USA Tacho des e70 tauschen gegen Einen von hier?
Hi,
wie aufwändig ist es das Tachoblatt (reicht das?) eines USA e70 gegen Eines von hier zu tauschen? Wer bietet sowas an? Was muss man alles wechseln?
Ich finde weder bei Google noch hier über die Suche etwas, stelle mich vielleicht auch nur dumm...
Bitte um Infos :-)
Vielen Dank und liebe Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hallo
Die Ami-X5 haben mph und kmh auf der gleichen Tachoscheibe angezeigt. (mph hervorgehoben). Ein Wechsel ist laut Gesetz, zumindest hier in der Schweiz, nicht von nöten. Es sei denn, es stört einem persönlich dermassen, dass man es eben tauschen möchte, aber wie RENNTEAM bereits geschrieben hat, ist dies ein sicherlich teurer Spass!
Auf jeden Fall muss die SW angepasst werden, so dass z.B. auch im HUD der richtige Geschwindigkeits Parameter angezeigt wird.
Gruss
Patrick
20 Antworten
Naja, was soll da nicht legal sein, man verändert ja nix am Kilometerzähler o.ä. Die Frage ist nur noch einmal ob es geht - also ob das wirklich "Scheiben" sind die man im Instrument aus-/einbauen, also wechseln, kann.
:-)
Du liegst schon richtig, wenn du sagst sie sind aus dünnem Kunststoff und mit Siebdruck. Sie haben in etwa die Materialstärke wie die Kunststoffhefter von Bewerbungsmappen.
Zur Legalität kein ich natürlich keine 100%ige Aussage treffen, aber ich sehe es genau wie du. Es wird ja nichts manipuliert. Ob die Blätter genau die gleichen Werte anzeigen, lässt sich ja feststellen indem man sie übereinander legt.
Zu verlieren hast du meiner Meinung nach ja nix, denn wechseln willst du den Tacho eh lassen. Entweder die Scheiben passen, wenn nicht setzt du ihn einfach bei Ebay wieder rein. Du musst halt bloß den richtigen ersteigern, sprich einen der bis 260 km/h geht.
Für den Wechsel empfehle ich extrem saubere Finger bzw. weiße dünne Stoffhandschuhe, damit es keine Fettflecken gibt.
Was mir noch in dem Zusammenhang einfallen würde. Du kannst auch mal Schnitzer, Hartge, Hamann, G-Power etc. anrufen. Diese rüsten ihre Tachos auch um, vielleicht haben die paar originale Blätter rumliegen und lassen sie dir für 50-60,-€ zukommen.
Grüße Schmerre
Moin!
Ich weiß nicht, ob es bei BMW so ist, aber bei Audi ist ein Tausch der Kombieinheit nicht gnaz so einfach: Die Kilometeranzeige lässt sich nicht legal korrigieren, wenn mehr als 100km auf dem Tacho sind. Außerdem sitzt die Wegfahrsperre im Kombiinstrument und daher funktioniert nach einem Tausch bei Audi das Fahrzeug nicht mehr und das Kombiinstrument muss per Diagnosestecker neu angelernt werden.
Wie die Sache mit dem Ausbauen und Öffnen des Kombiinstruments zum thema Garantie steht ist eventuell auch zu bedenken. Alles in Allem eine reine Kostenfrage, aber das muss der TE selbst entscheiden, was dieser optische "Makel" wert sein soll zu beheben...
Viele Grüße
Patsone
Ist ja eh ein Fahrzeug aus Amiland, deshalb auch keine Garantie in Deutschland erhat sie nur bei BMW Northamerica.
Wie du es schon schreibst, der Tacho muss neu angelernt werden, soweit ist sicher. Deshalb sagte ich ja, das Ersetzen der Tachoblätter ist nicht nur die einfachste, sondern auch die preiswerteste Alternative.
Ähnliche Themen
Gut zu wissen! Aber wie hast du das hinbekommen?
Es wurde hier schon mehrfach darüber diskutiert und auf einschlägigen Websites stand es ebenfalls keine Garantie in Deutschland.
Wurde dein Fahrzeug in den USA verkauft oder war es ein Militärkauf mit Abholung bei einem deutschen BMW Händler?