US-Standlicht adapter einbauen...
hallo freunde :-)
ich hab heute meine "Standlichtadapter" von ebay bekommen... Ihr kennt ja diese US-Standlichter wenn die Blinker auch zum Standlicht parallel aufleuchten ...
also ich find die Optik grandiös :-) hat einer von euch auch schon son Standlicht ? Hab letztens einen 5er gesehen damit und ich finds super ..
Leider hab ich jetzt ein Problem beim Einbau: Ich müsste wissen welche Farbe der + Pol des (rechts bzw. links) Blinkers und welche Farbe der + Pol des (rechts bzw. links) Standlichtes haben....
Leider kann ich die Kabel nicht "zurückverfolgen" da ja alle an einem Kabelbaum sitzen ...
hoffe auf eure hilfe
vielen dank und schönen gruß😁
27 Antworten
ich dachte immer, dass keine "bunten" Lampen, also auch gelbe Blinker, nach vorne scheinen dürfen???
irgendwo gibt´s da was in der StVo...??
machen nur wenige händler, und ohne xenon siehts net so prall aus.....
Zitat:
Original geschrieben von jettadti16v
ich dachte immer, dass keine "bunten" Lampen, also auch gelbe Blinker, nach vorne scheinen dürfen???irgendwo gibt´s da was in der StVo...??
du fragst dich ernsthaft ob mann blinker als standlicht missbrauchen darf?
NATÜRLICH IST DAS VERBOTEN !!!!
Bei MJ08 kein US Standlicht möglich? ne oder? omg
Ich holle nächsten Dienstag mein GTI ab.
Ähnliche Themen
ich werd morgen mal zu nem anderen freundlichen fahren... vielleicht ist der ja etwas "hilfsbereiter" und wegen dem MJ 08 werd ich auch nochmal gleich nachfragen, ich hab ja auch das MJ 08 ..
gruß
Also ich werde es auch nächste woche ausprobieren mein 🙂 freut sich schon habe ihn die codierungs liste geschickt er war begeistert! 😁 aber wäre schon schlimm hat jemand erfahrungen mit MJ08 gemacht? ob s wirklich gespeert wurde?!
Zitat:
Original geschrieben von BMW777
wie schaut denn das Tagfahrlicht aus? ist das das normale Standlicht mit einer anderen Leuchtkraft oder wie?😁
Na klar 🙄.
Standlicht heißt ja auch standlicht da man ganz einfach ein tagfahrlicht draus machen kann.
Aus einem standlicht wird nie im leben ein tagfahlicht werden, denn wenn man mal logisch überlegt sollte einem der name schon sagen wann es wie und wo eingestzt wird.
Als tagfahrlicht werden bei VW immer die hauptscheinwerfer in verbindung mit der heckbeleuchtung (skandinavische varainte) oder nur die hauptscheinwerfer (nordamerikanische variante) geschalten je nachdem was man will oder wenn das steuergerät es kann auch nur die nebelscheinwerfer statt der hauptscheinwerfer.
Auch mit deinem komischen modul wirst du wohl nicht weit kommen, selbst wenn du es angeklemmst bekommst wirst du immer einen fehler ins kombiinstrumen bekommen da das steuergerät eine unregelmäßigkeit am blinker feststellt und diesen dann abschalten wird.
Gruss
Maik
mal schaun werd morgen zu einem anderen 🙂 fahren ... vielleicht stellt der mir das ja um im Steuergerät,
gruß
Mein freundlicher hat mir die einzig mögliche Variante, das normale Tagfahrlicht, was es auch ab Werk gibt freigeschaltet.
Ich weiß jetzt nicht, ob es an der Tagfahrlichtschaltung liegt, aber ich kann jetzt den Lichtschalter auf Licht an (ganz rechts) stehen lassen und nach Abzug des Zundschlüssels ist das Licht komplett aus, also kein Vergessen und "piepen" mehr bei verlassen des Wagens.
Oder ist das jetzt endlich mal Serie geworden?
Fand ich nämlich bei meinem Passat schon ne tolle Sache.
haha....das hat meine freundin auch...wenn die jedoch den motor aus macht schlüssel abzieht und dann lichthupe macht geht das komplette licht an....und geht nimmer aus xD
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
haha....das hat meine freundin auch...wenn die jedoch den motor aus macht schlüssel abzieht und dann lichthupe macht geht das komplette licht an....und geht nimmer aus xD
Probier ich morgen gleich mal aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von finearts74
Ich weiß jetzt nicht, ob es an der Tagfahrlichtschaltung liegt, aber ich kann jetzt den Lichtschalter auf Licht an (ganz rechts) stehen lassen und nach Abzug des Zundschlüssels ist das Licht komplett aus, also kein Vergessen und "piepen" mehr bei verlassen des Wagens.
Hatte auch ne kurze zeit Skandinavien TFL drin, aber geppipst hat es immer noch bei Lichtschalter an.
vielleicht ist das ne Änderung bei MJ 08. Ich kann mir das nur so vorstellen.
Ist aber sicher ne super sache.
*neid* :-(
So, hab heute morgen mal alles geprüft.
Licht geht nach abziehen des Schlüssels automatisch komplett aus.
Auch das betätigen des Fernlichts bewirkt kein Dauerlicht.
Gute Sache das. 🙂