USB/MP3-fähiges Radio

Ford Focus Mk2

Hallo Leute,

ich bekomme nächste Woche mein "neues Auto" (FF MK2 Bj.05/2008) und habe schon gemerkt das ich mit dem CD6000 Radio nicht viel anfangen kann. Habe zwar den Aux Anschluss, aber einen MP3 -Player anzuschließen kommt für mich nicht in Frage, da ich lieber nur einen USB-Stick anschließen möchte, und das direkt am Player.

Möchte also das Originalradio:

http://bild6.qimage.de/ford-6000-cd-foto-bild-63705646.270.jpg

gegen ein neues tauschen. Habe dann etwas gegooglet und bin auf das Ford Sony Radio gestoßen, welches ich aber ebenfalls nicht haben möchte, da es zwar MP3s abspielt aber keinen USB Anschluss hat.

Nach längerem Suchen habe ich jetzt 3 Möglichkeiten gefunden:

1)"USB/MP3 Adapter AUX Interface Ford-Gerät" anschließen und ins Handschuhfach verlegen

--> soll nicht so gut sein, gefällt mir auch nicht und ich habe gelesen das man vom Handschuhfach aus Löcher bohren muss um an die Kabel vom Radio zu kommen (?)

2)1 DIN Radio mit Blende und Adapter einbauen

--> sieht einfach nur sch... aus, bei meinem alten Escort oder Fiesta ging das ja noch, aber in dem Focusmodell finde ich das einfach nur schrecklich anzusehen und ich brauche auch kein zusätzliches Ablagefach

3) DoppelDIN Radio mit Blende und Adapter

--> Ist für mich die beste Lösung, der Schacht wird dadurch komplett genutzt und ein großen Radio sieht einfach besser aus, vorallem weil die alle ein riesen Display haben :-)

Hier habe ich jetzt die Problematik da es natürlich ein Haufen Radios mit Display etc. gibt, teilweise für 5 - 800 Euro was mir dann doch etwas teuer ist. Viele davon sind inkl. Navi was ich eigentlich gar nicht brauche, wichtig für mich wäre eigentlich nur das ich einen USB Stick anschließen kann und dann auch die Titel bzw. Lautstärke über dem Hebel neben dem Lenkrad einstellen kann. (MFL?)

Sollte das Radio dann noch zufällig über Bluetooth verfügen um mit meinem Samsung SIII über die Autoboxen telefonieren zu können wäre das natürlich super, ist aber kein Muss.

Was mit z.B. gut gefällt wäre das

PIONEER AVH-2400BT 2400 BT DVD MP3 DVD BLUETOOTH USB IPOD Doppel-Din 4x50W

aber ich weiß nicht was ich dafür dann noch zusätzlich benötige, ich denke mal:

1) Adapterkabel um das Radio überhaupt mit den Fordsteckern verbinden zu können
2) eine passende Radioblende:

Wäre die hier passend für das Auto, bzw. den PIONEER Player??

(http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...)

3) ein zusätzliches Kabel um die die Titel/Lautstärkeregelung über den Hebel am Lenkrad nutzen zu können

Wäre super wenn mir hier jemand weiterhelfen kann bevor ich Unmengen an Geld ausgebe und falsche Teile bestelle.

Links um die Teile online kaufen zu können wären super, und ein eventuelle Alternative zu dem Pioneerradio welches ebenfalls USB und das MFL unterstützt und vielleicht auch etwas günstiger ist.

Vielen Dank vorab!!!

Gruß ShaQ

--> Habe auch noch was von einem "Autoradio-Antennenadapter Din-ISO" gelesen??

66 Antworten

Ne..also ich hab exakt die selben Sachen bestellt.
Nur mit ner schwarzen Blende und ohne Antenneadapter,

Bluetooth? okay hab ich jetzt im aktuellen Radio auch. Aber wann nutzt man das?
Saugt eh nur den Handy-Akku leer.
Und wenn man Smart-Funktionen im Handy (Motorola) aktiviert hat um Akku zu sparen funktioniert sowas auch gar nicht, glaub ich.

Ne also mir gehts eigentlich nur um die Optik.
Ich mag diese roten Oldschool-Digital-Display, wie sie BMW, Renault oder in meinem MK2-Ford sind eigentlich nicht. Rot macht aggressiv.
Das ist Optik aus den 80ern 😁
Mein aktuelles Ford-6fach-CD-Mp3-Radio von Sony, was ich drin hab, soll angeblich 1100€ kosten!!
Auf welchen Planeten leben die bei Ford?
Jedes 100€ Smartphone hat eine bessere Optik wie ein Werksradiodisplay..
...schon mal das neue überteuerte MultimediaRadio mit dem unscharfen Display im aktuellen Smart gesehen 😁 ?
....dagegen müßte das Sony hier 2000€ kosten

In Zeiten von ge.tag.ten Mp3´s will man auch sehen was man hört.
(sprich CD-Cover)
Such mal ein Radio unter 1000€e was sowas kann.
Nicht mal das teuerste Ford-Werksradio mit Navi kann das.

6fach CD Wechsler? okay...
Aber ein 16Gb Stick im Radio bietet einfach mehr Vielfalt.
Videofunktion kann ich vernachlässigen.
Touchscreen find ich super.
Der Radioempfang wäre noch interessant.
Wenn der mies ist ( wie in einigen amazon-Bewertungen) fliegt das Radio wieder raus.
Schon getestet ?

Mirrorr-Link soll wohl auch nicht das Tollste sein.

Für den Preis von 180€ ist das XAV63 okay.
Ich hab nach Radios in der 400€-Klasse zuerst gesucht.
Manche dort haben weitaus weniger Funktionen.

Ich wollte Bluetooth um halt mit dem Handy telefonieren zu können, habe ein Samsung S3, da ist der Akku sowieso nicht so schnell leer wie z.B. beim Iphone 😁, und für was gibts Ladekabel 😁

Ja das rot ist echt schon schlimm, nervt mich schon im Bordcomputer vorne aber naja...

Das mit dem Planeten frage ich mich auch, ich habe mal interessehalber gefragt ob ich die Scheinwerfer mit schwarzem Hintergrund bekommen kann (müssten ja theoretisch Ersatzteile sein)

600 € pro STÜCK...

Zum Sony:

Habe es jetzt mal ausgiebiger getestet (habs ja erst seit gestern drin)

CD Cover zeigt er auf jedenfall an, sofern diese vorhanden sind und ich hab alle Tracks durchgesucht und nur einen gefunden mit CD Cover, hab ein Bild davon angehängt.

Da wäre es für mich interessant zu wissen: kann man die nachträglich downloaden? Gibt es ein Programm wo ich die Lieder reinziehe und er sucht die Cover dazu?

DVD Filme funktionieren, hab auch ein Video was ich aber wohl nicht hochladen kann 😕
Bild ist super! Hab es allerdings noch nicht hinbekommen Musik mit Video abzuspielen, MP4 nimmt es wohl nicht, nur MPEG4 aber dazu habe ich keine Datei.

Bilder kann man auch abspielen, aber leider nicht gleichzeitig mit der Musik und man kann auch die Bilder nicht als Hintergrund speichern (zumindest weiß ich nicht wie) Im Radio selbst gibt es glaub nur 5 Hintergründe zur Auswahl...schade.

Was extrem dumm ist, ich habe auf dem Stick einen Ordner mit Musik und einen Ordner mit Bildern, stecke ich den Stick nun ein spielt er die Musik ab, klicke ich dann auf den Ordner mit Bildern ist dieser "leer", ich muss erst über einen zusätzlichen Button "Image" auswählen, dann erst werden diese angezeigt, Musik geht dann automatisch aus. Was das soll weiß ich nicht, dachte ich kann wenigstens Musik hören und gleichzeitig die Diashow von Bildern durchlaufen lassen...

Zum Radio kann ich dir nicht viel sagen, da ich eig nie Radio höre. Ich bekomm natürlich Sender rein, manche rauschen etwas, andere sind sauber, aber ich weiß auch nicht welche Sender ich hier in der Umgebung bekommen "müsste". Zusätzlich wohn ich quasi im Wald auf nem Berg, da ist der Empfang sowieso schlechter.

Ich denke in der Stadt etc. sieht das besser aus, von meiner Seite aus kann ich dir dazu leider nichts positives/negatives sagen.

Meine Bewertung:

+super Optik
+Touchscreen schnell und genau
+Sound ist klasse, viel Einstellungsmöglichkeiten
+man kann den Bildschirm einfach ausmachen, z.b. Nachts falls das Display blendet (Musik läuft weiter)
+AUX und USB in der Front (Stick kann direkt in die USB Buchse, also kein extra USB Kabel notwendig)
+"günstig" für die Austattung
+Display Bild ist klasse, habe schon teuere gesehen wo alles unscharf aussieht (Ränder z.B.)

-Image oder Video Dateien müssen extra ausgewählt werden bevor man sie überhaupt angezeigt bekommt
-kann kein eigenes Hintergrundbild einstellen (glaube ich zumindest)
-Bei jedem Start muss man erst eine Anzeige mit "OK" bestätigen, Musik läuft zwar trotzdem aber schon nervig - glaube da steht irgendwas von wegen Sicherheit blablabla, habs ehrlich gesagt noch nicht richtig gelesen

--> bei dem Video siehst du was ich meine, direkt am Anfang:
http://www.youtube.com/watch?v=1bNdCL4KbJg

-keine Diashow von Bildern mit Musik kombinierbar

Mehr fällt mir grad nicht ein.

Würde dir raten einen MicroUSB Stick zu kaufen, sieht auf jedenfall besser aus.
Ich selbst habe mir den hier dazu gekauft:

http://www.ebay.de/.../190619535350?...

Sieht eingebaut gut aus 🙂

Zitat:

http://www.ebay.de/.../190619535350?...

Ich hab letzte Woche beim Blöd-Markt einen 16GB Stick von EmTec für 13€ gekauft 😛

MediaMarkt macht im Moment jeden Kampfpreis mit.

http://www.idealo.de/.../3618178_-flash-drive-s200-16gb-emtec.html

Zitat:

... läuft zwar trotzdem aber schon nervig - glaube da steht irgendwas von wegen Sicherheit blablabla, habs ehrlich gesagt noch nicht richtig gelesen

Echt? Das wäre wirklich übel 🙁

Das hab ich schon beim Navi gehasst (bloß da gehts von selber weg)

Zitat:

Da wäre es für mich interessant zu wissen: kann man die nachträglich downloaden? Gibt es ein Programm wo ich die Lieder reinziehe und er sucht die Cover dazu?

Wenn du Music online "kaufst" oder Onlineradiosender rippst, ist meist alles schon drinn.

Da das die meisten aber nicht machen, muß man halt auch die mp3 selber "bearbeiten"

Lad dir am Besten erstmal 2 Programme (Freeware) runter.

http://www.chip.de/downloads/MP3Gain_13004894.html
Mit diesem Programm, bekommen alle Mp3 erstmal eine einheitliche Lautstärke.
Nix ist nerviger, wie verschieden laute Titel im Ordner.

Geht ganz einfach.
Du mußt nur den Ordner ins Programm ziehen.
Oben bei Optionen machts du einen Haken wie auf dem Bild 1 zusehen...
http://img261.imagevenue.com/img.php?image=414158342_01_122_471lo.jpg

Danach einfach auf Anpassen klicken (89db) Bild 2
http://img201.imagevenue.com/img.php?image=414158731_02_122_389lo.jpg

Programm 2 / da gehts um die Cover.
http://www.mp3tag.de/

"Cover" gibts bei google Bilder für den Heimgebrauch kostenlos
aussuchen/speichern und gut ist.
Vorsicht!! amazon-CD-Cover haben meist einen weißen Rahmen!!
http://img193.imagevenue.com/img.php?image=141593721_04_122_74lo.jpg
/ die Bilder sollten aber 60kb Größe nicht überschreiten
(einige Smartphones kommen mit so großen Covern sonst nicht mehr zurecht)
(ansonsten mit Programm 3 http://www.irfanview.de/ die Bilder schrumpfen / halbieren usw)
http://img14.imagevenue.com/img.php?image=414179493_06_122_177lo.jpg
Das Programm zeigt auch die Dateigröße an.

Mp3-Ordner wieder in dieses Programm mp3tag ziehen (Drag&Drop)
Unten jeweiliges Cover auswählen (das hat man vorher vorzugsweise in dem Mp3-Ordner schon abgespeichert)
Oben: CD-Name / Interpret ....usw.
So wirds dann auch im Radio angezeigt, sozusagen der mp3tag /
der "Windows-Dateiname" ist meist komplett unwichtig (den zeigt zb das Sony Radio nicht an, oder?)
http://img16.imagevenue.com/img.php?image=141589708_03_122_369lo.jpg
Manchmal kann man im Programm selber,auch Tag-Quellen wählen.
mp3-Tag greift da auf größere Datenbanken zurück (amazon.com).
Dazu müssen die Titel/CD aber einen eindeutigen Namen haben.
Exotische CD-Cover findet man leichter mit Google.

Hat man sich eingefuchst / schafft man um die 50-80 mp3 (bei Mischordnern 😉 ) die Stunde.
Ist halt ne Fusselarbeit.
Ganze Alben sind einfacher.

Irgendwann ist man fertig und hat seine private Jukebox mit Coverflow. 😁
http://img46.imagevenue.com/img.php?...
Sieht zb auf dem iPod extrem gut aus (wenn man iTunes außen vor lässt)

Habs vorhin nochmal getestet, wenn ichs Auto starte kommt das mit dem Sicherheit blabla, die Musik läuft aber schon an, das geht dann nach kurzer Zeit automatisch aus :-)

Das Problem mit verschiedenen Lautstärken habe ich, danke dafür - probier ich gleich mal aus.

Wegen den Covern, ganz ehrlich - ist mir viel zu viel Aufwand, ich versuch einfach mal jedem Track das gleiche Cover zu geben, ist mir ja im Endeffekt egal, hauptsache kein Fragezeichen oder sonst was.

Habe vorhin mal zum Testen eine Original CD eingelegt, nicht mal bei Original gekauften Cds sind Coverbilder dabei....

--> der "Windows-Dateiname" ist meist komplett unwichtig (den zeigt zb das Sony Radio nicht an, oder?)

Also bei dem ersten Bild was ich hochgeladen habe sieht man den Namen so wie auch als Datei auf dem PC gespeichert ist. Wurde halt nicht geordnet nach Trackname, Interpret, Album, die 2 Felder sind ja auch frei.

Oder meintest du was anderes?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ShaQ87


Habs vorhin nochmal getestet, wenn ichs Auto starte kommt das mit dem Sicherheit blabla, die Musik läuft aber schon an, das geht dann nach kurzer Zeit automatisch aus :-)

Bei meinem Navi hab ich diesen NervText einfach umgeändert in ein freundliches Hallo😁

Nannte sich gtt. und man konnte die mit einem Editor umschreiben.

Zitat:

Wegen den Covern, ganz ehrlich - ist mir viel zu viel Aufwand,

Okay...ehrlich gesagt...ich habs da echt etwas übertrieben 😉. Bin halt MusikJunkie.

Auch wenns auf dem Smartphone schön bunt aussieht...Sowas macht man ja nicht an einem Tag.

Aber im Prinzip ist es ganz simpel.

Man kauft sich zB die aktuelle Bravo.Hits. 😁

Schiebt die in den PC, speichert die Songs ab, als Mp3 und schmeißt den fertigen Ordner in mp3tag.

Danach noch schnell das Cover rausgesucht/ alle 40 Songs markieren und speichern.

voilá so schnell geht das

.

Zitat:

Habe vorhin mal zum Testen eine Original CD eingelegt, nicht mal bei Original gekauften Cds sind Coverbilder dabei....

Wie der Name schon sagt...

mp3tags

😁 /Orginal-Cds sind ja keine mp3-Cds.

Zitat:

--> der "Windows-Dateiname" ist meist komplett unwichtig (den zeigt zb das Sony Radio nicht an, oder?)
Also bei dem ersten Bild was ich hochgeladen habe sieht man den Namen so wie auch als Datei auf dem PC gespeichert ist. Wurde halt nicht geordnet nach Trackname, Interpret, Album, die 2 Felder sind ja auch frei.

Also meinem Original-Sony/Ford-Werksradio sind die Originaldateinamen total egal.

http://img16.imagevenue.com/img.php?image=141589708_03_122_369lo.jpg

Also das, was in mp3tag rechts zu sehen ist.

Da meine mp3 alles getagt sind, zeigt es mir entweder den CD-Namen, den Titel oder den Interpreten an. Nie alles zusammen.

Noch´n Grund, das Teil auszubauen.

So mit Scrolling des kompletten Dateinamens, wie das noch vor 10 Jahren mein altes JVC-Radio konnte, ist heute wohl nicht mehr?

Aber im Toyota-Prius-Werkradio ist das auch nicht anders/trotz DoppelDin-Multimediadisplay.

Brauche nochmal eine Hilfestellung!

...heute ist der Lenkradadapter angekommen.
3 Teile ?
Der fette Adapapter kommt an den Ford-Kabelbaum und das "Resistive Modul" wird zwischengeschaltet, wie´s aussieht.

Aber, wozu dient der PC99-SON mit dem Klinkenstecker?
Muß man dann den PC99 Son auch noch anstöpseln, wenn ja, wo?
und wohin führt der Klinkenstecker dann ?
Oder ist das nur für UK-Fords?

Die Kombi beim 2ten Bild ist korrekt, den schwarzen Stecker mit gelben Kabel in die Buchse, den Klinkenstecker schiebst wie bei Bild 3, unten rechts ins Radio (da ist ne blaue Öffnung)

Für was das genau ist weiß ich zwar nicht aber es funzt :-)

Hab mein Radio heute zurückgeschickt, warte auf die Gutschrift und dann bestell ich mir das andere.

Ich hoffe das der Adapter dort auch passt...ist ja auch Sony, würde mich aber ehrlich gesagt nicht wundern wenn ich da wieder n anderen brauche 😁

Das ist ja n Ding 😕 Darauf wäre ich nie gekommen!!
Thanks a lot...

Ich hab festgestellt das das Sony-mp3-Werksradio richtiger Schrott ist.
Sind die Strassen schlecht (was in Berlin sehr oft vorkommt) ist der mp3-CD-Player nur am Springen.
Das kannte ich nur noch von einem alten Medion-Radio in den 90ern.
Egal,nun kommt erstmal der neue Receiver rein und dann schauen wir mal...

Bevor ich den eventuell upgrade, warte ich erstmal ab, ob ich meinen neuen Gebrauchten überhaupt länger wie dieses Jahr behalte 🙄
Scheinbar ist mein CC etwas undicht. Ich warte erst mal einen richtigen Regen ab.
Auf die Rumdokterei bis so ein Dach dicht ist, hab ich keinen Bock.
Hatte ich schon beim letzten Cabrio (Renault).
Der war ein reperaturtechnisches Fass ohne Boden.

Das Radio passt dann sicher auch in ein Smart-Cabrio / ist ja eh nur ein 2.Wagen.

Das mit den springen von CD s kenn ich zu gut ... Höre verdammt gerne nightwish .... Einige kennen die zwar nicht aber die sind der Hammer .... Da hatte ich das selbe Problem die cD springt schrecklichst .. Hin zu einem guten alten Laden namens Radio Zeh, der hat da rum gebastelt ( 2 Tage und 80€ später ) keine Probleme mehr gehabt .... Ich habe mir immer vorgenommen dahin zu gehen und zu fragen ... Leider Krieg ich das nie gebacken ... Ansonsten ist das ford Radio sehr gut ! Außer bei -10 grad da Brauch der Display etwas länger

Zitat:

Original geschrieben von parker-lewis


Das ist ja n Ding 😕 Darauf wäre ich nie gekommen!!
Thanks a lot...

War das jetzt ironisch gemeint 😁😁

ne ernsthaft!! echt jetzt!! 😁

Die blödsinnige englische Beschreibung aus der man nicht schlau wird, hilft einem nicht wirklich weiter.
Mit dem eBay-seller, von dem das Teil kam, hab ich mich auch schon angelegt, weil der so lahmarschig verschickt hat .😁
Von dem hätte ich keine Hilfe erwarten können.

Funktioniert jetzt? Schon eingebaut?

Miserabel 🙁 ....
Der Klang ist soweit okay. aber der Einbau ist katastrophal!!!
Die ganze Geschichte mit diesem Plastikeinbaurahmen passt hinten und vorne nicht.
Die Clipse der silbernen Armaturenbrettblende die zum Schluß wieder rangeklipst wird, hält nicht mehr, da die normalerweise beim Original-Werksradio ihre Gegenklipse hat.
Die Plastikblenden die man nachkauft, haben die nicht.

Das Radio selber ist etwas lahm. Wenn man das smoothe Zappen von mp3s beim Samsung Galaxy/ iPhone oder Razr gewohnt ist, merkt man wieder das die Sony-Autoradiotechnik 10 Jahre hinterherhinkt.
Bei jedem Start liest der den USB Stick mühseelig erneut ein.
Wie wäre es mit einem kleinen 2mb Pufferspeicher...
Sony-Steinzeittechnologie im android-Zeitalter 🙄

naja ich probier mal weiter / der Fernbedienungsadapter funktioniert auch noch nicht...

Ende gut /alles Gut
... es scheint nun doch alles zu funktionieren...

http://youtu.be/Qdx7MjSu-Tg 🙂

Der Einbau hat wie gesagt, so seine Tücken (sieht man ja im Video).
Diese nachgekauften Focus-Blenden (also dieser Rahmen) sind der Grund dafür, das die Armaturenbrettblende zum Schluß nicht zu passen scheint.
Man muß peinlich genau drauf achten das der Receiver nicht zu sehr nach vorne steht (obwohls besser ausssieht!!)
Diese Blende hat 4 Nippel und der Rahmen 4 Löcher.
Die sollte man kurz vor dem Einbau fest zusammendrücken.
Der Rahmen, der angeschraubt wird und die Blende sollten fest verbunden sein
und die Blende darf nicht am Radio direkt aufliegen...
Sonst passts wie gesagt, zum Schluß nicht.

Diese SenseMe-Geschichte ist auch so eine Sache
Zum Glück hat man 2 Laptops.
Auf einem Win7-Home-Laptop funktioniert die Software nicht.
der nicht Einzigste was ich sehe ist....(siehe unten)
Liegt wohl an irgendwelchen Treibern.
Dagegen scheints auf einem Win7-Proffessional-Laptop zu gehen. 😎
Ich lass mich überraschen....
Das Xav63 werd ich wohl behalten / mir reichen die Funktionen völlig aus.
Hauptsache der Klang ist super und die Optik stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von ShaQ87


Für was das genau ist weiß ich zwar nicht aber es funzt :-)

Das ist die Signalleitung für die Lenkradfernbedienungssignale.

Diese kleine schwarze Box wandelt den Can Bus in ein fürs Radio verständliche Sprache und schickt diese dann mit diesem Klinkenstecker ans Radio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen