USB Schnittstelle in der Mittelkonsole

BMW 3er E91

Hallo zusammen.
ich habe einen E91 aus dem Jahr 2009.

Mein Problem ist die USB Schnittstelle in der Mittelkonsole. Ich würde mal behaupten - Computertechnisch bin ich ein versierter Benutzer. Ich habe verschiedene USB Stick (Grösse / Hersteller) ausprobiert. Immer habe ich das selbe Problem.
- einlesen dauer unglaublich lange (4GB USB Stick mit einer CD à 190MB - etwa eine Minute)
- Bei der Wiedergabe kommt es immer wieder zu Unterbrüchen. Die Wiedergabe beginnt - plötzlich wirds still im Fahrzeug - und ich kann um die 45Sekunden nicht mehr poer iDrive auf dem Stick navigieren. Umschaltung auf zb Radio funktioniert wiedergabe beginnt sofort - schalte ich wieder um auf den USB Stick ist immer noch keine Musik bis die ~45 Sekunden um sind. Ich kann kein Schema erkennen - manchmal geht ein Lied ohne Probleme. Entferne ich den Stick und Stecke wieder ein hat dasselbe Lied ein Problem. Kann sein das der Unterbruch nur einmal in einem Stück ist - kann aber auch mehrmals sein.

-> Ich bin Ratlos!

Nun, was habt Ihr für Erfahrung gemacht? Welche Sticks benutzt Ihr (Grösse/Hersteller)?
Kennt jemand das Problem und hat mir einen Tip?

DANKE schon zum voraus und gute fahrt

Beste Antwort im Thema

In der Mittelkonsole kannst du nur Titel direkt abspielen und nicht auf die interne HDD kopieren, im Handschuhfach kannst du nur Daten auf die interne Festplatte übertragen und nicht direkt abspielen.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sambob


Also bei mir dauert´s keine 10 Sekunden, bis die Musik loslegt.
Suche nach Tabs ist spätestens nach 15-20 sek. möglich.
Mein 16GB Cruzer-Blöd ist randvoll. Ordnerstruktur aus iTunes übernommen.

Komfortzugang oder öffnen per FB?

20sek. bis die Suche funktioniert kommen mir bei 16GB nämlich sauschnell vor...

Ich muss das bei mir auch mal genauer testen. Ich glaube, bei mir dauert es auch nur so 10-20 Sekunden, bis die ersten Töne kommen. Die Interpretensuche lädt auch nicht sooo lang, aber länger als 20 Sekunden sind es bei mir schon.

Ja, ich navigiere immer durch die Ordner. Meistens will ich sowieso nur was von einem bestimmten Interpreten hören und dann passt das so schon sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ich muss das bei mir auch mal genauer testen. Ich glaube, bei mir dauert es auch nur so 10-20 Sekunden, bis die ersten Töne kommen. Die Interpretensuche lädt auch nicht sooo lang, aber länger als 20 Sekunden sind es bei mir schon.

Ja, ich navigiere immer durch die Ordner. Meistens will ich sowieso nur was von einem bestimmten Interpreten hören und dann passt das so schon sehr gut.

Ich höre auch entweder von einem Interpreten - und da hast du Recht, da würde die Ordnerstruktur auch reichen - und Wiedergabelisten. Die Ladedauer der Wiedergabelisten geht allerdings auch Hand in Hand mit der Musiksuche.

Und nebenbei finde ich die Musiksuche einfach "schöner" als die Ordnerhangelei 😉

Zitat:

Original geschrieben von tomarse



Zitat:

Original geschrieben von sambob


Also bei mir dauert´s keine 10 Sekunden, bis die Musik loslegt.
Suche nach Tabs ist spätestens nach 15-20 sek. möglich.
Mein 16GB Cruzer-Blöd ist randvoll. Ordnerstruktur aus iTunes übernommen.
Komfortzugang oder öffnen per FB?

20sek. bis die Suche funktioniert kommen mir bei 16GB nämlich sauschnell vor...

Komfortzugang.

Ich achte nochmal genau drauf - gefühlt ist es so.

Ähnliche Themen

Hi, ist schon schnell über den Stick in der Mittelkonsole...
Jedoch dauert es lange, wenn man auf die Musiksammung der Festplatte zugreifen will und diese etwas größer ist. Meine hat jetzt ca. 60 GB belegt und braucht beim laden gute 45 sec.
Aber im Verhältnis gesehen auch wieder okay

🙂

Was um Gottes Willen macht man mit 60 GB Musik im Auto?? Habt ihr kein Zuhause??😁

Mehr ist besser, Zimpa 🙂

Also - hab vorhin mal drauf geachtet.
Meine Zeitangaben stimmen so.
Guter Stick 😉

Aja wenn man schon ne Platte im Auto hat kann man die ja auch nutzen 🙂
Hab die per LAN- Kabel befruchtet.
Kannst dir ja nen OBD - E-Sys Kabel basteln bzw. bei ebay kaufen und dann ganz bequem per FTP die Platte beladen 🙂
Geht recht flott und man kann die Ordnerstruktur und Namen selbst wählen :P

Gruß

wird dir die Platte im Sommer nicht zu heiß???
Meine wird jetzt nach max. 45 min zu warm und stellt ab bzw. macht 5 min Lieder sprünge!

Wir reden von der eingebauten Platte im CIC Navi?
Also bei mir funzt die super ohne aussetzer...
Würde dann mal den Lüfter im CIC checken!
Das ist nicht normal; was hast du eigentlich für Temperaturen in deinem Auto?
Hast du keine Klima? :P

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sambob


Mehr ist besser, Zimpa 🙂

Also - hab vorhin mal drauf geachtet.
Meine Zeitangaben stimmen so.
Guter Stick 😉

Wow, das ist wirklich flott... kannst du mir mal sagen, welches Modell du genau hast?

Zitat:

Original geschrieben von dboxfutzi2002


Aja wenn man schon ne Platte im Auto hat kann man die ja auch nutzen 🙂
Hab die per LAN- Kabel befruchtet.

Kannst Du das mal genauer erläutern, wie das mit einem "LAN-Kabel" funktioniert. Bei mir hat das Navi nur die USB-Schnittstelle im Handschuhfach ...

Zitat:

Original geschrieben von tomarse



Zitat:

Original geschrieben von sambob


Mehr ist besser, Zimpa 🙂

Also - hab vorhin mal drauf geachtet.
Meine Zeitangaben stimmen so.
Guter Stick 😉

Wow, das ist wirklich flott... kannst du mir mal sagen, welches Modell du genau hast?
Diesen_hier

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Zitat:

Original geschrieben von tomarse


Wow, das ist wirklich flott... kannst du mir mal sagen, welches Modell du genau hast?

Diesen_hier

Okay, da müsste mein Stick eigentlich schneller sein. Wie hast du ihn formatiert, welche Zuordnungsgröße?

Ähm waaas 😕
In den PC gesteckt - Dateien kopiert - fertig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen