USB Schnittstelle
Hallo Leute,
hab vor kurzen meinen neuen Golf 5 GT TDI bestellt. Hab aber nun das Problem, das ich den Wagen erst nächtest Jahr bekommen kann, wenn ich die USB -Schnittstelle haben möchte. Wenn nicht, bekomme ich ihn Anfang November.
Mein Händler hat mir nun vorgeschlagen das man die USB -Schnittstelle auch nachrüsten kann. Allerdings kostet mich dann die Sache nicht mehr 323 € sondern 503 € .
Nun wollte ich mal fragen ob von Euch einer damit schon ein paar Erfahrungen gehabt hat. ( Wie man sich verhalten soll? )
Gruß MGismo
19 Antworten
bei uns is das mit der ipod vorbereitung so deswegen abbestellt denn wir wollen den GTI noch dieses Jahr haben
Würd auf die USB-Schnittstelle verzichten und die MMB nehmen! Ist zwar nicht mehr so komfortabel, aber was solls?
Re: USB Schnittstelle
Zitat:
Original geschrieben von MGismo
Mein Händler hat mir nun vorgeschlagen das man die USB -Schnittstelle auch nachrüsten kann. Allerdings kostet mich dann die Sache nicht mehr 323 € sondern 503 € .
Genau wie Dein Händler vorgeschlagen hat, Wagen ohne USB kaufen und USB dann nachrüsten, MAL (=Mittearmlehne) auf jeden Fall aber mitbestellen. Kommt wohl auf jeden Falll billiger als 3% Mwst mehr zu bezahlen.
Weitere Infos zum Thema USB findest Du auch in einem gesónderten Thread...
Bestell die MAL mit, dann kannst Du für ca. 250.- € + Einbau die USB-Vorrichtung nachträglich bekommen.
Ähnliche Themen
Was willste denn wissen? Der Einbau ist kein Problem.
MAL-Oberteil gegen das mit Wechsler-öffnung tauschen, Anschlusskabel unter der Mittelkonsole zum Radio legen und das braune Kabel auf Masse, dann das USB-Fach anschliessen, einsetzen und gut is 🙂
Wenn ich jetzt das Auto mit der MAL bestellt, ist dann schon alles vorkonfiguriert? ( Wechslerkabel verlegt, ...)
Der Händler hat mir nämlich nun folgenden Vorschlag gemacht.
USB Adapter 195€
CD-Wechsler-Kabel 38€
Luftkanal 13€
Verkleidung 28,50€
----------
274,50€
+ Arbeitszeit 100€
------------
374,50
+ Mittelkonsole 128€
------------
502,50€
Ist aber bei der Mittelkonsole nicht schon das CD-Wechsler-Kabel,Luftkanal und die Verkleidung dabei?
Gruß
Nein, das Kabel liegt nur, wenn Du einen Wechsler oder das USB-Fach bestellst. Kannst auch nen Wechsler mitbestellen, dann sparst Du das Geld, verkaufst den Wechsler bei Ebay und kaufst dafür das USB-Fach.
Den Luftkanal wirste wohl nicht brauchen, da glaub Ende letzten Jahres die Belüftung des Ablagefachs in der MAL weggefallen ist.
Zudem ist die MAL ein absolutes Muss, die darfste in die Rechnung net mit einbeziehen 😉
Laut Preisliste ist in der MAL hinten auch Lüftungsschlitze eingebaut, damit sollte doch der Luftkanal verlegt sein! Oder?
Ebenso würde ja die komplette Lieferung nur 323€ kosten. Wenn man das ganze dan nachträglich einbaut, muss man die 128€ für die MAL + 195€ für den USB Adapter + 38€ CD-Wechsler Kabel rechenen. Das heißt also das ganze kostet 361€ + Einbaurechnen. Wenn ich jetzt an alles gedacht hab.
GRuß
Hinten hat die MAL immer die Lüftung, aber man konnte auch das kleine Ablagefach in der MAL kühlen.
Mit Wechsler oder USB geht dies aber nicht, darum wird ein anderer Luftkanal ohne Abzweigung benötigt.
Aber da wie gesagt diese Abzweigung eingespart wurde (muss mal im ETKA nachschauen), fällt dieser neue Kanal weg.
Also währe es am besten, wenn ich mir den CD Wechsler mitbestelle und dann versuch bei Ebay zu verkaufen. Obwohl das etwas schwierig sein dürfte, da ich keine Rechung zum Wechsler hab.
Aber nur noch einmal zum Verständnis. Ich stecke den Wechsler einfach raus uns schliess am gleichen Kabel den USB - Stick an?
Gruß
Genau, ist dasselbe Kabel.
Wozu ne Rechnung? Du kannst beweisen, dass der Wechsler Dir gehört und er ist nagelneu. Somit sollte das kein Problem sein.
Selbst wenn Du nur 150.- € für den Wechsler bekommst, sparst Du immer noch genügend.
Hab gerade mal nach dem Preis geschaut!
Der Wechser kostet 473€ +195€ für die USB-Schnittstelle.
Das ist vielleicht doch etwas teuer. Muss morgen nun mal mit dem Händler noch einmal sprechen man da nicht noch etwas machen kann.
Gruß
Ja, aber Du bekommst ja wieder Geld für den Wechsler (ca. 200 €).
Oder der 🙂 nimmt den Wechsler vielleicht in Zahlung.