20 lieferbar war, weiß ich nicht. Beim Comand gab's die SA.

Hast Du das Media-Interface nicht drin, bleibt nur die Bastellösung übrig. Der AUX liefert keinen Strom, siehe den Beitrag vor mir.

Viele Grüße

Peter

Interface läuft nur mit Comand.

H.

Hy,

hab jetzt mal versucht mein Handy an das AUX (mit 3,5mm Klinke) anzuschliessen. Kam aber leider kein Mucks aus den Lautsprechern. Weiss jemand woran das liegt?

Ansonsten liegt im Handschuhfach ein Kabel für Iphone/Ipod. Hab nur grade keines zur Hand um das zu testen. Kann es sein dass der Vorbesitzer den AUX Steckplatz im Handschuhfach deaktiviert hat und stattdessen das Iphonekabel angeschlossen hat? (ich hasse Apple 🙂 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Makis83


Hy,

hab jetzt mal versucht mein Handy an das AUX (mit 3,5mm Klinke) anzuschliessen. Kam aber leider kein Mucks aus den Lautsprechern. Weiss jemand woran das liegt?

Ansonsten liegt im Handschuhfach ein Kabel für Iphone/Ipod. Hab nur grade keines zur Hand um das zu testen. Kann es sein dass der Vorbesitzer den AUX Steckplatz im Handschuhfach deaktiviert hat und stattdessen das Iphonekabel angeschlossen hat? (ich hasse Apple 🙂 )

Wahrscheinlich hat dein Vorgänger ein Gateway verbaut.

Hast du an deinem Radio auch auf Aux umgestellt?
Dann auch die Lautstärke eingestellt?
Das muß man bei jeder Betriebsart evtl selber machen. Also beim Ton ist das zumindest so.

Lass ein Gateway einbaue.
ist eine feine Sache.
Hab ich auch drin.
Gaukelt deinem Radio einen CD-Wechsler vor.
Kannst USB,I-Pod/Phon oder Chinch anschließen.

Ich hab nen iPod mit 160GB drin. Geht herrlich gut übers Lenkrad zu bedienen.

Gruß, makisse

Zitat:

Original geschrieben von Makis83


Hy,

hab jetzt mal versucht mein Handy an das AUX (mit 3,5mm Klinke) anzuschliessen. Kam aber leider kein Mucks aus den Lautsprechern. Weiss jemand woran das liegt?

Ansonsten liegt im Handschuhfach ein Kabel für Iphone/Ipod. Hab nur grade keines zur Hand um das zu testen. Kann es sein dass der Vorbesitzer den AUX Steckplatz im Handschuhfach deaktiviert hat und stattdessen das Iphonekabel angeschlossen hat? (ich hasse Apple 🙂 )

Wenn ein iPod Stecker im Handschuhfach liegt hat der Vorbesitzer das iPod Integration Kit verbaut. Das heisst das Kabel das an der 3.5 mm Klingenbuchse im Handschuhfach Oberkante Innenseite verbaut ist und zum COMAND rueckseite verlegt ist wurde abgesteckt damit das Kabel vom iPod Integration Kit eingesteckt werden konnte. Ich habs bei mir damals auch eingebaut. Super Sache da du jetzt mit deinen Lenkradtasten deinen iPod/iPhone Steuern kannst. Leider ist aber dann eben die 3.5 mm Klinkenbuchse wertlos geworden.

Um also vom iPhone/iPod Musik hoeren zu koennen musst du im COMAND einfach auf AUDIO -> AUX und das KI auf Media stellen damit du die Titel siehst und mit den Lenkradtasten die Lieder/Wiedergabelisten etc. ansteuern kannst.

Hoffe dass das jetzt klar wurde.

Hallo,

ich habe das Problem auch: Audio 20 Radio ohne Mediainterface oder sonstige Einspeisungsmöglichkeit. Mein lokaler Hifi-Händler berechnet 600 EUR für den Einbau eines Multimediaadapters (wahrscheinlich fürs Dension Audio Gateway lite). Das ist mir für einen zusätzlichen USB-Anschluß doch etwas fett - dafür kauf ich mir lieber ein Ipad 😉

Als habe ich es mit einem FM-Transmitter ( dnt musicfly select) probiert und bin sehr zufrieden. Guter Klang, die Titelinfos werden per RDS ins Display von Radio und KI übertragen - für meine Belange völlig ausreichend.

Viel Grüße

Marcus

Danke euch für die ganzen Rückmeldungen! Dann war also meine Vermutung richtig.
Hab jetzt mal ein Adapterkabel bestellt:

http://www.ebay.de/.../251194557580?...

Mal schauen wie das funktioniert.
Ansonsten müsste ich das Kabel wieder entfernen und den AUX aktivieren oder mir so ein blödes Apple Product besorgen.

Hi,

also du brauchst konkret diesen Gateway:

WERBELINK entfernt, wvn - 28.03.13

Dann kannst du USB nutzen oder einen iPod anschließen und alles ganz bequem übers Radio/ LR bedienen.

Grüße
Rod

Das Kabel kam gestern und es funktioniert als Adapter am Ipod Kabel.
Das Ganze funzt nun als AUX 🙂
Man kann über das Lenkras leider nicht umschalten da mein Samsung nicht als Apple erkannt wird.

Komm wohl nicht drumherum ein günstiges IPOD zu schiessen..ist denke ich günstiger als ein Gateway!

Zitat:

Original geschrieben von Makis83


Das Kabel kam gestern und es funktioniert als Adapter am Ipod Kabel.
Das Ganze funzt nun als AUX 🙂
Man kann über das Lenkras leider nicht umschalten da mein Samsung nicht als Apple erkannt wird.

Komm wohl nicht drumherum ein günstiges IPOD zu schiessen..ist denke ich günstiger als ein Gateway!

Logisch geht das nicht. Dieser Adapter ist ja nicht via CAN-B mit dem Lenkrad verbunden.

Verstehe ich das richtig? Ich habe ein Comand NTG 1 und den Aux Eingang im Handschuhfach. Wenn ich das iPod Integration Kit verbaue kann ich einen iPod anschließen und komplett inkl. Titellisten über das Comand steuern?

Zitat:

Original geschrieben von Slash74


Verstehe ich das richtig? Ich habe ein Comand NTG 1 und den Aux Eingang im Handschuhfach. Wenn ich das iPod Integration Kit verbaue kann ich einen iPod anschließen und komplett inkl. Titellisten über das Comand steuern?

Du hast es erfasst! Kandidate bekommt 100 Punkte!

Zitat:

Original geschrieben von Slash74


Verstehe ich das richtig? Ich habe ein Comand NTG 1 und den Aux Eingang im Handschuhfach. Wenn ich das iPod Integration Kit verbaue kann ich einen iPod anschließen und komplett inkl. Titellisten über das Comand steuern?

Nein, wenn du das org. "iPod Integration Kit" einbaust, dann kannst du nur die Lautstärke am COMAND steuern. Und sehen kannst du auf dem COMAND auch nichts, nur im KI!

Um den iPod oder USB Stick/HDD über das COMAND steuern zu können benötigst du das Dension Gateway 500 oder ähnliches. Wie auch weiter oben schon beschrieben.

Mackhack hat da wohl was falsch gelesen 🙁

Gruß

MiReu

Deine Antwort
Ähnliche Themen