USB Schnittstelle im E90 mit iPod
Hallo!
Ich habe seit DI meinen neuen 325d A und bin total begeistert! Von ALLEM.
Nur die USB Schnittstelle mit meinem iPod ist mir noch nicht so klar geworden. Ich dachte da gehört noch ein Adapter dazu, der Vertragshändler meint aber ich könne den direkt anstecken... Tut sich dann aber nix!
Weiss da jemand bescheid? Kennt wer nen Trick?
Schon mal danke!
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X5-Baby
Hi,
also mein 1GB USB MP3 Player von Maxfield war nach wenigen Sekunden eingelesen und der ist bis auf 30MB VOLL!
Dass ein NANO bis zu 20 Minuten benötigen könnte halte ich für fragwürdig und würde mal beim Händler meinen NANO bei einem Wagen im Schaufenster testen lassen.
Grüße
Andy
Ehm.... entschuldigung, aber 1 GB ist NICHTS. Und dann kommt es noch darauf an, wie der BMW Titelinformationen etc. generiert. Wenn Du die Sachen schon im Dateinamen mit Namen versiehst und das Auto das auswerten kann, sollte das deutlich fixer gehen, als bei jedem iPod, der in den Dateinamen nur Kauderwelsch drin hat und alle Daten in der Datenbank hinterlegt.
Zitat:
Original geschrieben von DerNekromant
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit USB-Harddisks (portable mit Stromversorgung via USB-Kabel) gemacht? Gemäss Aussage (bzw. Rundschreiben) von BMW werden diese nicht unterstützt (was für mich nicht wirklich nachvollziehbar ist). Irgendwelche Gegenvoten? Bin mir gerade am Überlegen, ob ich wirklich nur wegen vorgenannten Punkten einen IPOD kaufen soll (der dann stets und ständig im Auto liegen bleibt, weil sonst kein Bedarf danach besteht) oder ob eine günstigere Lösung es nicht täte..
Für sachdienliche Hinweise dankbar grüssend,
Necro
Könnte mir vorstellen, daß mobile Festplatten wegen der Stromversorgung nicht unterstützt werden. Vielleicht liegt am USB Anschluß kein Strom an. Was natürlich auch für den iPod nicht unbedingt das wahre wäre.
Anyways... Du machst mit einem iPod sicher nichts falsch, auch wenn der ein bisschen mehr kostet als andere Player. Und selbst wenn Du ihn nur im Auto verwendest, er hat doch Vorteile. So kannst Du z.B. MP4 (AAC) Format benutzen, was deutlich besser komprimiert und gleichzeitig höhere Qualität abliefert, als das alte MP3. Somit kriegst Du auf nen 30 GB iPod, den Du ausschließlich mit MP4 fütterst, deutlich mehr, als auf eine mit MP3 gefütterte 30 GB Festplatte.
Zitat:
Original geschrieben von espique
Ehm.... entschuldigung, aber 1 GB ist NICHTS. Und dann kommt es noch darauf an, wie der BMW Titelinformationen etc. generiert. Wenn Du die Sachen schon im Dateinamen mit Namen versiehst und das Auto das auswerten kann, sollte das deutlich fixer gehen, als bei jedem iPod, der in den Dateinamen nur Kauderwelsch drin hat und alle Daten in der Datenbank hinterlegt.
Interessant!
Bin kein Ipod Besitzer, aber lade meine Lieder bei I-Tunes runter, welche ich dann für meinen Maxfield umwandle und die original Dateinamen sehen bei mir dann so aus:
01 Everytime We Touch (Radio Edit).m4p
Werden die Namen auf dem Weg zum I-Pod noch verändert?
Grüße
Andy
PS: Dass 10 GB länger brauchen als 1 GB ist mir auch klar, aber dass wir hier von mehr als 20 Minuten reden kann ich schwer glauben, müßte ich halt mal ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von X5-Baby
Interessant!
Bin kein Ipod Besitzer, aber lade meine Lieder bei I-Tunes runter, welche ich dann für meinen Maxfield umwandle und die original Dateinamen sehen bei mir dann so aus:
01 Everytime We Touch (Radio Edit).m4p
Werden die Namen auf dem Weg zum I-Pod noch verändert?Grüße
AndyPS: Dass 10 GB länger brauchen als 1 GB ist mir auch klar, aber dass wir hier von mehr als 20 Minuten reden kann ich schwer glauben, müßte ich halt mal ausprobieren.
Also die Daten werden auf dem Ipod mit irgendwelche unsinnige Namen heruntergebracht, soll also IMHO wie ein Art Kopierschutz fungieren 😕.
Mein IPOD 80GB ist "nur" mit 40GB Musik gefuttert aber ich denke die Auslesegeschwindigkeit geht nicht darum, welches Lied wie heisst sondern auch viel mehr darum, welche Lieder in welche Genre sind, welches Lied wie bewertet worden ist, welche sammelung welches Lied gehört damit ich das vom I Drive aus steuern kann....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerNekromant
Bin mir gerade am Überlegen, ob ich wirklich nur wegen vorgenannten Punkten einen IPOD kaufen soll (der dann stets und ständig im Auto liegen bleibt, weil sonst kein Bedarf danach besteht)
Weil sonst NOCH kein Bedarf besteht, musst Du wohl sagen, denn: Wenn Du erst mal einen iPod hast, wirst Du schon sehen, was passiert!
Also grundsätzlich dauert es einfach seine Zeit, mehrere Gigabytes and MP3 oder MP4 Daten einzulesen, die Tags auszulesen und dann irgendwie zu verwerten. Das ist natürlich stark von der Rechnergeschwindigkeit abhängig, aber mich würde es nicht wundern, wenn das Auto bei 10 GB 20 Minuten braucht.
Das alles fällt halt weg, wenn man einen iPod *UND* das entsprechende Adapterkabel verwendet. Da wird dann einfach schwuppdiewupp die iPod Daenbank eingelesen und gut iss. Voraussetzung hierfür ist aber wirklich das spezielle Kabel, denn wenn man das nur per normalem USB Kabel anschließt, verhält sich der iPod gegenüber dem Auto wie jeder andere Massenspeicher auch - und die Karre fängt an, Lied für Lied einzulesen und die Tags auszulesen.
Wer momentan ersnthaft über die Anschaffung eines iPod nachdenkt, sollte sich aber noch ein bisschen Gedulden. Die Zeichen stehen im Moment sehr gut für einen baldigen Generationswechsel - sprich - neue iPods von Apple - gerüchteweise mit großem Display und Touchscreen, ähnlich dem iPhone.
@X5-Baby.... Spielt der BMW die MP4 Dateien von Deinem Maxfield ab?
Zitat:
Original geschrieben von espique
<...> Das alles fällt halt weg, wenn man einen iPod *UND* das entsprechende Adapterkabel verwendet. Da wird dann einfach schwuppdiewupp die iPod Daenbank eingelesen und gut iss.
Danke für die Ausführungen. Ist das jetzt eine Vermutung oder hast Du das Ding bei Dir im Einsatz? (Sorry, aber es sind so viele "ich denke mal"'s und "es müsste doch so sein"'s - mich interessiert aber eigentlich nur, was *wirklich* geht..)
Zitat:
Original geschrieben von DerNekromant
Danke für die Ausführungen. Ist das jetzt eine Vermutung oder hast Du das Ding bei Dir im Einsatz? (Sorry, aber es sind so viele "ich denke mal"'s und "es müsste doch so sein"'s - mich interessiert aber eigentlich nur, was *wirklich* geht..)
Das ist keine Vermutung. Ich hab es zwar noch nicht selbst ausprobiert, aber einen Artikel über das Teil gelesen, den jemand geschrieben hat, der das wirklich hands-on prüfen konnte.
Der Artikel wurde von jemandem geschrieben, der auch regelmäßig auf e90post.com schreibt. Schau dort mal nach, da gibt es in der Audio Sektion einen "official 6FL" thread. Da geht es um den USB Anschluß und dort wurde auch der Artiekl verlinkt.
Im Übrigen würde es sonst überhaupt keinen Sinn ergeben, daß man den iPod mit einem anderen Kabel anschließen muss, als mit einem USB Kabel. Das Spezialkabel hat noch einen zusätzlichen Klinkenstecker, d.h. der Sound kommt direkt aus dem iPod und geht von dort in die AUX Buchse des Autos. Das bedeutet also, daß das Auto den iPod nur steuert, oder fernbedient, der Rest aber weiterhin komplett über den iPod läuft. Dieser Aufwand würde keinen Sinn ergeben, wenn man nicht auch die iPod Datenbank nutzt. Ohne iPod (oder ohne Spezialkabel) werden über die USB Schnittstelle tatsächlich die eigentlichen MP3 Dateien ans Auto übertragen und von dort abgespielt. Mit Spezialkabel sagt das Auto dem iPod: Spiel Track XYZ ab" und der iPod liefert den Sound am AUX Eingang ab.
Morgen ist großer Probefahrt-Tag:
Mein bruder hat einen neuen X5 zur Probefahrt, ich ein 335d Coupe (Nachdem ich doch ins Wanken gekommen bin ziwschen 330d und 335d) und mein Vater hat ein 335i Cabrio hier. Vielleicht ist ja eins der Autos mit der USB-Schnittstelle ausgestattet und ich kanns mal testen.
Dummerweise fällt mir aber gerade ein, dass ich momentan keinen IPod habe (ist eingeschickt) - kann also nur testen wie lang es mit einem 4GB und einem 8GB USB-Stick dauert...
Gruß
Peter
So....
Ich habe heute meinen Neuen abgeholt. Geil!
Mit Radio Professional+HiFi-LS (KEIN Navi) und USB-Anschluss inklusive Adapter-Kabel (hab ich so dazubekommen 🙂).
Funzt alles wunderbar, iPod (30GB Video) dran, superschnelles auslesen der PLs. Einzig dass man in der Übersicht immer wieder von vorne durch die Listen scrollen muss ist etwas umständlich.
Nun folgendes: wenn ich den iPod angeschlossen habe und einen Titel abspiele kann ich die Lautstärke irgendwie nicht richtig hochdrehen - da ist irgendwann Schluss und es passiert nichts mehr.
Wenn ich dann auf Radio zurückschalte, dann ist dieses total laut und bläst mir fast das Gehör weg...
Hat jemand das glieche Problem und zufällig eine Ahnung, wie man das beheben kann?
Ich vermute das liegt unter anderem am Sampling der Titel auf dem iPod - doch wenn ich diesen normal nutze, ist mir noch kein Titel untergekommen der "zu leise" gewesen wäre.
Cheers!
Du kannst beim Radio Professional die Lautstärke der einzelnen Quellen (Radio, CD, Aux) getrennt regeln.
Ich glaube über das Klangmenü (Taste mit dem Notenschlüssel), genau weiß ich es im Moment nicht, ist schon etwas länger her, dass ich das bei mir eingestellt habe.
Gruß,
Dirk
Morgen,
Da mein Verkäufer heute frei hat und mir keine definitive Aussage geben kann muss ich mal die Leute hier fragen die die USB-Schnittstelle haben:
Habt ihr eine Ablagemöglichkeit für den "Massenspeicher" sprich Ipod? In der Produktbeschreibung zur USB-Schnittstelle stehts mit drin, aber ich hab keine. Ich meine auch, dass ich davon mal ein Bild gesehen hatte wo an der Innenseite der Armlehne so ne kleine Tasche war...
Bei mir ist da nix 🙁
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von JMC
Morgen,
Da mein Verkäufer heute frei hat und mir keine definitive Aussage geben kann muss ich mal die Leute hier fragen die die USB-Schnittstelle haben:
Gruß
Peter
Hallo Peter
habe seit Mai einen e93 mit USB Schnittstelle,bei mir ist an der Unterseite der Armauflage eine schwarze Tasche angebracht in den Du den I-Pod reinstecken kannst.Bei mir war nur ein normales USB Verlängerungskabel mit dabei, mußte mir das Adapterkabel Bestellnummer 61120422099 für 50Euros extra kaufen.
Grüße aus Bayern Harald
Hi Harald,
Genau so habe ich das auch alles im Kopf. Aber weder das Verlängerungskabel noch diese Tasche an der Armlehne sind da 🙁
Bei mir sieht das ganze so aus:
http://www.rumgener.de/E90/keine_tasche.jpg
http://www.rumgener.de/E90/ablage.jpg
(Hab den Ipod erstmal in das Dosen-Kühlfach gesteckt mangels Tasche...)
Mal schaun was der 🙂 am Montag sagt, der Teilevertrieb konnte mir erstmal nicht weiterhelfen. Mein Verkäufer hat mir bei Abholung gesagt, dass diese Tasche nur dabei wäre wenn man die Nachrüstung machen würde (halte ich für ne ziemlisch komische Logik...)
Gruß
Peter
*rauskram*
Mal eine Bitte an jemanden der auch die USB-Schnittstelle hat:
Könnte jemand ein Foto von dieser Ablagetasche an/in der Armlehne machen? Werd morgen nochmal beim 🙂 vorbeischaun und da wäre ein Foto wie es sein sollte echt super
Danke schonmal im Vorraus
Peter