USB Nachrüstung
Hallo MK4 Gemeinde,
Ich habe in meinem Titanium S eine USB Schnittstelle nachgerüstet.
Kabel und Stecker vom FFH zusammengesteckt und Strom ist bereits da.
Ich würde gern erfahren wer von euch eine USB Steckdose ab Werk hat wo auch I Pod Steuerung über das Convers möglich ist.
Welche Software Version hat das Convers dann ?
Danke für eure Antworten.
Gruß
17 Antworten
solltest mal PN aktivieren
Hier sind einige Halbwahrheiten drin.
Der ersten Mondeos hatten am BT Modul keine USB Buchse. Für Nachhrüstungen musste das BT Modul getauscht werden - so bei mir geschehen.
Ebenfalls bei der ersten Mondeos, musste dann die PIN Belegung am Stecker vom NX zum BT Modul verändert und ein Entstörfilter nachgerüstet werden.
Ohne Änderung der Steckerbelegung funktionierte USB zwar, aber es gab keine Tonausgabe und Telefon war auch stumm.
Ihr könnt euch vorstellen wie lustig das war dies in einer Fordwerkstatt einbauen zu lassen die überhaupt keine Ahnung davon hatte.
Bei späteren Modellen war dies dann nicht mehr nötig. Hier reichte der Tausch des BT Moduls, sofern dieses im Original ohne USB war.
So weit so gut, USB läuft, Ton ist da, Lenkradtasten gehen auch, aber im Convers wird nix angezeigt. Die dafür nötige Softwareversion wäre
Rom Level CC
NVM Target Rom 0906
NVM Eeprom LvL CC
gewesen.
Die ersten Nachrüster haben diese Version noch bekommen, dann wurde diese von Ford zurückgezogen.
Inzwischen gibt´s wieder eine neue Version für das Converse, die aber aufgespielt zu bekommen dürfte ´ne echte Glücksache sein.
Ich habe kein Update mehr bekommen, weil mein Convers (10/2007) bereits veraltet sei und für diese Hardware keine neue Software mehr erscheint.
Bis dahin können die Titel nur über das Navi angewählt werden, was schon bei einem 1 GB Stick und der Listendarstellung völlig witzlos ist.
Fazit, USB ist für über 300,- nachgerüstet, kann aber nicht zweckmäßig bedient werden und wird daher auch nicht genutzt.
Das Problem ist doch dass hier nicht zwischen "Nachrüstung von Modul mit USB" und "bei mir ist ein Modul ohne USB verbaut, aber ich hab das Kabel mal drangeklemmt" unterschieden wird.
Der Threadstarter hat ja anscheinend ein Modul ab Werk drin, das aber keinen Consumer USB Port hat. Man kann da nicht einfach ein "Adapterkabel" anschliessen, und dann hat man USB.
Das hat auch nichts mit dem Convers zu tun.