US Kofferaumklappe: Kennzeichen woher?
Hallo,
ich habe einen US Passat.
Selbstverständlich habe ich damit auch ne US Kofferraumklappe.
Laut Papiere habe ich 350mm x 160mm platz für ein Kennzeichen.
Meine Zulassungsstelle in Brandenburg hat dafür aber keine passenden Kennzeichen. Ich habe jetzt ein Kennzeichen 340 x 200 mm.
Passt natürlich nicht wirklich.
Jetzt habe ich aber schon öfters Autos mit Kleineren Schildern gesehen.
Wo kann man die Kaufen? Vielleicht ein OnlineShop?
Ich habe nur Traktor kennzeichen 255 x 130 mm gefunden.
Kann ich das einfach nehmen?
Danke & Gruß
Vip
16 Antworten
Hier sollte doch was passendes dabei sein...
Am besten du schaust dich hier mal im Ami-Forum um. Da sind die Leute richtig heiß auf VW-Fahrer mit US-Kennzeichen.😁
Da wirst du dann aber auch lesen, welche Kennzeichen zulässig sind und welche nicht. Selbst die mit ihren Ami-Kisten haben inzwischen ordentliche Problem ein passendes Kennzeichen zu bekommen.
Mein Wissenstand: Egal was im Fahrzeugschein steht, kann die Zulassungsstelle bestimmen, dass du innerhalb eines bestimmten Rahmens (1.000 €) verpflichtet wirst auf ein "normales" deutsches Kennzeichen umzurüsten bzw. die entsprechenden Umbaumaßnahmen zu treffen. Sonst gibt es keine Zulassung. Und das Fahren mit den den kleinen Traktor- oder Krad-Kennzeichen ist nicht zulääsig und muss von einem Sachverständigen eingetragen werden (das ist wohl die kleinste Sorge) und von der Zulassungstelle akzeptiert und auch in der Fzg.schein übernommen werden (großes Problem). Alte Eintragungen werden u. U. nicht mehr akteptiert und ignoriert.
Musst du dir so vorstellen: Gibt bei den "Ami's" genügend solche Beispiele: Du gehst zu Zulassungstelle, lässt das Auto zu, gehst die Kennzeichen machen, die passen, kommst zum Siegeln wieder rein, der Bearbeiter stutzt, ruft den Vorsteher, der sagt, dass das so nicht geht, du widersprichst, er geht raus, kommt wieder rein, lacht laut, sagt, dass sei ein Passat, Kofferklappe gibt's günstig beim Schrott, incl. Lackierung unter 1.000 € und schickt dich fort ohne Zulassung oder du nimmst die großen Bleche mit.
Solltest du in einem Bezirk wohnen, wo es mehrere Zulassungstellen gibt, kannst es überall probieren. Solltest du dem ablehenenden Vorsteher aber mal über'n Weg laufen, wird er die Zulassung überprüfen, widerrufen und evtl. auch noch ein entsprechendes Verfahren gegen dich einleiten.
Das war in Kürze, dass was ich im Nachbar-Forum mal in über 30 Seiten gelesen und rausgelesen hab.
Auf legalem Weg oder ohne Vitamin B wirst du höchstwahrscheinlich keine kleines Kennzeichen bekommen.🙁
@jaypee3bg
Danke für den Shop.
@PIPD black
omg! haben die so viel lange weile?
ich habe jetzt dieses "größere" dran. Aber immer wenn man die Klappe zumacht klatscht das kennzeichen da ran...und das hintelrässt langsam einen schaden 🙁
Lange Weile? Keine Ahnung. Aber der Amtsvorsteher weiß genau wem er welches "Sondermodell" ausgegeben hat. Und wem nicht. In meiner Heimat hat er all die "coolen" Jungs mit ihren 32-er Kennzeichen aus dem Verkehr gezogen, die sich das irgendwie "zurechtgebastelt" haben.....Irgendwann fährt er dir oder ein anderer Mitarbeiter übern Weg oder ein "Kollege" mit 'nem fetten Ami-V8, der auch keins bekommen hat, schwärzt dich an........oder auch der TÜV-er....
Ähnliche Themen
Wie groß ist denn die Fläche für das Kennzeichen?
Ist der Wagen nachweislich aus den USA importiert oder mit US-Teilen umgerüstet?
Zitat:
Ich habe nur Traktor kennzeichen 255 x 130 mm gefunden.
Kann ich das einfach nehmen?
....., kannst Du nicht! Zweizeilige Kennzeichen sind nur mit Ausnahmegenehmigung vom LBV zulässig!
Sollte Dein Passat original US sein, dürfte das kein Problem sein. Du führst das Ding vor und zeigst, dass nicht mehr Platz ist und dann bekommst Du evtl. auch 240x130.
So wirds bei uns gehandhabt.
Solltest Du Dir aber nur eine Kofferklappe vom US Modell angebaut bzw. den Ausschnitt selbst verkleinert haben, kann es Dir passieren, dass Du zurückrüsten musst.
Kannst ja jetzt im gesamten Land Brandenburg die Zulassungsstellen testen, bis Du ein kleines Kennzeichen bekommen hast. Die Umkennzeichnungspflicht ist bei Standortwechsel ohne Halterwechsel seit dem 12.04. entfallen.
Gruß M
Stell doch mal Biler von vorn und hinten ein!
Hab gerade gelesen, dass Du 350 mm Platz hast. Bei Euch in LOS ist doch Engschrift erlaubt. Somit solltest Du ein Zweistelliges Kennzeichen bekommen können. Unter Vernichtung der DIN-Abstände bekommst dies als einzeiliges und verkürztes auf 350 mm.
Dumm dass Ihr für den LK drei Stellen braucht. Beim zweistelligen Landkreis wäre hier jede Aufregung umsonst.
Bei zweistelligen LK ---- Engschrift und Zweistellig = 330x110 mm mit allen DIN Abständen.
ABER NUR WENN ES NACHWEISLICH EIN IMPORTIERTES FAHRZEUG AUS DEN USA IST!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Martin
Ich wollte mal für's Motorrad ein "kleines" Kennzeichen, sprich 2 Buchstaben und eine Zahl, oder ein Buchstabe und 2 Zahlen! Da ja 2 Endtöpfe und nicht so viel Platz dazwischen!
Da hat mir doch die nette Dame am Telefon erklärt, das diese Kennzeichen nur noch für amerikanische Fahrzeuge möglich sind, und man da gar nix machen kann!!
Naja, erst mal nen dicken Hals geschoben, logisch!
Dananch aufs LRA um den Bock anzumelden, und was steht da auf dem Parkplatz??
Ein schrottiger Vectra A mit einem Buchstaben und einer Zahl! Jetzt wie kommt sowas??
Tja, wenn man halt auf dem LRA arbeitet hat man gewisse Vorteile!
Vielleicht fang ich mal das Sammeln solcher Kennzeichen an! ;-)
Ich könnte mich jedes Mal aufregen wenn ich so ein kleines Schild an nem Drecks verschissenen Auto sehe!!
Macht euch doch mal den Spass und sucht hier auf MT das Ami-Forum und den passenden Fred. Selbst die Leute mir echten Ami-Kisten kriegen nur im äußersten Notfall und wenn wirklich kein Platz ist die kurzen Nummern bzw. kleinen Kennzeichen. Und auch wenn der Passat ein echtes Importauto ist, bist du dem Grunde nach verpflichtet es umzurüsten. Die passenden Teile gibt es dazu bei jedem 🙂. Es liegt allerdings im Ermessen des Amtsvorstehers, ob er es dir aus Auge drückt oder nicht. wenn er aber ein Auge zudrücken sollte, wird ihm hundertpro hinterher die Tür eingerannt........
@windelexpress
Ja ist ein echtes Import. habe noch den Kaufvertrag aus Atlanta 😉
Wie gesagt die maße die ich oben geschrieben habe stehen so in den Papieren.
Ich habe so ein Kennzeichen LDS-xx12.
240x130 ist ja noch kleiner als das was ich raus gesucht habe 😁
Zitat:
Und auch wenn der Passat ein echtes Importauto ist, bist du dem Grunde nach verpflichtet es umzurüsten. Die passenden Teile gibt es dazu bei jedem 🙂
QUATSCH, echtes Importauto, dann bekoomst Du auch ein passendens Kennzeichen.
Dein Kennzeichen passt in zweizeilig und verkleinert auf 255x 130 bzw. 240 x 130. ich würde es nicht übertreiben und 255x130 nehmen und das sollte Dir Deine Zu.-stelle auch siegeln.
Gruß M
Zitat:
Original geschrieben von Viperdriver2000
Wie gesagt die maße die ich oben geschrieben habe stehen so in den Papieren.
In welchen Papieren stehen die Abmessungen von den vorhandenen Kennzeichenflächen?
Wenns im Gutachten zur Zulassung steht, ist das lediglich ein Hinweis auf die zur Verfügung stehende Fläche. Der Sachverständige hat im Gegensatz zu früher nicht die Möglichkeit eine Kennzeichengröße vorzugeben. Diese Entscheidung obliegt der zuständigen Zulassungsbehörde.
Wurde früher so gemacht. Kennzeichenmulde mit Blech zugeschweißt und verkleinert und dann zum Gutachter und als techn. Änderung eintragen lassen.
Gibts nicht mehr! Wer umbaut muss sich vorab informieren über die mögliche Kennzeichengröße und ggfl. zurückrüsten.
@Newmi666
Zitat:
Ich wollte mal für's Motorrad ein "kleines" Kennzeichen, sprich 2 Buchstaben und eine Zahl, oder ein Buchstabe und 2 Zahlen! Da ja 2 Endtöpfe und nicht so viel Platz dazwischen!
Da hat mir doch die nette Dame am Telefon erklärt, das diese Kennzeichen nur noch für amerikanische Fahrzeuge möglich sind, und man da gar nix machen kann!!
Naja, erst mal nen dicken Hals geschoben, logisch!
Dananch aufs LRA um den Bock anzumelden, und was steht da auf dem Parkplatz??
Ein schrottiger Vectra A mit einem Buchstaben und einer Zahl! Jetzt wie kommt sowas??
Tja, wenn man halt auf dem LRA arbeitet hat man gewisse Vorteile!
Vielleicht fang ich mal das Sammeln solcher Kennzeichen an! ;-)
Ich könnte mich jedes Mal aufregen wenn ich so ein kleines Schild an nem Drecks verschissenen Auto sehe!!
Vom Verkehrsministerium ist vorgegeben zwei- und dreistellige Kennzeichen für die verkleinerten einzeiligen Schilder frei zu halten(für z.B. US-Fahrzeuge).
Zuständige ist aber immer die örtliche Zulassungsstelle.
Je nach größe des Landkreises, werden dann auch dreistellige Kennzeichen für den "normalen"Verkehrsteilnehmer freigegeben. (So wird es bei uns gemacht)
Ebenso die Verwendung von Engschrift(bei uns nur Ausnahme) in Landkreisen mit drei Buchstaben grundsätzlich zulässig.
Also wer seinen Kennzeichenausschnitt verkleiner will, sollte vorher im Lk nachfragen was möglich ist, dann gibts beim Zulassen keine Probs.
Zum Thema Vectra A mit zweistelligem Kennzeichen: Weißt Du 100%, dass der Halter auf dem LRA arbeitet.
Wenn ja ist es immer eine Frage wie man die Mitarbeiter gleich angeht, wenn die einen den Wunsch nach einem kleinen Kennzeichen verwehren wollen.
Soweit ich mich auskenne, ist bei der Mille nicht soviel Platz zwischen den Endtöpfen und du hättest ein dreistelliges bekommen sollen.
In welchem LK wohnst Du zwei- oder dreistellig????
beim zweistelligen Lk bekommst Du bei uns 220x200
beim dreistelligen werden es dann 240x200
Sicher für den Motoradfan wie mich alles nicht hübsch, aber leider nicht zu ändern!
Ich hab früher an meiner CBR 240x130 dran gehabt. Keine Ahnung wie der Händler das hinbekommen hat.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von windelexpress
QUATSCH, echtes Importauto, dann bekoomst Du auch ein passendens Kennzeichen.Zitat:
Und auch wenn der Passat ein echtes Importauto ist, bist du dem Grunde nach verpflichtet es umzurüsten. Die passenden Teile gibt es dazu bei jedem 🙂
Dein Kennzeichen passt in zweizeilig und verkleinert auf 255x 130 bzw. 240 x 130. ich würde es nicht übertreiben und 255x130 nehmen und das sollte Dir Deine Zu.-stelle auch siegeln.
Gruß M
Wenn das tatsächlich QUATSCH sein sollte, dann schau dir mal die Erfahrungsberichte im Ami-Forum hier auf MT an und erzähle das den Jungs, die an einem "echten" Ami-Import-Auto, von dem es keine europäische Version gibt, keine kleinen bzw. kurzen Kennzeichen bekommen haben.....
Wie ich schon schrieb, ich habe diese Erfahrungen nicht persönlich gemacht, aber es hier so gelesen. Inzwischen geht bei Zulassungsstellen der Wahnsinn sogar soweit, dass man nur noch die "normal" langen Blechen bekommt (EU sei Dank), egal ob XX-YY 123 oder X-YY 12 oder XX-Y 123......
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Wenn das tatsächlich QUATSCH sein sollte, dann schau dir mal die Erfahrungsberichte im Ami-Forum hier auf MT an und erzähle das den Jungs, die an einem "echten" Ami-Import-Auto, von dem es keine europäische Version gibt, keine kleinen bzw. kurzen Kennzeichen bekommen haben.....Wie ich schon schrieb, ich habe diese Erfahrungen nicht persönlich gemacht, aber es hier so gelesen. Inzwischen geht bei Zulassungsstellen der Wahnsinn sogar soweit, dass man nur noch die "normal" langen Blechen bekommt (EU sei Dank), egal ob XX-YY 123 oder X-YY 12 oder XX-Y 123......
Wo bekommt man nur noch die "langen Bleche"?????????
Und das Ami-Forum durchzulesen, hab ich keinen Bock?
Bei uns bekommt man xx-yy 1, xx-y 12, in 420 mm mit Standardschrift als Wunsch
Ami´s bekommen xx-y 1 bis runter auf 330x110 mm in Engschrift, wenn der Platz nicht größer ist, ohne Ausnahmegen.
bzw 255x130 zweizeilig mit Ausnahmegen.
Moped´s 1.Zeile XX 2.Zeile y 12 auf 220x200
oder 1.Zeile xx 2.Zeile yy 1 auf 220x200
Gruß M
hi
das hängt immer von der zulassungsstelle ab ob du ein us kennzeichen bekommst oder nicht
@windelexpress aus welcher ecke der prignitz kommste ?
Zitat:
Original geschrieben von schooote
hi
das hängt immer von der zulassungsstelle ab ob du ein us kennzeichen bekommst oder nicht
Hab ich doch schon mehrmals gesagt.😉😁