USB Anschluß
Hallo zusammen
Habe in meinen Astra das Radio CD400 mit USB Anschluß doch der will net so richtig funktionieren. Wenn ich einen USB Stick anschließe dann kommt garnix. Habe schon 2 verschiedene Modelle probiert. Die Musik ist im mp3 Fomat die drauf ist. Weis net was ich noch machen soll.
Beste Antwort im Thema
Der Stick muss auf jedenfall in FAT32 formatiert sein,sonst erkennt das Radio den nicht.
273 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von avatar_71
Eigentlich wäre bei uns das CD500 schon erhältlich, zumindest gemäss Preisliste, aber nur für die Basis-Austattungsreihe und die ist, denke ich, vor allem nur für Flottenfahrzeuge wirklich interessant (und der Aufpreis fürs CD500 ist sehr hoch im Vergleich).Zitat:
Original geschrieben von jennyC
Hätte meinen letzte Woche bekommen sollen und hab nun aufgerüstet, da ich meinen alten Wagen Ende dieses Monats abgeben muss.Hab nun anstatt das CD400 mit USB das DVD800 zum vollen Preis von 1150 Euro (!) kaufen "müssen" (CD 500 ist in der Schweiz nicht erhältlich). GM Schweiz gewährt keine Sonderangebote 🙁
Weiss auch nicht, warum hier bei uns immer alles so eingeschränkt sein muss, naja evtl ein zu kleiner Markt oder so.
Am besten du freust dich jetzt einfach aufs DVD800 😉
warum nicht einfach das CD400 ohne USB nehmen?
Ich denke mal er will, wie ich, Musik auch ohne CD hören können!
Ich wundere mich immernoch, wieso es so schwer ist einen funktionierenden Usb Port anzubieten. Das sollte doch heute kein Problem mehr sein!
Zitat:
Original geschrieben von Ecospeed
Ich denke mal er will, wie ich, Musik auch ohne CD hören können!
Ich wundere mich immernoch, wieso es so schwer ist einen funktionierenden Usb Port anzubieten. Das sollte doch heute kein Problem mehr sein!
ja das wollt ich auch aber ich zahl doch keine 1150€ aufpreis...ich mein in Ö hätt ich auch das CD500 bekommen aber selbst das war mir den aufpreis nicht wert!
ich finds eigentlich auch sehr bedenklich das die das nicht hinbekommen mit dem usb port...
Hat denn jemand einen Vorschlag wie man das nachrüsten kann?
Kann man den (bestimmt) vorhandenen Anschluss bei cd400 nicht einfach selbst reaktivieren und das USB Teil dann nachkaufen? Leider finde ich das Teil nirgens und keiner weiß weiter...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von theReddish
warum nicht einfach das CD400 ohne USB nehmen?
Hab mir doch nicht umsonst letztes Jahr einen ipod gekauft 😛 Finde es einfach praktischer, wenn man den ipod, Handy, USB-Stick als Musikträger verwenden kann. Zumindest in meinem Fall, denn ich habe aktuell einen etwas hohen Benzinverbrauch, da ich etwa 20kg CDs umherfahre 😁
Um nicht auch noch die Sucherei während der Fahrt nach der gewünschten CD, weil man ja wieder mal vergessen hat die CDs zu beschriften 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ecospeed
Hat denn jemand einen Vorschlag wie man das nachrüsten kann?
Kann man den (bestimmt) vorhandenen Anschluss bei cd400 nicht einfach selbst reaktivieren und das USB Teil dann nachkaufen? Leider finde ich das Teil nirgens und keiner weiß weiter...
Hi...
Wieviel Ärger willst Du dir selbst bereiten,selbst wenn es geht wird es richtig teuer,das die Kombi CD400 mit dem USB-Anschluss irgendwie nicht passt ist hier doch schon sehr klar zu Tage gekommen.
Stetig werden es mehr die Probleme haben,nicht umsonst hat Opel den USB-Anschluss für das CD 400 schon aus der Orderliste geworfen.
Ich bekomme zwar keinen Astra-J sonder einen Meriva-B,aber auch hier hat Opel schon reagiert bevor die ersten vom Band waren,der Zusatz USB für CD400 wurde auch hier gestrichen.
Da gibt es mit Sicherheit bald andere Lösungen die preiswerter sind,mach Dich doch mal kundig ob Du einen 1-Din Schacht Adapter bekommen kannst,wenn nein wird die aber wohl noch kommen denke ich ,dann ein anderes Radio-CD aus dem freien Handel rein und Du hast mit Sicherheit immernoch nicht das bezahlt was so fällig würde.
Also bei dem was man jetzt weiss kann man doch wirklich nicht mehr über eine solche Investion nachdenken.
Gruss SunnyMelon ( angehender Moppel2Fahrer)😁
Zitat:
Original geschrieben von Ecospeed
Hat denn jemand einen Vorschlag wie man das nachrüsten kann?
Kann man den (bestimmt) vorhandenen Anschluss bei cd400 nicht einfach selbst reaktivieren und das USB Teil dann nachkaufen? Leider finde ich das Teil nirgens und keiner weiß weiter...
Würde mal deinen FOH fragen. Wird sicherlich nachrüstbar sein, jedoch die Kosten werden HOCH sein. Mind. 170 für den Stecker + Arbeitszeit ... 400-500 würde ich rechnen... und das Zerlegen der Konsole wird natürlich auch noch vielleicht ein Knarzen zur Folge haben, weil Halteklammern abbrechen können. Wurde hier auch schon mal geschrieben.
also nachrüsten würd ich wohl auch nicht!
mein FOH hat mir erklärt das ich über normalen cinch-stecker auch mein iphone einspielen kann, nur halt nicht über die lenkradfernbedienung bedienen...das is zwar mühsam aber wenns funktioniert, wozu aufzahlen?
Also ich weiß nicht was opel für Probleme mit dem USB-Anschluss hat... Ich habe ihn und das seit fast 1/2 Jahr ohne Probleme... Habe jeden tag mein Ipod angeschlossen und das ohne Probleme... Am Anfang musste ich 2 mal zum FOH und jetzte geht alles Super...
Gruß
Andy
Hab mein Astra nun auch endlich seit Donnerstag. Heute wollte ich den USB-Anschluss nutzen, aber nix geht. Hatte jemand schonmal das Problem das es an dem USB-Stick lag? Also andere Sektorengröße als 512Bytes?
Kann mich Andy nur anschliessen..der USB Anschluss funktioniert einwandfrei.. aussert eben..Handy in der Ablage und es kommt ein Signal...
Zitat:
Original geschrieben von theReddish
also nachrüsten würd ich wohl auch nicht!
mein FOH hat mir erklärt das ich über normalen cinch-stecker auch mein iphone einspielen kann, nur halt nicht über die lenkradfernbedienung bedienen...das is zwar mühsam aber wenns funktioniert, wozu aufzahlen?
und sobalds unsre blauen freunde sehen, das du am handy rum spielst, kostets paar euros und flensburg hat auch was zu tun
Freut mich. Aber meiner geht ne.😛 Wäre eben mal interessant zu wissen ob jemand schon mal das Problem hatte, das es am USB-Stick lag. Weil der kann eben ne alle Sticks erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von mirwais
und sobalds unsre blauen freunde sehen, das du am handy rum spielst, kostets paar euros und flensburg hat auch was zu tunZitat:
Original geschrieben von theReddish
also nachrüsten würd ich wohl auch nicht!
mein FOH hat mir erklärt das ich über normalen cinch-stecker auch mein iphone einspielen kann, nur halt nicht über die lenkradfernbedienung bedienen...das is zwar mühsam aber wenns funktioniert, wozu aufzahlen?
fährst du auch immer brav die max. erlaubte geschwindigkeit? 😉
Ich hatte am Anfang auch das gleiche Problem mit meinem USB-Anschluss in Kombination mit dem CD400. Da hat sich auch nichts gerührt wenn man den Stick eingesteckt hat. Habe dann herausgefunden, dass wenn man die Sicherung für das Radio zieht (Kasten unter dem kleinen Handschuhfach vom Fahrer) der Anschluss wieder geht, zumindest für einige Zeit bis die Prozedur wiederholt werden muss. Ich war deshalb letzte Woche beim FOH, der meinte Opel sei das Problem bekannt und es werde daran gearbeitet. Machen konnte der FOH nichts. Als Tip bekam ich den Stick immer erst einzustecken nachdem der Motor gestartet wurde und den Stick immer wieder zu entfernen bevor der Motor ausgeschaltet wird. Ich habe jetzt allerdings auch schon einige Male vergessen den Stick vor dem Ausschalten vom Motor zu entfernen. Opel hat wohl deshalb auch den Verkauf des USB-Anschlusses in Komb. mit dem CD400 eingestellt. Beim CD500 und DVD800 scheint das Problem nicht zu existieren.
Ich werde jetzt mal über die Homepage an Opel schreiben und empfehle allen Betroffenen das gleiche zu tun, damit da mal was vorangeht.
Gruß
IGP123