USB Anschluß

Opel Astra J

Hallo zusammen

Habe in meinen Astra das Radio CD400 mit USB Anschluß doch der will net so richtig funktionieren. Wenn ich einen USB Stick anschließe dann kommt garnix. Habe schon 2 verschiedene Modelle probiert. Die Musik ist im mp3 Fomat die drauf ist. Weis net was ich noch machen soll.

Beste Antwort im Thema

Der Stick muss auf jedenfall in FAT32 formatiert sein,sonst erkennt das Radio den nicht.

273 weitere Antworten
273 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33


Hallo

Was muss ich bei der Grösse der Zuordnungseinheiten einstellen? 512 Byte?

bediene seite 54 ( D )

zitat:

? Es werden nur MP3-Player und
USB-Laufwerke mit einer Sektorengröße
von 512 Bytes und einer
Clustergröße von maximal 32 KB
im FAT32-Dateisystem unterstützt.

Danke

Wo unter Windows Vista kann ich das schauen ob meiner das hat?

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33


Hallo

Was muss ich bei der Grösse der Zuordnungseinheiten einstellen? 512 Byte?

bediene seite 54 ( D )

zitat:

? Es werden nur MP3-Player und
USB-Laufwerke mit einer Sektorengröße
von 512 Bytes und einer
Clustergröße von maximal 32 KB
im FAT32-Dateisystem unterstützt.

Was muss ich hier einstellen?

Wie sehe ich ob mein Stick 512 sektoren hat und max 32KB Cluster?

Einfach nur mit Standardgröße formatieren.

Ähnliche Themen

Ich weiß jetzt nicht, ob diese Frage in dem Thread schon gestellt wurde. Die Suchfunktion gestaltet sich für diese Frage auch schwierig und 14 Seiten möchte ich jetzt nicht unbedingt durchblättern.

Angenommen, ich lass das Aux-Verbindungskabel zu einem MP3-Player stecken und ab und an auch den MP3-Player selber. Zieht der mir da Strom, wie beispielsweise das Handyladegerät (ohne Handy) am Zigarettenanzünder? Denn der Apple Ipod lädt sich ja beispielsweise per USB auf. Wie schaut es da beim AUX-Anschluss (Kopfhörer). Eigentlich schwer vorstellbar, aber nach der Erfahrung, dass ein Handyladegerät bei ausgeschaltetem Motor und keinem Handy an dem Ladegerät auch Strom zieht, frag ich lieber.

Zitat:

Original geschrieben von Giasinga


Ich weiß jetzt nicht, ob diese Frage in dem Thread schon gestellt wurde. Die Suchfunktion gestaltet sich für diese Frage auch schwierig und 14 Seiten möchte ich jetzt nicht unbedingt durchblättern.

Angenommen, ich lass das Aux-Verbindungskabel zu einem MP3-Player stecken und ab und an auch den MP3-Player selber. Zieht der mir da Strom, wie beispielsweise das Handyladegerät (ohne Handy) am Zigarettenanzünder? Denn der Apple Ipod lädt sich ja beispielsweise per USB auf. Wie schaut es da beim AUX-Anschluss (Kopfhörer). Eigentlich schwer vorstellbar, aber nach der Erfahrung, dass ein Handyladegerät bei ausgeschaltetem Motor und keinem Handy an dem Ladegerät auch Strom zieht, frag ich lieber.

Hey,

Wäre für mich neu wenn er über AUX strom ziehen würde. also von meiner seite aus nein!

Nein, der AUX-Anschluss ist ein reiner Stereo-Audio-Eingang ohne Stromversorgung oder Steuerungsfunktion der angeschlossenen Geräte.

Hey,
habe nun seite heute auch das Prob das mein Aux-Button nicht mehr funktioniert...
Wisst ihr ob es ein Software-Update gibt?

Hallo zusammen,

ich gehe mal auf das ursächliche Problem ein, (USB-Stick wird nicht mehr erkannt)

Workaround: Sicherung ziehen oder Batterie abklemmen

Zu diesem Problem habe ich letztes Jahr meinen OFH befragt und vor ein paar Tagen sagte er mir "Opel hätte eine Lösung!"

Das USB-Steuergerät wird getauscht, vielleicht sogar mit Kabelbaum, wenn es nicht anders passt! (Sorry , kein Kfzler)

Nächste Woche werde ich den Termin wahrnehmen, mal sehen was daraus wird...

Hat schon jemand anderes Erfahrung mit der endgültigen Lösung des Problems gemacht ?

Mfg

Astrago

Hallo Astrago,

habe jetzt endlich auch die Lösung bekommen.

USB Einheit wird wieder komplett getauscht (wurde schon einmal getauscht).

Ich hoffe, dass jetzt die neue Einheit verbaut wird.

Insgesamt ist meine USB Einheit jetzt 4 mal komplett abgeschmiert. Selbst die Sicherung ziehen funktionierte nicht.

Am Freitag bekomme ich die Neue!

Werde mich wieder melden!!

Schönes Wochenende
wiesel223

also bei mir wird jetzt irgend nen teil getauscht... dann solls gehen =)
muss allerdings bestellt werden... ma schaun wanns eingebaut wird

Hallo, mein Astra J hatte das gleiche Problem.
Letzte Woche wurde ich von meinem FOH angerufen. Er hat mir mitgeteilt, dass es ein neues Audiomodul gibt.
Dienstag Morgen Opel hin zum FOH, Abends abgeholt, seitdem ist Ruhe.
Bei diesem Termin wurde auch gleich ein "Sensor" am Bremspedal vorsorglich ausgetauscht der für das Problem von "flackernden"Bremslichtern verantwortlich sein soll . Laut FOH würde ich in den nächsten Tagen sowieso Post von Opel bekommen, deswegen hat er das gleich mitgemacht. Mein FOH ist wirklich freundlich :-)

Gruß Markus

Hallo zusammen,

ich wuerde gerne die USB- Schnittstelle "verlegen".

Soll heissen:

1) Loesen des USB-Anschlusses hinter der Mittelkonsole
2) entweder USB-Verlaengerung oder IPOD-Kabel hinter dem Armaturenbrett anschliessen
3) Kabel so verlegen, dass nichts wackelt/rappelt und dass das Ende direkt im Handschuhfach ankommt

Vorteile:

1) kein IPOD, der klappert
2) kein IPOD zu sehen/klauen
3) kein "Kabelsalat" in der Mittelkonsole

Hat jemand eine Idee, ob das so machbar ist? Wie man von hinten an die USB-Schnittstelle kommt? Ob es Platz fuer das Kabel in Richtung
Handschuhfach gibt?

Oder hat schon einer von Euch diesen Umbau gemacht? Was haltet Ihr davon?

Vielen Dank fuer die Antworten.

Schoenen Gruss
Cosmo1.8

PS: Bitte keine Diskussion, ob die Verwendung eines IPOD Touch 32GB als sinnvoll angesehen wird. Ich habe einen ueber... :-)

Ich hab bei meinem Ipod einfach ein schwarzes Kabel genommen (hatte ich irgendwo mal für nen Ipod dazu bekommen), der Ipod selbst ist auch schwarz/grau. Den sieht man von außen gar nicht drin liegen (ist aber ein nano)

Gruß Astra

Hallo ich habe folgendes Problem: wenn ich Musik über den I Pod höre dann den Wagen abstelle (I Pod bleibt mit dem CD 500 über den USB Anschluss verbunden) nach dem neuen Motorstart erkennt das Infotainment den I Pod manchmal nicht mehr ( Meldung kein USB Gerät vorhanden). Taste AUX ohne funktion. Muss dann den Wagen nochmal ausmachen die USB Verbindung trennen, dann den Wagen anmachen und die Verbindung wieder herstellen. I Pod wird erkannt. Ist da was bekannt?

 

Hardware: CD 500 + DAB + Infinity Soundsystem + I Pod Classic

Deine Antwort
Ähnliche Themen