USB-Anschluss R4.0 Intellilink
Wie kann man zwei USB-Geräte gleichzeitig an das R4.0 Intellilink des Astra K anschliessen?
Auf Seite 115 der Infotainment Anleitung ist das unter USB-Anschluss so angegeben.
Die zwei Anschlüsse an der Rückseite der Mittelkonsole dienen ja nur zum Laden und nicht der Datenübermittlung und in der Mittelarmlehne ist ja nur ein USB-Anschluss.
Geht das mit einem USB-Hub?
Beste Antwort im Thema
Mir ist kein Youtube Video dazu bekannt, aber eine perfekte Anleitung mit detaillierten Bildern gibt es im anderen Astra K Forum.
54 Antworten
Eure Kommentare sind zwar schon ne Weile her, möchte mich aber mit einer Frage anschließen.
Es ist also möglich mit einem USB HUB Handy und einen USB Stick gleichzeitig am USB Port in der Mittelkonsole zu betreiben und beides funktioniert ?
Es funktioniert mit Android Handys und USB Stick. Es hängt aber wohl auch noch vom Hub ab, das heißt eine Garantie, dass es immer funktioniert gibt es nicht. Muss man ausprobieren. Bei IOS kann ich es nicht sagen, erinnere mich aber schwach, dass es da wohl nicht funktioniert. Zudem gibt es wohl die Möglichkeit die USB "Steckdose" in der Mittelkonsole gegen die aus dem Insignia zu tauschen (mit ZWEI USB-Anschlüssen), was dann einen zusätzlichen Hub überflüssig machen würde. Diesen kann man wohl im Internet bestellen und relativ einfach selbst einbauen (hab' ich selbst aber nicht gemacht)
Alles klar, danke. Dann kenne ich mich aus. Natürlich Android und sicherlich kein IOs bei mir 🙂
Habe mir diesen Hub bei Amazon gekauft und gerade getestet. Funktioniert einwandfrei. Benutze einen 16GB Stick sowie das Huawei P20pro. Alles durch probiert. Keine Fehler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ACMT schrieb am 17. Dezember 2015 um 22:28:51 Uhr:
Wie kann man zwei USB-Geräte gleichzeitig an das R4.0 Intellilink des Astra K anschliessen?
Auf Seite 115 der Infotainment Anleitung ist das unter USB-Anschluss so angegeben.
Die zwei Anschlüsse an der Rückseite der Mittelkonsole dienen ja nur zum Laden und nicht der Datenübermittlung und in der Mittelarmlehne ist ja nur ein USB-Anschluss.
Geht das mit einem USB-Hub?
Nur ein kleiner Tipp zur Länge des USB-Kabels.
Kein zu "langes" standardmäßiges USB-Kabel nehmen, denn dies kann der USB-Anschluss im Astra K nicht handeln. Daher kommt es öfters zu Verbindungsabbrüchen.
Verbindungsabrüche gibt es aber auch bei normal langem standardmäßigen USB-Kabel bei Android- und iOS-Geräten, unabhängig vom Alter des Gerätes oder der Marke.
Das ist anscheinend ein Problem des USB-Anschlusses im Astra K.
Hier sollte es vielleicht einmal ein Update geben.
Ist aber Hardware? Oder doch nur Software? ;-)
Warum in der Mittelarmlehne keine größere Aussparung für eine USB-Kabel gemacht wurde, ist auch so eine Frage in Sachen Kundenorientierung und Fahrzeugauslegung.
Hab' hin und wieder schon mal Probleme gehabt, die aufgrund der Software oder der Einstellungen am Handy auftraten. Verbindungsabbrüche im laufenden Betrieb, also wenn die Verbindung einmal stand, gab's nie.
Eine Aussparung fürs Kabel gibt's (sogar 2). Ausreichend dimensioniert und unproblematisch. Der Troll hat keinen Astra K!
So jetzt hab ich den Salat. Bin umgestiegen auf Iphone und es wird vom USB Verteiler nicht erkannt. Habe auch verschiedene Kabel, wie das Original probiert. Hilft nichts.
Hat jemand einen Tipp, welcher aktuelle USB Verteiler erkannt wird ?
Würde gerne weiterhin einen Stick dran hängen und mit meinem Handy Apple Carplay betreiben.
Carplay sieht übrigends besser aus als Android Auto und ist weniger verbuggt.
Apple und USB -Hub funktioniert nicht . Einfach umbauen auf Doppel-USB Buchse und gut ist es .
Umbau geht leider nicht, ist ein Leasingfahrzeug. Wenn kein HUB funktioniert, dann wird ein stink normaler USB Y-Verteiler auch nicht gehen nehm ich an ?
Es ist halb so schlimm, weil ich durch Spotify ohnehin so gut wie nie MP3´s vom Stick höre.
Wäre nur für Auslandsfahrten interessant, wenn ich nicht alles aus Spotify als Offline Listen runterladen möchte.
Warum geht das nicht, einfach vor der Rückgabe zurück tauschen und fertig.
Genau , du änderst weder am Kabel noch am Stecker etwas . Du tauscht nur die Buchse . Beim abgeben einfach zurück tauschen oder drin lassen .
kann man die einfach herausziehen ? wie ist das kabel an der buchse in der regel befestigt ?
Abdeckung der Mittelarmlehne von hinten abziehen. USB Dose ertasten, Stecker entfernen (da sind Schnapper dran, runter drücken und dann ziehen), danach am besten zwei Kabelbinder nehmen und mit diesen von oben in die Armlehne seitlich unter die Dose (da sind zwei Ausbuchtungen) um die Schnapper zurück zu drücken. Dose entnehmen, neue rein, Stecker drauf schieben bis es klickt ... fertig.
Weiß jemand, ob beim Facelift inzwischen vielleicht 2 USB Ports verbaut werden? Zum mindest beim Navi Pro?
Zitat:
Abdeckung der Mittelarmlehne von hinten abziehen. USB Dose ertasten, Stecker entfernen (da sind Schnapper dran, runter drücken und dann ziehen), danach am besten zwei Kabelbinder nehmen und mit diesen von oben in die Armlehne seitlich unter die Dose (da sind zwei Ausbuchtungen) um die Schnapper zurück zu drücken. Dose entnehmen, neue rein, Stecker drauf schieben bis es klickt ... fertig.
Danke für die Anleitung. Werde mir mal ein Youtube Video dazu suchen denk ich 😁