USB-C OTG Adapter Kabel USB-A Buchse auf zu Typ C
Um meinen USB Stick anzuschließen habe ich mir einen USB-C OTG Adapter Kabel USB-A Buchse auf zu Typ C Stecker Adapter gekauft (kein original Mercedes Teil).
Jedoch wird der Stick nicht erkannt, muss da ein ganz bestimmter Adapter genommen werden, oder wo könnte der Fehler liegen?
26 Antworten
Zitat:
@gtiPfeiffer schrieb am 19. März 2020 um 10:49:04 Uhr:
Meine USB-3 Sticks laufen alle auf NTFS und funktionieren problemlos im Benz.Kauf dir mal einen von Sandisk. Die funktionieren alle super und kosten nicht mehr die Welt.
@gtiPfeiffer
Welches FUP hast du?
Bei mir ist folgendes installiert: apilevel/ntg6_fup2\063
Als ich noch fup1 hatte, hat der USB-3 Stick auch funktioniert.
Meiner ist von 11/2019 und wurde mit FUP2 ausgeliefert. Ich hatte bis jetzt nur USB 3 Sticks im Auto. Ohne Probleme.
Waren allerdings alle mit NTFS formatiert.
In meiner A-Klasse aus 02/19 habe ich auch FUP2. Da funktioniert mein Sandisk USB3 Stick ebenfalls problemlos. Er ist auch mit NTFS formatiert.
Me too, gleicher Stick, auch FUP2, klappt wunderbar. Ob NTFS oder exFAT hab ich grad nimmer im Kopf, aber beim mac ging glaub ich eh nur eins davon.
Ähnliche Themen
Ganz ehrlich?! Das darf überhaupt nicht sein! Jeder USB-Stick (mit der Voraussetzung, dass am Chip nichts defekt ist) sollte funktionieren! Bei mir tut es das, egal von welcher Marke...noname und Marke...
Zitat:
@ebnerh schrieb am 11. Mai 2020 um 21:27:53 Uhr:
Sandisk direkt ohne Zwischenkabel?
Nope, mit Adapterkabel USB-C Stecker auf USB-A Kupplung, also ein "herkömmlicher" USB Stick.
USB-Stick C ohne Adapter.
Habe lange gerätselt warum der C Stick mal ging und zufälligerweise nach einem MB-Aufenthalt nicht mehr.
Zu guter Letzt, hat das Werk meinem Händler einen USB-3 Stick (ohne C) also mit Adapterkabel geschickt, den ich heute probieren konnte. Mein Anliegen war aber einen C- Stick direkt einzustecken, wir haben doch schon 2020!
Lange rede kurzer Sinn, in der beigefügten Tabelle kommt nur der Sandisk C zum Einsatz. Dies wurde mir auch von euch schon empfohlen, aber wundern tue ich mich doch etwas.
Das Adapterkabel habe ich bewusst gewählt, da ich an der Stelle nicht den USB Stick stecken haben wollte. Der kleine Stecker mit dem Kabel trägt an der Stelle weniger auf.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Den hatte ich auch schon mal reingeschrieben. Dieser funktioniert ohne Probleme.
Ich hatte mir mal einen Noname-Stick mit USB-A und C gekauft. Funktioniert im Auto ohne Probleme! Hab den in der 64GB-Version:
https://www.amazon.de/dp/B07PXB47XK/ref=cm_sw_r_wa_apa_i_ModYEb9R8CG47