US Rückleuchten?

Audi A5 8T Coupe

wollte fragen ob die US LED Rückleuchten bei deutschen Autos auch funktionieren oder würde das nich klappen aus irgendnem Grund?

Beste Antwort im Thema

Hier und hier gibt es Bilder von LED-Rückleuchten eines US-S4 (der hat auch die LED-Blinker).

Gruß
Denis

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dirk_w_b



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Ich stellen mir grade die Frage ob die von der Art wirklich anders sind. In meinen Augen ist das eine Codierungsfrage. Oder ist das wie bei den Frontleuchten, dass überhaupt keine Stromführung zur "gelben Aussparung" führt. Wenn ich mich richtig erinnere aus meinen USA Aufenthalten ist die weiße Stelle in den Rückleuchten vorhanden. Kann mich aber irren.

Hallo zusammen,

ich habe letzten September eine S5 (VFL) aus USA mitgebracht. Wie schon mehrfach erwaehnt, hat der US A5 Rückfahrleuchten wo der deutsche Blinker hat und NIX, dort wo der deutsche NSL hat.

Ich hatte in meinen NSL reingebastelt, die äusseren RFS mit gelben Birnen ausgesattet und fleissig umkodiert.

Beim TüV dann der Schock - die US Heckleuchten haben keinen E-Stempel, sondern nur einen SAE - keine Chance der Abnahme.

Die deutschen Rueckleuchten sind leier gaenzlich anders verkabelt ( wer's im Detail wissen will - ich habe noch ein paar spreadsheets), sie haben auch 2 getrennte Anschlusse fuer die innerern/ausseren LEDs der äusseren Rück-/Bremslichter ....

Da ich sowieso umkabeln musste habe ich mir dann schweren herzens die deutschen FL Rückleuchten gekauft und verkabelt/codiert - einziger Wehrmutstropfen ist, dass ich die Fehlerdetection komplett ausschalten musste (aber es ist ja eh nur noch der RFS mit Birne bei den FL-Rückleuchten)

Wenn jemand meine US-Lampen kaufen will (und vielleicht einen gutmuetigeren TüV hat) - gerne per PN.

PS: Believe it or not - aber die Stromlaufpläne von Audi haben sowohl bei den FL als auch VFL-Lampen ein paar "Dreher" ...

Gruß

Dirk

Hallo Dirk,

habe ein Audi S5 Modell 2012 im Oktober 2011 in den USA gekauft. Habe diesen jetzt als Umzugsgut nach D importiert. Wir haben jetzt tierische Probleme mit den Rücklichtern, weil die eben nicht umcodiert oder die Rückleuchten einfach gewechselt werden können. Audi hat hier eine weitere "Poison pill" eingebaut, so das der Kabelstrang samt Zentraleinheit gewechselt werden müsste, was ein ziemlich teuere Verantstaltung ist. Gibt es hier noch eine andere Möglichkeit, ausser dem Goodwill eines Zulassungsbeamten bzgl. Sondergenehmigung? Many thx.

Die Zentraleinheit (Komfortsteuergerät) muss mit Sicherheit nicht getauscht werden. Wie von dirk_w_b geschrieben, müssen Verkabelung und Codierung angepasst werden.

Hi Dodi,

Du musst dir deutsche Heckleuchten besorgen (kosten 680 Euro), die Kabel ändern und umkodieren.

Ich kann Dir gerne mit Stromlaufplänen und Kodiertabellen helfen - wo bist Du denn zuhause ?

Gruss

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dodi-1901



Zitat:

Original geschrieben von dirk_w_b


Hallo zusammen,

ich habe letzten September eine S5 (VFL) aus USA mitgebracht. Wie schon mehrfach erwaehnt, hat der US A5 Rückfahrleuchten wo der deutsche Blinker hat und NIX, dort wo der deutsche NSL hat.

Ich hatte in meinen NSL reingebastelt, die äusseren RFS mit gelben Birnen ausgesattet und fleissig umkodiert.

Beim TüV dann der Schock - die US Heckleuchten haben keinen E-Stempel, sondern nur einen SAE - keine Chance der Abnahme.

Die deutschen Rueckleuchten sind leier gaenzlich anders verkabelt ( wer's im Detail wissen will - ich habe noch ein paar spreadsheets), sie haben auch 2 getrennte Anschlusse fuer die innerern/ausseren LEDs der äusseren Rück-/Bremslichter ....

Da ich sowieso umkabeln musste habe ich mir dann schweren herzens die deutschen FL Rückleuchten gekauft und verkabelt/codiert - einziger Wehrmutstropfen ist, dass ich die Fehlerdetection komplett ausschalten musste (aber es ist ja eh nur noch der RFS mit Birne bei den FL-Rückleuchten)

Wenn jemand meine US-Lampen kaufen will (und vielleicht einen gutmuetigeren TüV hat) - gerne per PN.

PS: Believe it or not - aber die Stromlaufpläne von Audi haben sowohl bei den FL als auch VFL-Lampen ein paar "Dreher" ...

Gruß

Dirk

Hallo Dirk,
habe ein Audi S5 Modell 2012 im Oktober 2011 in den USA gekauft. Habe diesen jetzt als Umzugsgut nach D importiert. Wir haben jetzt tierische Probleme mit den Rücklichtern, weil die eben nicht umcodiert oder die Rückleuchten einfach gewechselt werden können. Audi hat hier eine weitere "Poison pill" eingebaut, so das der Kabelstrang samt Zentraleinheit gewechselt werden müsste, was ein ziemlich teuere Verantstaltung ist. Gibt es hier noch eine andere Möglichkeit, ausser dem Goodwill eines Zulassungsbeamten bzgl. Sondergenehmigung? Many thx.

Ich vermute, dass du die Verkabelung komplett ändern musst, da die US RL andere Anschlussstecker haben als die dt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dirk_w_b


Hi Dodi,

Du musst dir deutsche Heckleuchten besorgen (kosten 680 Euro), die Kabel ändern und umkodieren.

Ich kann Dir gerne mit Stromlaufplänen und Kodiertabellen helfen - wo bist Du denn zuhause ?

Gruss

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirk_w_b



Zitat:

Original geschrieben von Dodi-1901


Hallo Dirk,
habe ein Audi S5 Modell 2012 im Oktober 2011 in den USA gekauft. Habe diesen jetzt als Umzugsgut nach D importiert. Wir haben jetzt tierische Probleme mit den Rücklichtern, weil die eben nicht umcodiert oder die Rückleuchten einfach gewechselt werden können. Audi hat hier eine weitere "Poison pill" eingebaut, so das der Kabelstrang samt Zentraleinheit gewechselt werden müsste, was ein ziemlich teuere Verantstaltung ist. Gibt es hier noch eine andere Möglichkeit, ausser dem Goodwill eines Zulassungsbeamten bzgl. Sondergenehmigung? Many thx.

Zitat:

Original geschrieben von Dodi-1901



Zitat:

Original geschrieben von dirk_w_b


Hi Dodi,

Du musst dir deutsche Heckleuchten besorgen (kosten 680 Euro), die Kabel ändern und umkodieren.

Ich kann Dir gerne mit Stromlaufplänen und Kodiertabellen helfen - wo bist Du denn zuhause ?

Gruss

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dodi-1901



Zitat:

Original geschrieben von dirk_w_b

Ich wohne in Frankfurt. Ein Verwandter, der in Mülheim/Ruhr wohnt, kümmert sich auch darum. Jede Hilfe ist herzlich Willkommen.

Kreis RE / nrw - kann ich auch für den Umbau anbieten, habe ich auch schon ein paar mal gemacht 😉

Habe jetzt den S5 nach langem Hin und her umrüsten lassen von der Firma Kufatec. Kabelstrang und US-Rückleuchten einfach umkodieren geht nicht, erst recht mit Nebelschlussleuchte als Ergänzung.
Jetzt möchte ich gerne die US-Rückleuchten (S5 Cabrio Modell 2012) abgeben. Hat einer eine Idee, wer dafür Interesse haben könnte? Vielen Dank für die Antwort

wohl kaum einer aus Eu 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen