USB oder IPOD nachrüsten!

BMW 5er E60

Hi Talker/innen,

Wie schon erwähnt möchte ich mir bei meinem e60 10.05 Jg mit Navi Buisness, IPod oder USB nachrüsten.

Jetzt hab ich grad geschaut wie der Anschluss links beim Handschuhfach aussieht und hab es Fotografiert in der Hoffnung dass mir hier weitergeholfen wird.

Was kann ich da bezüglich USB oder IPod nachrüsten?

Was muss ich mir kaufen?

70 Antworten

Ich habe jetzt erst einmal den Aux Anschluss nachgerüstet.
Jetzt habe ich beim 🙂 nachgefragt, ob sie mir den Aux Anschluss freischalten.
Die sagen jetzt aber das würde 2-6 Stunden dauern und 100-120€ kosten 😠
Selbst als ich sagte, das ich (wahrscheinlich) vor ca. 2 Jahren ein Software ubdate erhalten habe , sagte man mir am Telefon das die komplette Software auf jeden fall neu muß 😕

Das ich den  IPOD Anschluss auch noch nachrüsten möchte ,habe ich dann nicht mehr erwähnt, wahrscheinlich muß dann wieder die komplete Software neu 😠

Ich würde ja beides einbauen und dann beides freischalten lassen, das Problem ist aber, keiner kann mir sagen, ob der  IPOD Anschluss bei mir geht.
Und den IPOD Anschluss vor Einbau freischalten, geht wohl auch nicht.

Ständig lese ich, das nur das neue Zubehör freigeschaltet werden muß, was ca. 10-15 min. dauert.
Nur der 🙂 macht da ein Drama raus 😠
Wenn der 🙂 gesagt hätte, kommen sie vorbei und wir schauen mal, ob wir es so freischalten können. Aber nein ohne neue Software geht nichts 😠 

du kannst IPOD nachrüsten und dann zum 😁 fahren Update machen oder du suchst jemanden der das kodieren kann !dann wird es nicht so teuer

Hallo
AUX ist jetzt frei geschaltet 😁

Ich habe mir diese Software gekauft cgi.ebay.de/BMW-EDIABAS-INPA-90X-NCS-tiefste-Diagnose-Codierwerte-/280634483309
der Verkäufer war eine große Hilfe für mich, kann ihn nur empfehlen.

Und dann noch das Interface cgi.ebay.de/BMW-Ediabas-Inpa-INTERFACE-Codier-Anleitung-NEU-OVP-/220742371654

Wenn man weiß wie es geht dauert das Freischalten keine 15-20 min.
Jetzt werde ich mich mal mit dem IPod anschluss beschäftigen 😁

Hallo,
ich habe den "BMW USB SD MP3 Adapter Interface CD Wechsler QUADLOCK "jetzt da und angeschlossen.
Leider geht das Teil bei mir nicht.🙁
Ich habe erst jetzt gesehen, das mein Radio auch Lichtwellenleiter hat.
Und in der Beschreibung steht ja, nicht für Radios mit Lichtwellenleiter.
Dann wird der CD Wechsler und das IPOD Interface also über Lichtwellenleiter eingespeißt oder wie jetzt.😕

Ich werde das Teil zurückschicken.🙁

Weiß einer ob das Original IPOD Interface auch USB Sticks lesen kann.😕

Ähnliche Themen

LWL = Ja
USB = Nein

Wer sagt der Dension 500 geht bei Navi Business nicht richtig, hat leider auch kein Plan.
Ich habe den Dension bei mir eingebaut und hatte am Anfang nur Radio ohne Navi und das Teil lief mit dem
Freischalttool von Dension einwandfrei.
Jetzt habe ich Navi Business eingebaut und mein Dension läuft auch wieder einwandfrei.
Gruss

Hallo,
ich habe jetzt zum AUX Anschluss noch den Original IPOD Anschluss eingebaut. 😁
Da ich keinen CD wechsler hatte, habe ich den CD Wechsler Eingang auch freigeschaltet.
Wenn ich jetzt meinen IPOD Classic anschliese, zeigt der IPOD das BMW Zeichen.
Wenn ich dann aber über IDrive, CD Wechsler aufrufe, zeigt er CD1-CD6 zwar an, aber sonst nichts.🙁
Die CD1-CD6 zeichen sehen so blass aus, als wenn man keine CD eingelegt hätte.  
Woran könnte das liegen 😕
Ich habe die Anschlüsse vom Interface überprüft und wenn ich den Stecker vom Interface abziehe, leuchtet das Lichtleiterkabel auch, also kann da eigentlich kein Fehler sein. 
Ich habe irgendwo gelesen, dass man den IPOD anders formatieren muss, damit er vom Interface gelesen werden kann, stimmt das 😕

Hallo,
Ich habe es geschafft, der IPOD an Schluss geht jetzt 😁.
Einfach genial das Teil und ich kann auf IPOD und IPAD zugreifen.
Der Diagnose Most Stecker, im Handschuhfach, musste bei mir noch gegen die Lichtleiterbrücke getauscht werden 🙄.
Ich habe schon fast aufgegeben, bis ich im Netz die Antwort gefunden habe.
Also Stecker bestellt 10€ Und in 1 min getauscht fertig.
 

Zitat:

Original geschrieben von bananenrabi


Hallo,
Ich habe es geschafft, der IPOD an Schluss geht jetzt 😁.
Einfach genial das Teil und ich kann auf IPOD und IPAD zugreifen.
Der Diagnose Most Stecker, im Handschuhfach, musste bei mir noch gegen die Lichtleiterbrücke getauscht werden 🙄.
Ich habe schon fast aufgegeben, bis ich im Netz die Antwort gefunden habe.
Also Stecker bestellt 10€ Und in 1 min getauscht fertig.
 

Kanst du denn eine Einbau Anleitung für dein Ipod anschluss posten das wäre echt nett und andere Hätten auch viel freude daran .

Vielen dank

ich habe gerade letzte woche mir beim freundlichen das i -pod interface einbauen lassen - die teile kamen so ca. auf 210 euro und der freundliche verlangt 140 euro für den einbau - der cd wechsler hat jetzt keine funktion mehr und ich kann dafür aber den i-pod über i-drive bedienen.

Habe ein Problem mit der I-Pod Freischaltung und da ich nicht unbedingt zum 🙂 will frage ich hier mal nach. Fahre einen E60, 09/07, Business ohne Navi und Wechsler und habe die original gekaufte Ipod- Erweiterung (65 41 0 412 881 ) gemäß Anleitung eingebaut. Bis hier her lief es problemlos. Danach CAN- Adapter gekauft (http://cgi.ebay.de/.../320698532076?...) und INPA 5.0.2 und NCSEXPERT 3.1.0 installiert. Ich kann über INPA kommunizieren, hatte aber bei der Installation und den ersten Versuchen ein paar Probleme mit der Kommunikation über NCSEXPERT, da die Fahrzeugdatenstände zu alt waren. Wurde aber gefixt. Den IPOD habe ich auch mit +IPOD in den FA der SG CAS und LMA geschrieben bekommen (sind die einzigen beiden die ich angezeigt bekomme).Aber schon beim Auslesen des MASK bekomme ich folgenden Fehler angezeigt. COAPI-2020: no response from ECU
IFH-0009:NO RESPONSE FROM CONTROL UNIT .
Ab hier weiss ich auch leider nicht mehr weiter und hoffe ihr habt ein paar gute Ideen, wie ich das Ding noch freigeschalten bekomme sonst bleibt mir nur noch der Gang zum 🙂 .

Kannst du denn ein anderes STG auslesen?

Welche Ediabas version hast du ???? Versuch es mit der Ediabas 7.2.0

Die Software habe ich aktualisiert : EDIABAS 7.2.0, NCSEXPERT 3.1.0 . Das Auslesen aller meiner angezeigten Module bis auf das SG MASK und 43DMO funktionierte danach. Ich könnte mir vorstellen dass irgendeine Datei noch nicht aktuell genug ist oder ich muss noch an den Einstellungen basteln. Die Dateien die in NCSEXPERT beim Auslesen des MASK angezeigt werden sind CHAMPE70.C32 , A_E65MMI.IPO, CHAMP.PRG. Für alle Hinweise und Meinungen schon einmal vielen Dank! 😉
Hier noch einmal ein Screenshot.

Sind die Dateien in der Ediabas sowie in der NCS zu finden.
Und wenn ja wie alt sind sie ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen