USB Anschluß

Opel Astra J

Hallo zusammen

Habe in meinen Astra das Radio CD400 mit USB Anschluß doch der will net so richtig funktionieren. Wenn ich einen USB Stick anschließe dann kommt garnix. Habe schon 2 verschiedene Modelle probiert. Die Musik ist im mp3 Fomat die drauf ist. Weis net was ich noch machen soll.

Beste Antwort im Thema

Der Stick muss auf jedenfall in FAT32 formatiert sein,sonst erkennt das Radio den nicht.

273 weitere Antworten
273 Antworten

Wollte ich auch noch mal beim FOH reklamieren, bei ist es nämlich bereits vorgekommen, dass sich das System wieder aufgehängt hat. Ist passiert, nachdem ich den USB-Stick steckenlassen habe als das Fahrzeug aus war.
Wenn Du was neues rauskriegst im Hinblick auf Software-Update oder so melde dich. Ich habe mal an Opel geschreiben (per E-mail) und das Problem geschildert, mal sehen was dabei rauskommt. Wäre gut wenn das möglichst viele Betroffene machen um der Sache Nachdruck zu verleihen.

Ich weis das euch das nicht tröstet, aber beim DVD800 Navi funktioniert zumindest bei mir alles einwandfrei. Ich habe den USB Stick seit 4 Wochen gesteckt und keinerlei Probleme. Er spielt morgens genau da weiter wo ich am Abend aufgehört habe und auch in der Bedienung usw. keine Probleme. Das hilft euch nicht, ist aber für den einen oder anderen eine Entscheidungshilfe beim Kauf.

Habt Ihr mal Probiert auf das Radio auf Werkseinstellung zurückzusetzen, das kann man nicht durch ziehen der Sicherung, denke ich zumindest? Kann ja helfen. Ich kann euch leider nicht sagen wie es geht, aber das sollte im Handbuch stehen.

Trotzdem drück ich euch die Daumen das der USB bald wieder funktioniert. Denn wie schon so oft geschrieben, ich will ihn auch nicht mehr missen.🙂

Das mit der Sicherung war ja bei mir schon die Lösung, siehe 3 Beiträge weiter vorn.

Bei mir lief das USB ca. 9 Wochen einwandfrei, nur das heisst nicht, dass es nicht von heut auf morgen genau das Problem haben kann.

So lange es sich allerdings mit der Sicherung lösen lässt, kann ich erstmal damit leben.

also bei mir hat es soeben auch mit dem trick mit der sicherung genützt. danke an alle die dazu beigetragen haben 🙂
aber irgendwie ist die wiedergabereaktion, also wenn ich nächter track drücke, die verzögerung viel grösser als wenn ich denselben inhalt auf einer mp3-cd habe... find ich schade, dachte der usb port reagiere schneller.
zudem durchsucht er immer nach dem einschalten den stick, beim ersten mal einstecken ging es sehr lange, wenn ich dann das auto abschaltet und wieder einschaltete stockte der ton die ersten paar sekunden (aber er merkte sich wo er war) und wenn das stocken vorbei ist, zeigt er keine informationen mehr auf dem display an. wenn ich das infotainment menü aufrufe ist das menü zudem noch "defekt" also es werden keine texte mehr angezeigt, bzw. nicht überall.

Ähnliche Themen

Ahhh, das hatte ich auch mal, hast du zufälligerweise eine Playlist drauf ?
.pls war das bei mir (glaub ich)

ja hab ich, aber ich dachte das sei kein problem?

Nö sicher, ein Problem bzgl des Abspielens ist es nicht, aber irgendwie zerschießt das Teil die Anzeige.
Nimm die Playlist mal spasseshalber vom Stick, sicher sie dir auf den Desktop - und du wirst sehen, das Menü funzt wieder prima.

Nun, ich habe am Anfang 14 Tage rumgespielt - mittlerweile benenne ich den IDv2 Tag um und nummeriere diesen durch - danach sortiert nämlich mein Radio (bei einigen sortiert er angeblich nach dem IDv1 Tag, deswegen betone ich das hier - ich glaub das aber nicht).

Ohne Playlist sind alle Anzeigen einwandfrei und mit numeriertem IDv2 Tag spielt er auch der Reihe nach ab.

Welches Programm benutzt Du denn dafür? Es gibt ja so viele...

Zitat:

Original geschrieben von whyte


mittlerweile benenne ich den IDv2 Tag um und nummeriere diesen durch

Ich hab mir da ein PHP Programm selbst geschrieben.
Ich höre im Auto immer Hörbücher, bei der Musik penn ich immer ein und das ist am Steuer nicht so förderlich - bei dem zuhören muss ich mich wenigstens was konzentrieren.
Das PHP Programm sortiert die MP3, kopiert einzelne Kapitel in eine große 60-70 MB MP3 und schreibt die ID3 Tags automatisch.
So kann man einiges an MB mitnehmen, denn eine Größenbeschränkung der Datei gibt es nicht (hab zumindest noch keine bemerkt).

Gibt aber einige, ich hab eines zum korrigieren, wenn das Programm mal Mist baut, nennt sich MP3-Tag-Editor (http://www.mp3-tag-editor.de), kostet 10 Euro und man kanns vorher testen.

Opel macht es einfach... CD(C)400 ist nicht mehr erhältlich mit USB. Ich habe bestellt und heute die Nachricht bekommen es ist nicht mehr mit USB lieferbar.

Hallo
ich wollte nicht extra ein Thema eröffnen, deshalb schreibe ich mein Frage hierhin:

War kürzlich bei einem Opelhändler und habe mir eine Offerte machen lassen. Dabei entstand bei der Auswahl der Optionen die Frage, ob beim Navi DVD800 der USB-Anschluss noch zusätzlich als kostenpflichtige Option hinzugefügt werden muss oder nicht.

Der Händler meinte ja (er hat sogar seine Unterlagen konsultiert), bin aber da irgendwie nicht so sicher. In der Optionenpreisliste steht eindeutig USB-Anschluss im Bereich Navi DVD800, da muss ich doch nicht noch zusätzlich ne USB Option für CHF 190 auswählen?

Wer weiss hierzu evtl mehr?

Danke und Gruss

In Deutschland gehört es zum DVD800 dazu. Das bedeutet unbedingt aber nicht, dass es in der Schweiz genau so ist...
Warum sollte Dein Händler falsch liegen?

Zitat:

Original geschrieben von avatar_71


Hallo
ich wollte nicht extra ein Thema eröffnen, deshalb schreibe ich mein Frage hierhin:

War kürzlich bei einem Opelhändler und habe mir eine Offerte machen lassen. Dabei entstand bei der Auswahl der Optionen die Frage, ob beim Navi DVD800 der USB-Anschluss noch zusätzlich als kostenpflichtige Option hinzugefügt werden muss oder nicht.

Der Händler meinte ja (er hat sogar seine Unterlagen konsultiert), bin aber da irgendwie nicht so sicher. In der Optionenpreisliste steht eindeutig USB-Anschluss im Bereich Navi DVD800, da muss ich doch nicht noch zusätzlich ne USB Option für CHF 190 auswählen?

Wer weiss hierzu evtl mehr?

Danke und Gruss

Zitat:

Original geschrieben von avatar_71


Hallo
ich wollte nicht extra ein Thema eröffnen, deshalb schreibe ich mein Frage hierhin:

War kürzlich bei einem Opelhändler und habe mir eine Offerte machen lassen. Dabei entstand bei der Auswahl der Optionen die Frage, ob beim Navi DVD800 der USB-Anschluss noch zusätzlich als kostenpflichtige Option hinzugefügt werden muss oder nicht.

Der Händler meinte ja (er hat sogar seine Unterlagen konsultiert), bin aber da irgendwie nicht so sicher. In der Optionenpreisliste steht eindeutig USB-Anschluss im Bereich Navi DVD800, da muss ich doch nicht noch zusätzlich ne USB Option für CHF 190 auswählen?

Wer weiss hierzu evtl mehr?

Danke und Gruss

Hallo...

Laut der Preisliste von Euch,steht das wenn Du ein CD Navi500 oder ein DVD Navi 800 erwirbst,

das der USB Anschluss dann vorhanden ist,genau wie hier in Deutschland.

Hier der Link...

http://www.opel.ch/.../pl_astralimousine_new_df.pdf

Gruss...SunnyMelon🙂

Kann mir jemand von euch erklären, wie man dem CD400 sagen kann, dass es alle Lieder in Ordnerreihenfolge abspielen soll? Ich kriege bisher nur alle Lieder in alphabetischer Sortierung oder Lieder innerhalb eines Ordners hin ... aber nicht das Abspielen aller Ordner nacheinander.

Lasst Ihr Euren Stick immer dran?

Wenn ich den Motor aus mache und den Zündschlüssel abziehe leuchtet die LED vom Stick immer noch.

Ein Stick wird ja wohl die Batterie nicht leer ziehen.

Das macht mir doch zu Denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen