Ja, so ist es.
Man(n), Frau ist sehr abhängig von der Kompetenz der MB-Niederlassung, die leider sehr unterschiedlich ist.
Wir fahren extra nach Köln-Porz zu MB.
Die Jungs haben echt Ahnung, arbeiten sauber und korrekt. Obendrein sind die auch noch freundlich und fragen für alles extra nach was im Laufe der Rep erkannt wird und erklären auch warum.
Wir fahren immer Junge Sterne und es wurde immer alles gemäß Garantie erledigt, ohne Probleme.
Gruss
iccmike
Zitat:
Original geschrieben von thomas e230t
Hallo,
wollte mal von meinen Erfahrungen mit der JS-Garantie berichten. Ich hatte bei Kälte sporadisch ein teilweise minutenlanges Tickern, Klackern nach dem Motorstart. Dazu ging meine elektr. Laderaumabdeckung nicht mehr hoch und die Dämpfer der Heckklappe waren etwas schlapp.
Die Werkstatt hat (bei 90 TKM) alle Hydrostössel gewechselt, neue Schienen mit Sensor für die LRA eingebaut und die Dämpfer für die Heckklappe gewechselt. Alles hat die JS-Garantie bezahlt. Ein paar Tage später ging noch die Motorkontrolllampe an. Analyse ergab Lambdasonde defekt. Auch diese wurde auf JS-Garantie gemacht. Jetzt ist wieder alles i.O.
Einzig die neue Getriebesoftware (ca 100 €) musste ich selber bezahlen. Hat sich aber auch bezahlt gemacht, da der nervige Ruck beim Kraftschluss vom 2. Gang nun weg ist.
Ich bin ganz froh das die Werkstatt das alles gleich gemacht hat, da ich noch unter 100 TKM bin muß ich bei der JS-Garantie noch keine Zuzahlung leisten...
Grüße Thomas
PS: Das alles vor dem Hintergrund meines letzten Werkstattaufenthaltes bei einem anderen MB Partner, der eine Katastrophe war .... was es doch für Unterschiede gibt.....
Siehe:http://www.motor-talk.de/.../...uenfeld-eine-katastrophe-t4756948.html