Us Tagfahrlicht
und mehr
habe meinen codieren lassen BJ 12/2004 www.cds-fink.de
habe dafür 250km in angriff genommen -und nicht bereut
58 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Bora79
Ab den Modellen mit den Lichtmodul II ab Mitte 2006 können US-Tagfahrlich über Idrive " Tagfahrlicht " EIN und AUS Schalten.
sicher? Ich denke eher, dasss beim VFL die Option Tagfahrlicht das Xenon aktiviert.
Mfg
Hermann
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von columbus34
richtig !beim VFL obwohl im Menü Tagfahrlicht steht hat für Tagfahrlicht keine Funktion😰
naja, keine Funktion würd ich mal nicht sagen. Wenn der Lichtschalter auf Automatik steht, wird das Licht bei Dämmerung eingeschaltet. Durch aktivieren der Tagfahrlichtautomatik im Menü brennt das Abblendlicht dann auch am Tag.
Mfg
Hermann
Keine Funktion im Sinne zu der FL Modelen(Tagfahrlicht)
Ähnliche Themen
Wie sieht US Tagfahrlich bei einem LCI aus.
Hat vll. jemand ein Foto?
Und gibt es US Standlicht?
Danke
Beim LCI gibt es keine H7-Lampe mehr, demzufolge gibt es kein Fernlicht mehr, sondern nur Bi-Xenon, also auch kein Fernlicht/US-Tagfahrlicht.
BMW_verrückter
Ich werde mir das TFL auch codieren lassen, allerdings ohne sidemarker. Nur fernlicht 40%. Ich verstehe allerdings nicht warum das verboten ist. War bei meinem vorigen FZ auch so, bzw. sah es optisch genauso aus. Waren nur extra Birnen und nicht das Fernlicht in gedimmter Version.
Ist es denn verboten? Fahre damit schon lange herum, keine Probleme mit der Polizei 🙂
Außerdem - woher soll die Polizei wissen, dass BMW nicht auch sowas hat bzw. wissen die bestimmt nicht, dass es bei BMW Coronas gibt, die dafür vorgesehen sind (beim LCI). 😁
BMW_verrückter
Hab mal gelesen, dass es verboten sei. 😉
Selbst wenn, lasse ich es trotzdem machen, da ich hier PL den ganzen Tag mit Xenon fahren muss 🙁
Ich habs seit ca. 4-5 Jahre gehabt, und war damit 2x zum Tüv und jedes Mal ohne Mängel.......
Die Audis haben das teilweise auch (nicht die ganz neuen, sondern so 3-5 Jahre alte A6, A3 usw), gedimmtes Fernlicht, und manche andere Hersteller auch, ich glaub da gibts so viele Möglichkeiten, dass die nicht mehr so richtig durchblicken (zum Glück......)
Also, zumindest in Bayern.......wayne 🙂
Achso man kann 26% und 40% codieren für die Fernlampen, genauso wie für Blinker.
Viele Grüße
Vlad
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Die Audis haben das teilweise auch (nicht die ganz neuen, sondern so 3-5 Jahre alte A6, A3 usw), gedimmtes Fernlicht, und manche andere Hersteller auch, ich glaub da gibts so viele Möglichkeiten, dass die nicht mehr so richtig durchblicken (zum Glück......)
nur bei audi ist es meines wissens eine seperate birne und kein gedimmtes fernlicht. 😉
aber wie du schon sagst,bei den vielen tagfahrlichtern fällt das bei uns nicht auf...
Ist ne separate Birne bei Audi. Zumindest beim A6 4F. Aber ist ja auch schnuppe 😉
Werde es aus oben genanntem Grund auch codieren lassen. Wenn ihr alle damit Tüv bekommen habt, wird es schon nicht verboten sein 🙂