USB Anschluß
Hallo zusammen
Habe in meinen Astra das Radio CD400 mit USB Anschluß doch der will net so richtig funktionieren. Wenn ich einen USB Stick anschließe dann kommt garnix. Habe schon 2 verschiedene Modelle probiert. Die Musik ist im mp3 Fomat die drauf ist. Weis net was ich noch machen soll.
Beste Antwort im Thema
Der Stick muss auf jedenfall in FAT32 formatiert sein,sonst erkennt das Radio den nicht.
273 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Lasst Ihr Euren Stick immer dran?Wenn ich den Motor aus mache und den Zündschlüssel abziehe leuchtet die LED vom Stick immer noch.
Ein Stick wird ja wohl die Batterie nicht leer ziehen.
Das macht mir doch zu Denken.
Bei mir ist der Stick immer drin.
...und keine Angst. Die Lampe vom Stick geht später aus. Ich glaube nach 20 Minutem oder so.
Zitat:
Original geschrieben von Cobbie
Kann mir jemand von euch erklären, wie man dem CD400 sagen kann, dass es alle Lieder in Ordnerreihenfolge abspielen soll? Ich kriege bisher nur alle Lieder in alphabetischer Sortierung oder Lieder innerhalb eines Ordners hin ... aber nicht das Abspielen aller Ordner nacheinander.
Lass mal den
FatSorterüber den Stick laufen.
Danke für den Link ElChefe! Aber jetzt sag mir bitte nicht, dass das Radio selber dazu nicht in der Lage ist ... das ist doch nun wirklich keine besondere Anforderung!?
Hallo zusammen
So, bei mir wars heute auch soweit. Zum 1. mal seit dem 29.03. sind bei mir der USB und AUX-Anschluss ausgefallen. Ich habe auch das Infotainment CD400.
Beim Druck auf die AUX Taste hat sich gar nichts mehr getan, nur das Radio und CD gingen.
Da ich auch immer wieder in diesem Forum lese, habe ich das mit der Sicherung herausnehmen, 3-4 Sek. warten und wieder einsetzen, versucht. Und siehe da, es geht wieder. Werde es mal beobachten. Sollte es wieder ausfallen, geht's zum FOH.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die guten Ratschläge.
Ich wünsche allen ein schönes und unfallfreies Wochenende.
Lupidu
Ähnliche Themen
Ich war am Donnerstag auch wegen dem Fehler beim FOH welcher mir folgendes hierzu sagte:
Verkäfer: Das Problem kenne ich nicht
Werkstatt: Problem kennen wir nicht
Na wenn das nicht mal beachtliche Aussagen sind...
Gruß...
Hallo zusammen,
wie ich diese Woche von meinem Händler erfahren habe, hat Opel wohl massive Probleme mit dem USB Anschluss in Verbindung mit dem Radio CD400. Die Produktion mit diesem feature wurde nun gestoppt. Ab sofort werden alle bestellten Fahrzeuge vorübergehend mit dem CD 500 ausgeliefert ( kostenlos ).
Ich bin einer der glücklichen :-)
Gruß
Ja, das ist so weit auch bekannt. Aber Probleme hin oder her - ich erwarte einfach, dass den Kunden, die das Ding schon gekauft haben, mit einem Firmware-Update o.ä. geholfen wird. Hat ja nunmal auch Geld gekostet. Also warten wir's mal ab.
Weitere Vorschläge zur Ordnernavigation und der Frage, wie man ihn dazu bringen kann, den Abspielmodus auch nach dem Ausschalten zu behalten?
Oder nachträglich auf CD500 updaten lassen, würd ich auch nochmal 150 Euro für zahlen ...
Ist ja nur das Radio und das LCD
Ich glaub nicht, dass da nachträglich noch viel zu machen ist, oder? Gerade nicht für den Preis - da hängt ja schon einiges an Teilen dran.
Ja das war auch nicht wirklich ernst gemeint. Sowas würde sich Opel niemals in den Sinn kommen lassen. Dann schon eher, "lass den Kunden damit mal leben ..."
Hab auch das CD 400 mit USB bestellt und gestern die Nachricht erhalten, dass mein Auto in Produktionsstop ist und in einen "Wartesaal" gebracht wird. Hab mich erkundet ob man bei mir auch das andere Radio gegen geringerem Auspreis einbauen könnte (bei manchen wurde es ja sogar kostenlos eingebaut). Leider ist dies bei Schweizer Kunden nicht möglich.
Wenigstens hat Opel reagiert und löst jetzt das Problem.
Ich habe das CD500 und auch hier sind die USB Probleme fast identisch. Sporadisches Ausfallen des USB Anschlusses und keine Reaktivierung durch An- /Abstecken möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Ich habe das CD500 und auch hier sind die USB Probleme fast identisch. Sporadisches Ausfallen des USB Anschlusses und keine Reaktivierung durch An- /Abstecken möglich.
moin,
das ist aber komisch.
ich habe ja auch das cd 500 und bis jetzt keine probleme mit dem USB
festgestellt.
habe 5 sticks a 4 gb.
alles sauber vorher formatiert, jeweil 998 lieder drauf und nicht mehr als 10 ordner angelegt.
alle funzen.
tommy536,
hast du schon mal verschiedene sticks ausprobiert?
so ganz nebenbei:
hatte mich vor ca. 4 wo., bei opel über > My Opel wegen der klimaautomatik beschwerd.
gestern!!! kam ein anruf, eine dame war dran, mit starkem ausl.
akzent ( CZ???) , die meinte nur, da kann sie mir nicht helfen...
soweit > My opel...
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Ich habe das CD500 und auch hier sind die USB Probleme fast identisch. Sporadisches Ausfallen des USB Anschlusses und keine Reaktivierung durch An- /Abstecken möglich.
das ist aber komisch.
ich habe ja auch das cd 500 und bis jetzt keine probleme mit dem USB
festgestellt.
habe 5 sticks a 4 gb.
alles sauber vorher formatiert, jeweil 998 lieder drauf und nicht mehr als 10 ordner angelegt.
alle funzen.
tommy536,
hast du schon mal verschiedene sticks ausprobiert?so ganz nebenbei:
hatte mich vor ca. 4 wo., bei opel über > My Opel wegen der klimaautomatik beschwerd.
gestern!!! kam ein anruf, eine dame war dran, mit starkem ausl.
akzent ( CZ???) , die meinte nur, da kann sie mir nicht helfen...soweit > My opel...
Ich betreibe Deinen Ipod daran 😉 Die Probleme die hier beschrieben werden, sind meinen sehr ähnlich. Momentan scheint der Port etwas länger zu halten. Warte aber schon darauf, dass beim nächsten Neustart das Radio an ist. Das ist ein Indiz dafür, dass der Port abgestürzt ist.
USB Stick hatte ich ja am Anfang. Das nervte mich mit den Ordner und Titel Begrenzungen. Das ist mit dem Ipod schon sehr viel einfacher und eleganter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Ich betreibe Deinen Ipod daran 😉 Die Probleme die hier beschrieben werden, sind meinen sehr ähnlich. Momentan scheint der Port etwas länger zu halten. Warte aber schon darauf, dass beim nächsten Neustart das Radio an ist. Das ist ein Indiz dafür, dass der Port abgestürzt ist.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,
das ist aber komisch.
ich habe ja auch das cd 500 und bis jetzt keine probleme mit dem USB
festgestellt.
habe 5 sticks a 4 gb.
alles sauber vorher formatiert, jeweil 998 lieder drauf und nicht mehr als 10 ordner angelegt.
alle funzen.
tommy536,
hast du schon mal verschiedene sticks ausprobiert?so ganz nebenbei:
hatte mich vor ca. 4 wo., bei opel über > My Opel wegen der klimaautomatik beschwerd.
gestern!!! kam ein anruf, eine dame war dran, mit starkem ausl.
akzent ( CZ???) , die meinte nur, da kann sie mir nicht helfen...soweit > My opel...
USB Stick hatte ich ja am Anfang. Das nervte mich mit den Ordner und Titel Begrenzungen. Das ist mit dem Ipod schon sehr viel einfacher und eleganter 😉
also ich finde das mit den sticks eleganter.
es liegt nichts da im fach mit kabeln und so rum.
1000 lieder sind doch ne ganze menge, und du mußt ja keine ordner anlegen.
und ornderwechsel ist doch kein problem.
einfach den dicken drücken > ordner, und einen aussuchen...