USB Anschluß
Hallo zusammen
Habe in meinen Astra das Radio CD400 mit USB Anschluß doch der will net so richtig funktionieren. Wenn ich einen USB Stick anschließe dann kommt garnix. Habe schon 2 verschiedene Modelle probiert. Die Musik ist im mp3 Fomat die drauf ist. Weis net was ich noch machen soll.
Beste Antwort im Thema
Der Stick muss auf jedenfall in FAT32 formatiert sein,sonst erkennt das Radio den nicht.
273 Antworten
Genau das habe ich gestern auch festgestellt als ich bei meinem FOH war. Wollte mir ein Angebot zusammenstellen lassen und dann sagt der mir ne das gibts nicht mehr für das CD400. Wegen technischer Probleme angeblich. Im moment sei dies nur für die Radios mit Navi verfügbar.
Da dies aber mit ein Hauptzubehör für mich ist da ich meinen Ipod gerne steuern möchte muss ich jetzt mal sehen wie ich es mache. 750 € Aufpreis für ein billiges Deutschland Navi is mir dann doch en bissel viel für die Paar mal wo ich dies benutzen werde.
Freue mich wenn da jemand mehr weis und weis ab wann es wieder bestellbar ist ider ob es eine Möglichkeit gibt diese Funktion nachzurüsten.
Ich habe mir den USB Anschluß nachträglich einbauen lassen. Zuerst war es ein großes Problem meines FOH die Software zu aktualisieren. Nach dem der USB Anschluß doch OK war fehlten die beiden äußeren Symbole in der Anzeige der Klimananlage. Mehrere Telefonate meines FOH mit Opel ergaben daß wohl ein Softwareproblem in der Verträglichkeit mit dem USB Anschluß besteht. Laut Opel arbeiten Sie an einer Lösung und geben mir Bescheid sobald eine verbesserte Software aufgespielt werden kann.
Der USB Anschluß funktionoert aber super und ich kann sowohl meinen IPod als auch mein IPhone über die Lenkradfernbedienung und das Infotainmentsystem steuern. Trotz der momentanen Probleme habe ich es bis jetzt nicht bereut den USB Anschluß nachrüsten zu lassen.
Naja das hört sich ja schon mal gut an wenn das gehen sollte mit dem Nachrüsten. Wieviel hat die Nachrüstung denn gekostet?
Ähnliche Themen
Da der Einbau sehr Zeitintensiv ist ( Das Amaturenbrett muß teilweise zerlegt werden ) war es sehr Teuer.
Das USB Modul kostet 142.- Euro und der Einbau nochmals 300.- Euro.
Zuerst habe ich mich über die hohen Kosten sehr aufgeregt. Als ich aber die Einbauanleitung studiert hatte war mir klar warum der FOH so lange gebraucht hat. Opel gibt für den Einbau 90 Minuten an dieses ist aber total Realitätsfremd.
Trotzdem daß ich mit dem USB Anschluß sehr zufrieden bin würde ich ihn mir Angesichts der doch sehr hohen Kosten nicht mehr einbauen lassen.
Ist bekannt, wie mit Autos umgegangen wird, die schon vor längerer Zeit bestellt wurden und somit noch das CD400 mit USB in der Ausstattungsliste haben?
also ich habe auch den usb - anschluß mitbestellt anfang april. mir wurde vom FOH angeboten, für 290 euro zusätzlich das CD 500 mit navi (usb-anschluss serie) zu nehmen.
für 290 € würd ich das auch direkt bestellen,
generell meinte mein FOH dass die alle umbiegen werden auf das normale Aux, naja mir brings nichts wirklich weil ohne den USB anschluss verliert das Radio seinen wert...
Bin ich froh das ich 5 Tage vor Deadline noch die USB Schnittstelle mit bestellt habe,🙂
nach Abzug der Prozente für ca. 138€,dachte mir damals (Februar) ganz schön teuer für den Anschluss
.
Nur die technischen Probleme die der FOH meint beim CD400," weiter oben"kann ich nicht verstehen.
Bei mir läuft alles einwandfrei,Titelliste,Ordner,Name,usw. alles geht.
Eine Option das Farbdisplay ohne Navi mitzubestellen währe für mich eine sinnvolle Maßnahme von Opel,evtl.für 150 Euro mehr.
CD400 - USB und AUX ausgefallen
So heute wars soweit, ich bin am überlegen, ob ich nen neuen Thread aufmache, aber egal, erstmal hier.
USB und AUX sind heute "ausgefallen", es wäre, als wären die 2 Optionen nicht mehr da. Bei Druck auf die AUX Taste tut sich garnichts, das Radio läuft ganz normal weiter. Mit oder ohne USB Stick, da tut sich nix.
Ich bringe es etwas mit der Hitze in Verbindung, gestern war die Schnittstelle kurz weg - nachdem ich den Schlüssel gezogen hatte, 5 Sek gewartet hatte und neu gestartet, lief alles wieder einwandfrei.
Nun bis heute mittag, jetzt geht garnix mehr, auch mit Neustarten des Autos.
Tja, dann wirds wohl nächste Woche den ersten Termin geben. Ärgerlich, wenn man gerade mitten in einem Stück war ...
Das gleiche Problem hatte ich auch schon, passiert leider in regelmäßigen Abständen, dass der USB-Anschluss nicht mehr geht. Zieh doch einfach mal die Sicherung für das Radio (hinter dem kleinen Handschuhfach) und stecke sie wieder rein, dann gehts.
Gruß
IGP123
weisst du grad welche sicherung dass es ist? bei mir funktionierten beide anschlüsse noch nie (aux und usb) und würde das mal gerne testen.
War bei mir auch so, dass von Anfang an weder Aux noch USB funktioniert haben. Ich habe die Sicherung für das Radio und Infotainment-System herausgezogen (Steht im Handbuch, welche Sicherung für was gut ist). Im Sicherungskasten unter der Motorhaube steckt so eine kleine Zange, mit der man die Sicherungen relativ leicht rausziehen kann.
Gruß
IGP123
DAS WARS !!!
Ist ja schon fast eine Feldabhilfe!
Also, hinter dem kleinen Handschuhfach, links vom Lenkrad.
Das Handschuhfach runterklappen und rausnehmen, dann gehts besser.
Dann sind oben links 5 Sicherungen, 3 horizonzahl, 2 vertical.
Von den2 verticalen ist es die untere, eine 7.5er - laut Handbuch ist es Sicherung Nummer 5
Rausziehen, bis 3 zählen, reinstecken (natürlich ohne gesteckten Fahrzeugschlüssel), dann geht bei mir das USB wieder.
Ich werde es allerdings trotzdem dem FOH melden bei meiner ersten Inspektion, in der Hoffnung, eine neue Software zu bekommen.
@IGP123: DANKE!!!!!