US Roadmovies
Hallo liebe US Freunde da hier auch über Essen geschrieben wird
Wollte ich mal rumfragen Welche US Roadmovies
eurer meinung nach Sehenwerts sind??
Ich finde five easy pieces einfach Super.
http://www.youtube.com/watch?v=38maVb_30ng
Lieben Dank Robert
Beste Antwort im Thema
Aha, muss ich mir mal anschauen...
Welche mir spontan einfallen, mit leichten Blick in mein Regal, wären:
- Getaway (Steve McQeen;-))
- Fluchtpunkt San Francisco
- Easy Rider
- Convoy
- Ein ausgekochtes Schlitzohr 1 und 2
- From Dusk Till Dawn
- Blues Brothers
- Little Miss Sunshine
- Fear and Loathing in Las Vegas
19 Antworten
Kennt noch einer die Serie "C.H.i.P.s" Über zwei Polizisten der California Highway Patrol von 19978 bis 1984?
Herrliches Blech quer durch alle Marken, leider manchmal in Zeitlupe kaltverformt, trotzdem recht sehenswert (wenns ums Blech geht)
natürlich kenne ich "C.H.i.P.s" noch, tolle seventies stimmung, wurde ab 1977 gedreht und zeigt schöne california-impressionen.muß mal nachsehen ob es da was auf dvd gibt.kojak habe ich auch all 5 staffeln, eine der besten serien.
Chips kenne ich auch. Die gibt es auch auf DVD. Hab ich Zuhause. Is echt ne schöne seventies und frühe eighties Serie. Auch wenn da viele schöne Autos den Heldentod starben. ;-) Aber auch die Fahrszenen sind sehenswert. Das sieht man mal wie "sportlich" man solche Riesenschiffe doch um die Ecke werfen kann.... :-)
Gruß Olli
Auch wenn da viele schöne Autos den Heldentod starben...das ist manchmal ganz schlimm.auch wenn es damals nur neue alltagsautos wahren.es gibt einen krimi mit roger moore, da wird ein neuer monte carlo(ca 1975)komplett zu schrott gefahren, wirklich gerne sehe ich heute solche szenen nicht.ganz nebenbei-wie gehts dem cadillac?
Ähnliche Themen
Ja das tut schon weh wenn man das so sieht wie die armen Autos massakriert werden. Mich haben immer mehr die Fahrszenen fasziniert. Vor allem die tollen Kamera Einstellungen. Da kam so manche Karosse richtig gut zur Geltung. Und bei Kojak is mir immer aufgefallen das er bei jedem Wetter das Fenster an seinem Buick Century offen hatte. Ein Hoch auf rahmenlose Türen... ;-)
Achso ja dem Cadillac geht's gut. Steht in seinem Winterquartier und wartet auf den Saisonstart. Vorher wird er erst nochmal aufpoliert. Der Chrom braucht auch noch ein bisschen Zuwendung. Bin schon gespannt auf die ersten Treffen. :-)
Gruß Olli