USB Hub 5QF 035 726 mit 2 USB nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
ich möchte mir diesen USB Hub Teilenummer 5QF 035 726 (siehe Fotos) nachrüsten.
Leider finde ich die Pinbelegung des 8 Fach Steckers nicht, also im zweiten Bild links.
Kann da jemand helfen ?

USB HUB vorn
USB HUB hinten
24 Antworten

Und wie bekomme ich die Daten vom "alten" USB Stecker rüber, wenn dieser nicht in den "neuen" HUB passt?

Entweder mit cutter den Stecker bearbeiten oder neues anderes Kabel. Mir ist aber noch nicht klar, ob ein HSN oder ein Dacer Datenkabel gebraucht wird. Der Unterschied liegt darin, dass die PIN- Belegung spiegelverkehrt ist.
Wie gesagt, praktisch habe ich noch nichts getestet, kommt noch.

Edit

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 8. Oktober 2019 um 20:08:43 Uhr:


Es gibt Neuigkeiten. Meine Recherche hat sich gelohnt. Ich habe nun alles Wissen, was ich für dieses Projekt brauche.

Man benötigt für die Umsetzung:
Steckergehäuse 8L0971883
Reparaturkabel 000 979 009 E
Fahrzeugkabel Querschnitt 0,35

Die Pinbelegung des 8-Pin Steckers ist:
Pin 1: graues Kabel AUX (vom alten Stecker)
Pin 2: gelbes Kabel AUX (vom alten Stecker)
Pin 3: grünes Kabel AUX (vom alten Stecker)
Pin 5: weiß-blaues Kabel, +5V vom USB Anschluss
Pin 6: weiß-gelbes Kabel, Masse vom USB Anschluss
Pin 7: +12V zur Versorgung des Hub-Stromkreises (von der SC8-Sicherung)

Man muss also den alten Stecker aus dem USB Port umbauen. Das einzige was neu ist, der +12V Pin.
Eventuell kann dieser vom Zigarettenanzünder genommen werden.
Ich werde das nach meinem Urlaub (Herbstferien) angehen, woher schaffe ich es nicht.
Deshalb auch keine Gewähr auf meine Ausführung, konnte es noch nicht testen !
Oder Freiwillige vor 😁

Übrigens habe ich auch bei VW wegen des Kabels angefragt. Doch dieser Kabel ist Bestandteil des Hauptkabelstangs und damit extrem teuer. Deshalb die günstigste Lösung, Stecker selbst bauen.

AAlso: Vielen Dank für die Pinbelegung. Die stimmt.nur dass bei meinem Tiguan von 7/2018 an Pin 5 das weiss-grüne Kabel kommt. Habe in der Bucht aus Polen einen passenden abgeschnittenen Stecker für kleines Geld erworben und benutzt. Die 12 Volt habe ich vom nebenliegenden 12V Zigarettenanzünder genommen.
Was geändert werden muss: Der grüne Stecker hat angesetzt einen 2-polStecker angeflanscht. Das habe ich vorsichtig mit einer Laubsäge abgesägt und auf Pin 5 und 6 gesteckt. Das ist bei dem 2er eben anders.

Ähnliche Themen

Gute Arbeit, die Frage ist, ob alles funktioniert ?
Oh man ich komm da einfach nicht dazu :/

Ja sicher klappt alles: links carplay und rechts den Carstick eingesteckt. Geht. 🙂 Danke Dir
Das schlimmste ist das ausbauen: Seitenteile - Klimateil und den Rand um den Schalthebel. Das Usb-Tril nach hinten rausdrücken, Plastik oben und unten von hinten etwas wegdrücken dass die Nasen durchpassen.

So, ich habe auch alles umgebaut, Anpassungskanäle für zweiten Port eingestellt, Carplay funktionierte auch schon vor dem Umbau
Ergebnis:
nur 1 USB Port in Discover Media Pro
beide USB Ports liefern Strom

Was fehlt mit noch?
An welchen Pin schließt man die Instrumentenbeleuchtung an?

Hab den Fehler gefunden:
Anpassungskanäle wird nicht gesetzt.
IDE10480-MAS10742-Schnittstelle für externen Medien: Aktivierung-Anschluss 2;aktiviert

Hat schon jemand den dritten USB Port z.B.: für hinten zur Freischaltung bekommen?

Ich blicke da nicht mehr durch, kann mir jemand den Unterschied zwischen den USB Buchsen 3G0057342A und 5QF035726 sagen? Ich möchte nur meinen I Pod anschließen, habe aber nicht die zweite Apple Buchse. Möchte Diese nachrüsten, weiß aber nicht welche ich brauche. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Noch etwas als Ergänzung:
Es muss auf dem Navi eine Software MJ 2017 oder neuer drauf sein, sonst funktioniert der Hub 5QF035726 nicht. Ein Discover Media vom Zulieferer Delphi mit einer Software 06xx geht definitiv nicht. Da braucht es erstmal ein Update...

Deine Antwort
Ähnliche Themen