USB Schnittstelle im E90 mit iPod

BMW 3er E90

Hallo!

Ich habe seit DI meinen neuen 325d A und bin total begeistert! Von ALLEM.

Nur die USB Schnittstelle mit meinem iPod ist mir noch nicht so klar geworden. Ich dachte da gehört noch ein Adapter dazu, der Vertragshändler meint aber ich könne den direkt anstecken... Tut sich dann aber nix!

Weiss da jemand bescheid? Kennt wer nen Trick?

Schon mal danke!

98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wobbly


Hast Du vllt eine Teilenummer für mich? Mein 🙂 scheint ziemlich 😕 zu sein 🙁

ne leider nicht. mein freundlicher meinte nur, die hätten die kabel dann en masse auf lager, wenn es zur auslieferung kommt.

Ich bin ja mal gespannt was BMW schreibt auf meine Frage wo denn nun der Unterschied zwischen den beiden SA ist - abgesehen von der Möglichkeit bei der einen andere USB-Sticks zu benutzen...

Hi,
wer die 6FL (USB Schnittstelle) bestellt hat neben dem AUX-IN (Klinke) noch den Anschluß für USB, genau daneben.
Daran kann ein I-Pod einfach mit seinem Kabel, mit dem ich auch über USB den Rechner mit dem I-Pod verbinde angeschlossen werden. Dieses Kabel sollte doch beim I-Pod dabei sein, oder?

Soweit ich weiß, liegt angeblich ein Kabel mit im Handschuhfach, das nur eine Verlängerung ist, da ich einen USB Stick (falls er zu lang ist) nicht direkt einstecken kann. Sonst würde die Mittelarmlehne nicht mehr zu gehen :-)

Das ganze darf jetzt nicht mit der I-Pod Nachrüstlösung verwechselt werden, die gibt es schon länger und hat mit der 6FL USB nix zu tun.
USB-Sticks und USB-Player werden ebenso erkannt, nur da anscheinend nicht alle Player das gleiche tun (ist wohl ähnlich wie bei den Bluetoothverbindungen der Handys), kann es sein, dass es nicht immer richtig funtkioniert.
Ich habe meinen Maxfield G-Flash NG 1GB angeschlossen und konnte alle Lieder direkt im Monitor anwählen und abspielen.

Grüße
Andy

Ja, richtig! Das beim Lieferumfang enthaltene USB Kabel des iPod sollte eigentlich benutzbar sein. Das Kabel von BMW ist jedoch ein Splitterkabel.

Was wird da gesplittet?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


Ja, richtig! Das beim Lieferumfang enthaltene USB Kabel des iPod sollte eigentlich benutzbar sein. Das Kabel von BMW ist jedoch ein Splitterkabel.

Was wird da gesplittet?

Das Audio Signal. Das wird per Klinkenstecker in den AUX Eingang der Mittelkonsole geführt. Dadurch bleiben alle iPod internen Funktionen wie Soundcheck, Equalizer etc. erhalten. Macht man es ohne das Kabel, wird der iPod nicht als solcher erkannt, sondern einfach nur wie ein normales "Massenspeichermedium" behandelt. In diesem Fall werden die MP3 Dateien direkt per USB an die Anlage verfüttert, die diese dann abspielt. Nachteil hier: Alle iPod internen Funktionen werden umgangen (der BMW liest die MP3s direkt, als kämen sie von CD). Mit dem Splitter Kabel fungiert der BMW lediglich als Fernbedienung für den iPod. Der iPod liefert dann den Sound unter Nutzung aller internen FUnktionen wie Equalizer etc. am AUX Ausgang ab, wo sie der BMW abgreift.

Hoffe das war einigermaßen verständlich. Es ist schon spät 😁

Also irgendwas stimmt da nicht. Wenn ich meinen iPod Nano an den 3er klemme (USB Schnittstelle) zeigt der Nano nur an; Bitte nicht die Verbindung trennen! Aber das wars! Ich kann da NIX auswählen. Was mache ich falsch???

Zitat:

Original geschrieben von BMW325dA


Also irgendwas stimmt da nicht. Wenn ich meinen iPod Nano an den 3er klemme (USB Schnittstelle) zeigt der Nano nur an; Bitte nicht die Verbindung trennen! Aber das wars! Ich kann da NIX auswählen. Was mache ich falsch???

Hallo,

du macht nix falsch. Das hängt davon ab, wieviel Titel auf deinem Nano drauf sind.
Bei z.B. 1 GB dauert es ca. 20 - 30 min bis Interpreten, Alben, etc. ausgewählt werden können.

Gruß
Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von wieselflink 252


Hallo,

du macht nix falsch. Das hängt davon ab, wieviel Titel auf deinem Nano drauf sind.
Bei z.B. 1 GB dauert es ca. 20 - 30 min bis Interpreten, Alben, etc. ausgewählt werden können.

Gruß
Wiesel

Hmmmm.... nach meinen Infos läuft da doch was falsch. Wenn man den iPod mit dem speziellen Adapter Kabel anschließt sollte alles sofort zur Verfügung stehen, da dann die auf dem iPod vorhandene Datenbank mit allen Interpreteninfos benutzt wird. Voraussetzung ist dabei aber das Sepzielkabel, welches nochmal ca. 50 EUR kostet und beim Freundlichen zu haben ist.

Ohne dieses Kabel - also rein per USB angeschlossen - verhält sich der iPod wie eine normale Festplatte. Dann wird die iPod Datenbank nicht benutzt. Statt dessen fängt das Auto an, jeden einzelnen Track der vorhanden ist, einzulesen, die MP3 Tags auszulesen und eine eigene Datenbank zu erstellen. Das dauert dann natürlich einige Zeit, abhängig von der Anzahl der Titel.

Erstellt der BMW denn dann eine eigene Datenbank, sodass es beim nächsten mal schneller geht wenn ich den iPod anschließe, oder muss ich jedes mal mit einer soo langen Wartezeit rechnen? Habe den 4 GB!

Gruß, Pascal

Ouh - dann sollte ich ja auf keinen Fall auf die Idee kommen meinen 60GB Ipod ohne das Spezialkabel anzuschliessen - das dürfte ja dann mehrere Tage dauern 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW325dA


Erstellt der BMW denn dann eine eigene Datenbank, sodass es beim nächsten mal schneller geht wenn ich den iPod anschließe, oder muss ich jedes mal mit einer soo langen Wartezeit rechnen? Habe den 4 GB!

Gruß, Pascal

Hallo,

beim nächsten Mal stehen alle Informationen wie Alben, Interpreten, Titel etc. sofort zur Verfügung.

Gruß
Wiesel

Naja aber wenn ich dann ma nen paar Songs raus nehm und dafür neue drauf packe, geht das ganze wahrscheinlich wieder von vorn los...

Dann lieber 50 Euro für das Kabel ausgeben. Da kommts dann auch nich mehr drauf an nachdem man nen 3er bezahlt hat... :-)

Man Leute, dann wartet halt mal ab. Keiner weiss doch so genau, wie es sich mit der Datenbank verhält. Notfalls kann man das kabel später immer noch kaufen.

Wie schon erwähnt, bekomme mein neues Auto am freitag und schliesse mal einen 8 GB USB-Stick an. Sobald ich ein paar Erfahrungswerte habe, poste ich sie Euch.

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Man Leute, dann wartet halt mal ab. Keiner weiss doch so genau, wie es sich mit der Datenbank verhält.

Und genau das ist doch das Problem: Auch die Freundlichen können dazu nichts konkretes sagen, was doch ziemlich seltsam anmutet. Naja...

Kriege mein neues Fahrzeug in ca. zwei Wochen; bin ja gespannt, was und wie und vorallem ob die USB-Schnittstelle dann auch werkelt.

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit USB-Harddisks (portable mit Stromversorgung via USB-Kabel) gemacht? Gemäss Aussage (bzw. Rundschreiben) von BMW werden diese nicht unterstützt (was für mich nicht wirklich nachvollziehbar ist). Irgendwelche Gegenvoten? Bin mir gerade am Überlegen, ob ich wirklich nur wegen vorgenannten Punkten einen IPOD kaufen soll (der dann stets und ständig im Auto liegen bleibt, weil sonst kein Bedarf danach besteht) oder ob eine günstigere Lösung es nicht täte..

Für sachdienliche Hinweise dankbar grüssend,
Necro

Hi,

also mein 1GB USB MP3 Player von Maxfield war nach wenigen Sekunden eingelesen und der ist bis auf 30MB VOLL!

Dass ein NANO bis zu 20 Minuten benötigen könnte halte ich für fragwürdig und würde mal beim Händler meinen NANO bei einem Wagen im Schaufenster testen lassen.

Grüße
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen